Explorer hat recht.
Uli
Druckbare Version
Explorer hat recht.
Uli
Zitat:
Original von Kiki Lamour
heute mal zugeschlagen: churchs und reiter :gut:
http://i25.tinypic.com/j75d0h.jpg
http://i27.tinypic.com/dwvpl.jpg
GEIL-O-MAT!!!!!
Schön :gut:Zitat:
Original von Kiki Lamour
heute mal zugeschlagen: churchs und reiter :gut:
http://i25.tinypic.com/j75d0h.jpg
Alden und Allen Edmonds. Aber die Alden halten laenger. Die Allen Edmonds kriegt man in USA aber vollkommen generalueberholt bzw ersetzt, wenn sie kaputt sind. Einmal wuerden sie mir nach mehreren Jahren ersetzt, weil Allen Edmonds sie nicht mehr reparieren konnte. Ganz cool. Beides exzellente Schuhe.
...mein Schuhkonto geplündert :D
War gestern mit Gemahlin bei unsererm Leib- & Magen Schuhlieferant um zu schauen, was denn die neue Frühlingskollektion so zu bieten hat - natürlich ohne die Absicht, etwas zu kaufen. Nachdem meine bessere Hälfte dann gesagt hat: "nimm se mit!", kamen wir nach einer Stunde mit einer Riesentüte, einer Bestellung für Lady und meinem ausgesuchten nächsten Schuh wieder raus.
http://img258.imageshack.us/img258/7664/dscn3108ur1.jpg
http://img150.imageshack.us/img150/7263/dscn3109vj2.jpg
http://img212.imageshack.us/img212/5118/dscn3112dm3.jpg
Neu im Programm hat meine Händlerin die deutsche Marke HENRY KERN, welche in einer italienischen Manufaktur fertigen lässt.
Und da habe ich mich glatt für einen Double-Strap Monk als nächsten Schuh entschieden (349,-)
http://img208.imageshack.us/img208/4...f114c67fu9.jpg
http://img526.imageshack.us/img526/9...a11fedfkt4.jpg
http://img150.imageshack.us/img150/3...01274bbxe7.jpg
Sitzt wunderbar am Fuß! Edel mit geschwärzter Sohle und verdeckter Rahmennaht.
Und die Dame kriegt in ein paar Wochen noch ein paar schöne Schnür-Treter von Dieter Kuckelkorn
http://img120.imageshack.us/img120/9...g25ecdcai5.jpg
Gibt es eigentlich hinsichtlich der unterschiedlichen Schnürungsarten Unterschiede im Tragekomfort?
Definitiv. Ich bevorzuge Derby-Schnürungen.
Gestern hatte ich einen Pferdeleder-Schuh von Kern am Fuß mit Blattschnittschnürung. Die hat mir derart auf den Spann gedrückt - unangenehm.
Blattschnitt ist die "offene"?
"Double-strap Monk" - klingt irgendwie nach Klerikalporno.
Hier mal mein Neuzugang.
http://i151.photobucket.com/albums/s...l/IMG_0280.jpg
:rofl:Zitat:
Original von Donluigi
"Double-strap Monk" - klingt irgendwie nach Klerikalporno.
der kommentar hat wieder gesessen :gut:
Blattschnitt ist geschlossenZitat:
Original von siebensieben
Blattschnitt ist die "offene"?
Derby offen
http://img266.imageshack.us/img266/4...y66d3daof7.jpg
Das ist die geschlossene Schnürung
Der weiter oben abgebildete Allen Edmonds von mir hat die offene Derby-Schnürung.
Alles klar, danke! :verneig:
Wieso denn 349,-- Euro??? Auf der Homepage kosten sie nur 298,-- Euro...Zitat:
Original von LOLEX & BOLEX
...mein Schuhkonto geplündert :D
Neu im Programm hat meine Händlerin die deutsche Marke HENRY KERN, welche in einer italienischen Manufaktur fertigen lässt.
Und da habe ich mich glatt für einen Double-Strap Monk als nächsten Schuh entschieden (349,-)
Hmmm, jetzt wo Du es sagst... Ist das ein Extra-Aufschlag meines Händlers? Wäre seltsam...Zitat:
Original von owenkel
Wieso denn 349,-- Euro??? Auf der Homepage kosten sie nur 298,-- Euro...Zitat:
Original von LOLEX & BOLEX
...mein Schuhkonto geplündert :D
Neu im Programm hat meine Händlerin die deutsche Marke HENRY KERN, welche in einer italienischen Manufaktur fertigen lässt.
Und da habe ich mich glatt für einen Double-Strap Monk als nächsten Schuh entschieden (349,-)
Dann waren meine AE´s für 379,- vielleicht auch etwas überproportioniert :grb: :grb: :grb:
Und es Du online kaufen kannst...
Eine Frage noch, wie fallen die denn aus?
Ich war zunächst skeptisch, da ein Monk ja nie die Stabilität am Fuß hat wie ein Schnürer.Zitat:
Original von owenkel
Und es Du online kaufen kannst...
Eine Frage noch, wie fallen die denn aus?
Aber das Resultat war ein Traum - wie eine zweite Haut am Fuß.
Die Cordovan-Schuhe hingegen waren wegen der für meine Fußform ungünstigen Blattschnitt-Schnürung sehr unbequem.
Was mir bei den KERN-SChuhen aufgefallen ist: die Sohle ist extrem glatt! Mich hat es beim Anprobieren auf dem Perser-Teppich im Laden fast aufs Gesicht gelegt.
Vielleicht sollte man sich einen gut gebremsten Rollator zu den Schuhen ordern :D
Hmmm, hört sich gut an. Mal schauen ich ruf mal Morgen bei denen an.
Nochwas zur Größe:Zitat:
Original von owenkel
Hmmm, hört sich gut an. Mal schauen ich ruf mal Morgen bei denen an.
Habe normalerweise eine glatte deutsche 44.
Während ich beim AE auf eine amerikanische 11E gehen musste, da sonst zu eng an der Fußspitze, genügte mir beim Kern-Monk eine europäische 9 1/2, was ja ca. einer 43 3/4 entspricht.
Hier bewahrheitet sich wieder: Online Bestellungen sind riskant auf Grund der unüberschaubaren Größensysteme. Es geht nix über eine gute Beratung im Laden!
Wobei ich jetzt versucht bin, mir den Monk - da ich die Größe ja bereits kenne - beim Hersteller direkt zu ordern.
Ist zwar moralisch immer so eine Sache (im Laden beraten lassen und online kaufen) - aber 40 Euro Unterschied, das wäre 1 Paar Schuhspanner oder vier Dosen Schuhcreme...
Normalerweise hat das Schuhhaus eh seinen Enzelhändler Preis, so dass der Endpreis eigentlich mit dem Hersteller Shop ident sein müsste, oder? Denkfehler? :grb:
btw: Deine "Slipper" sehen aber auch extra-schick aus!
also ich habe mich gestern im laden auch ausfühlich beraten lassen (edwards, kö). da ich mit meinen churchs neuland betreten habe, war diese beratung auch sinnvoll. die schuhe habe ich seit gestern am fuss und muss sagen, dass es doch einen gewaltigen unterschied machen (kann) zwischen 200€ und 600€ schuhen. meine nächsten werde ich auch dort kaufen :gut: