Sehe ich auch so, obwohl man zwischen den Büchern etwas Zeit lassen sollte. Ihr Stil kann bei kontinuierlichem Genuss sonst etwas nervig werden.Zitat:
Original von Doktor Krone
alles von Fred Vargas! :gut:
Druckbare Version
Sehe ich auch so, obwohl man zwischen den Büchern etwas Zeit lassen sollte. Ihr Stil kann bei kontinuierlichem Genuss sonst etwas nervig werden.Zitat:
Original von Doktor Krone
alles von Fred Vargas! :gut:
Genau das Ding fällt mir immer ein wenn ich an das Buch denke. Das ist mit das abstruseste was ich je gelesen habe.Zitat:
Original von mac-knife
Die Hubschraubernummer war ganz großes Kino.
Genau so ist es!Zitat:
Original von mac-knife
:jump: :jump: :jump: ...und ich hab immer gedacht, ich wäre unnormal, weil ich das sowas von haargenauso empfinde. :gut: :ka:Zitat:
Original von Mawal
....Schweden können keine Krimis schreiben...
So! ... und jetzt trau ich mich - das muss auch noch raus: "DAN BROWNs SCHMÖKER ILLUMINATI UND VOR ALLEM SAKRILEG HALTE ICH FÜR ROTGLÜHENDEN KÄSE!" :D
Ich bin immer noch auf dem Thomas Mann-Trip, Joseph und seine Brüder - unglaubliche Sprachgewalt!
Zitat:
Original von mac-knife
:jump: :jump: :jump: ...und ich hab immer gedacht, ich wäre unnormal, weil ich das sowas von haargenauso empfinde. :gut: :ka:Zitat:
Original von Mawal
....Schweden können keine Krimis schreiben...
...
LOL...wer etwas wie ich empfindet ist unmormal!
Irgendwo muss man ja den Anfang machen...
ich deprimiere mich gerade mir Remarqe - Zeit zu leben und Zeit zu sterben...
Ich bin da drauf gekommen, nachdem ich vor kurzem nach Jahren mal wieder "Im Westen nichts neues" in einem Zug gelesen habe.
Scheint so, ich fand die Stig Larsson-Trilogie geil. ;)Zitat:
Original von Mawal
LOL...wer etwas wie ich empfindet ist unmormal!Zitat:
Original von mac-knife
:jump: :jump: :jump: ...und ich hab immer gedacht, ich wäre unnormal, weil ich das sowas von haargenauso empfinde. :gut: :ka:Zitat:
Original von Mawal
....Schweden können keine Krimis schreiben...
...
gerade Light Years von Mr Salter beendet...eine Empfehlung von Mr Fox...
dazwischen haben ich zwei noch Krimis von Philip Kerr gelesen,Quiet Flame und The One from the Other, beide spielen im Nachkriegsdeutschland, das mal ein ganz anderes Setting...
alle drei sehr empfehlenswert...
Hemingway
Fiesta : The Sun Also Rises :gut:
Höre gerade die Neuübersetzung von Moby Dick, gelesen von C.Brückner. Dabei lese ich das Buch natürlich auch noch mal.
Die Übersetzung ist wunderbar gelungen und Brückner liest so gut, dass es Einen schüttelt.
ScIm Mare-Verlag erschienen, mit 69,90 kein Schnapp, aber das Buch ist in Leinen gebunden, aufwändig illustriert und die beiden MP3-Cds beinhalten tatsächlich das komplette Werk.
Für Bibliophile ein ganz klares Must.
Achja, noch ein Tipp.
John Leake: Der Mann aus dem Fegefeuer
Ist die Biographie Jack Unterwegers´ dem Serienkiller aus Wien.
Spannender als jeder Thriller.
Ich hab kein Buch mehr,
ich glaube ich muß mal eine PN schreiben. :D
...wer bin ich, und wenn ja, wie viele ? Richard David Precht
Ist auf der Spiegel Bestseller-Liste, ein tolles Buch - ohne wenn und aber...
Ellis Avery: Die Teemeisterin
Garth Stein: The art of racing in the rain
( Leicht verfehlter deutscher Titel "Enzo - Die Kunst, ein Mensch zu sein" )
Ach, das Hundebuch.......ganz witzig.
Lee Child - One Shot
Einfach Genial....... wie immer!
Love & Respect
Frank
http://i37.tinypic.com/be7srp.jpg
James Salter A Sport an a Past time
Auf das neue vom Kracht freu ich mich sehr.
My fav.Zitat:
Original von Mawal
James Salter A Sport an a Past time
Ich gucke die filme spart zeit :op:
Ich auch! Habe mich taktisch unklug jedoch gerade erst in einen v. Kleist Band gestürzt, der will zunächst bezwungen werden.Zitat:
Original von Donluigi
Auf das neue vom Kracht freu ich mich sehr.