Mich würde mal eine ehrliche Einschätzung bzgl. des Textilbandes interessieren. Lohnt sich der beträchtliche Aufpreis gegenüber anderen NATO Bändern, beispielsweise von B&S?
Danke für eure Meinung.
Druckbare Version
Mich würde mal eine ehrliche Einschätzung bzgl. des Textilbandes interessieren. Lohnt sich der beträchtliche Aufpreis gegenüber anderen NATO Bändern, beispielsweise von B&S?
Danke für eure Meinung.
.. bei mir waren bisher bei allen Uhren von Tudor die Textilbänder "im Gepäck" hatten, die original Bänder zu schmal, sprich .. man hat den Federsteg gesehen :facepalm:
Hab bisher bei allen mit Erika oder jetzt bei der P01 mit Bändern von CNS ausgeholfen.
Unterm Strich wurde ich lieber 2 Erika oder fast 10 CNS kaufen bevor ich 1 original Textilband kaufe. Optisch finde ich die Originalbänder gut, aber leider sind sie alle zu schmal :motz:
An Stahl find ich sie eh am schönsten...
Anhang 258725
Gibt im Moment nichts besseres- hab mich von meiner Moonwatch Plexi zugunsten der BB 58 getrennt. Kein Vergleich- Welten.
Hatte auch lange die BB58 am nachgekauften Textilband - aber dann doch wieder auf Stahl gewechselt, gefällt mir auch am besten.
Danke bisher schon einmal für eure Einschätzung bzgl. des Textilbandes! Aktuell gefällt sie mir ja auch mit Stahlband am besten. Und falls der Wunsch nach Textil größer wird, probiere ich es zunächst mit einer Alternative zum Original.
@ crazy: m. E. kann man Moony und BB 58 nicht direkt miteinander vergleichen. Beide Vintagelook - ok. Das war es dann aber auch schon mit den Gemeinsamkeiten.
Man muss definitiv beide in der Schatulle haben! Ich wollte keine missen. :gut:
Anhang 259059
Die Uhr zum Jahresauftakt im Büro. Zu ihr greife ich inzwischen wieder lieber als zur blauen BB58.
Die Blaue ist hübsch, aber nichts für die Ewigkeit. BB58 und GMT werden "Die" Klassiker von Tudor
Auch wenn der Hype etwas nachlässt, nun sind auch bereits einige gute Gebrauchte zu guten Preisen zu finden, ist sie für mich einer der Klassiker!
https://up.picr.de/38340350wm.jpeg
https://up.picr.de/38333151vl.jpeg
Schöne Bilder, Gary!
Was die blaue BB58 betrifft: Mit der schwarzen im Haus bin schon äußerst gut bedient, so dass ich dieses Modell auslassen kann.
Ich gehe davon aus, dass die BB58 in den nächsten Jahren noch um das ein oder andere Modell ergänzt wird. Vielleicht ist ja noch mal ein ähnlich großer Wurf wie beim 1. Modell dabei. Bronze wäre lecker...
Konnte mich nicht entscheiden, da ich die Tudor 58 Black und die Tudor 58 Blue schön finde.
Sind vom Durchmesser und Aussehen in einer Linie mit den Tudor Submariner.
Daher habe ich mich für beide Tudor 58 entschieden, charakterlich kommen die beiden Tudor 58s sehr unterschiedlich rüber.
Hier ein Paar blaue Tudor Subs:
Vintage T 9411 und Modern Tudor 58
https://imagizer.imageshack.com/img922/7534/FTI0Nn.jpg
Also nach Ewigkeiten des Uhrensammelns, traue ich mich
das Wort Exitwatch ja eh kaum auszusprechen.
Die BB58 kommt bei mir jedoch ziemlich nahe heran.
Egal was ich momentan versuche umzuschnallen, irgendwie lande
ich wieder bei der 58.
Für mich trägt sie sich einfach total entspannt und kein Mensch
interessiert sich für meine Uhr, auch das ist sehr angenehm.
Ich mag sie.
Anhang 260963
Heute auch bei mir wieder...
Anhang 261010
Hi David hi Torsten,
kann ich 100% verstehen.
Ich mag wie gesagt beide - Black & Blue :supercool::supercool:
Grüße
Ulrich