Unfassbar wenn genau eine Uhr vorgestellt wird, so wie man sie selber konstruiert hätte....
Druckbare Version
Unfassbar wenn genau eine Uhr vorgestellt wird, so wie man sie selber konstruiert hätte....
Die sind aber auch ungeschickt mit der SD in Genf. Kaum haben sie die Bandanstösse in Ordnung gebracht, schon sind Durchmesser und Lupe falsch. Wieder kein Kauf. :D
Gruß
Erik
Die SDDS wird bestimmt bleiben, wahrscheinlich nur teurer werden, um den Abstand zur neues SD wieder herzustellen und die größere technische Anstrengung entsprechend auch preislich wieder zu würdigen. Wir werden es sehen, was unsere rasenden Reporter noch alles herausfinden.
SD mit Lupe und 43mm geht für mich garnet :op:
Dafür ist die Tudor Black Bay Date mit Stahlünette geil!:jump:
Der große Paukenschlag blieb aus. Dafür tolle SD, mit Run auf die Wartelisten ( wie erwartet ) und sehr gelungene SkyDweller und Datejust 41. Viel Geld gespart, für dieses Jahr.
.. sehe ich das richtig -das auf der Rolex Homepage keine SD 40mm und keine Deepsea mehr zu finden ist ???
gefunden... ist noch da
VG JAnni
Auf der HP find ich die SD4k nimma ---> https://www.rolex.com/de/watches/sea-dweller.html (oder überseh ich sie irgendwo?)
Deepsea ist noch da!
Sehe ich das auf der Rolex HP richtig?
Die 116600 gibt es nicht mehr?
DAMIT würde ROLEX dieses Jahr so ziemlich ALLES falsch machen!!!
:motz:
126600 43mm :rofl:
Ich dachte, der Trend geht wieder zu kleineren Uhren.
FAIL!
13k für die Sky-Dweller geht echt klar! :dr:
Die hier wird wohl meine, obwohl ich sie zu gern am Jubi gehabt hätte.
http://www.rolex.de/de/watches/datej...6300-0005.html
Also die SD 40 finde ich auf der HP nicht mehr ... kagge ...
Gibt es die skydweller echt in stahl und stahl/gold ????????????
Das eigentliche Highlight ist doch die SkyDweller in Stahl!:gut:
Von Begeisterung zur Ernüchterung binnen, na sagen wir großzügig 2 Sekunden =( länger hat's sicher nicht gedauert
Nur S/G