:ea: bin gespannt
Druckbare Version
:ea: bin gespannt
Ich auch. Dann kommen hoffentlich die wirklich spannenden Neuheiten. V.a. auf den Nachfolger zur 5146 bin ich sehr gespannt.
Nur noch einmal schlafen, dann sehen wir, was Patek sich überlegt hat. Nachdem, was ich ich den letzten Tagen so bei anderen Herstellern gesehen habe, bin ich einfach nur glücklich, wenn Patek...
... klassische Modelle lanciert,
... keine auffälligen Farben oder Comicfiguren bringt,
... keine zu großen Durchmesser baut,
... evolutionäre Neuentwicklungen bringt, aber bitte nicht revolutionäre.
Möglichkeiten dafür gibt es viele: Jahreskalender, Updates für die Werke, Erweiterungen der Reihen Ellipse und Gondolo, einen neuen EK mit retrogradem Datum, vielleicht ein paar neue Rare Handcrafts, ...
Bitte, bitte Patek, bleibt einfach Eurer Linie treu. Das reicht mir schon. Bitte bringt keine auffälligen Knaller, sondern einfach nur schlichte Schönheiten klassischer Art, die nicht die Masse begeistern. :top:
Ellipse in grün.
Es bleibt spannend 😺
Anhang 266970
Was für ein Kaliber ist das? Ein 324 oder 26-330 ist es nicht, wenn ich das richtig sehe? :ka:
Ich finde das Werk nicht?! Entweder übersehe ich etwas oder Patek bringt ein neues Werk.
Würde auf ein 240er tippen, was ja eigentlich auf EK hindeuten würde.
Nein, ein 240 ist es aus meiner Sicht nicht.
Die Kombination aus Unruhbrücke und darunter dann das PP Siegel habe ich so nirgends bisher gefunden.
Ja, glaube Du hast Recht. Bin der Illusion aufgesessen, da man keinen Rotor sieht, dass es ein Mikrorotor sein könnte. Kann aber natürlich einfach auch nur auf der anderen Seite liegen.
neues Werk - Nachfolger 5270?
Vielleicht wieder mit den höheren balancierten subdials wie bei Lemania?
Das wäre mega!!!
PP bringt ganz bestimmt kein neues Chrono Werk. Und das Bild zeigt auch keins. Ich gehe ja immer noch von einem neuen Jahreskalender aus. Aber die würden ja tendenziell mit dem 330er bestückt. Aber wer weiß, vielleicht gibt es eine neue Generation des Basiswerks mit längerer Gangreserve
Prämie - re :D
Berettas schießen gut und schnell ;). Wenn das neue Werk Premiere feiert, gibt es ne Prämie-rung seitens der Uhrenpresse und ne Prämie für den Chef-Uhrmacher. :op:
Wird Zeit, daß wir uns mal wider treffen :dr:
Holger
Für mich schaut das nach einem Handaufzugswerk aus. Wobei ein neuer Mikrorotor Jahreskalender was ganz feines wär...
Grüße
Christian
@Christian
Na das wäre ja einmal etwas .
Ich meine vor Jahren schon in einem Interview davon gelesen zu haben – habe es aber nie wieder gefunden, weshalb es auch eine falsche Erinnerung sein könnte.
Ich kann mir aber nur schwer vorstellen dass er wirklich ein neues (simples) Handaufzugswerk präsentiert .
Das 215er passt perfekt für die neuen mechanischen Damenmodelle,
ganz einfache klassische Herrenmodelle sind -gerade mit HA- auch nicht übermäßig begehrt – dafür haben sie ja die 5196er —> für diese reicht das 215er auch ,
und als Basis für komplizierte Uhren nutzt PP dieses Kaliber ja nicht .
Aus diesen Gründen glaube ich nicht dass so etwas kommt, ich kann mich natürlich auch irren und würde ein neues Werk dieser Kategorie begrüßen .