heißt das jetzt dass die Day Date II eingestellt wird?
Druckbare Version
heißt das jetzt dass die Day Date II eingestellt wird?
Ich bin froh, dass die graue 39mm OP diese blauen Punkte hat. Das schont mein Konto.
das schaut wirklich furchtbar aus
Mmmh, vor einer 39mm OP stände bei mir IMMER eine Explorer auf der Liste! Das silberne Dial ist ganz nett.
Die Lünetteneinlage der YM stelle ich mir in Keramik recht empfindlich vor. Das Oysterflex Band kommt hoffentlich irgendwann einmal auch an eine Stahluhr zum Einsatz.
Die YM ist top, OP mit grauem Blatt nice, der Rest geht an mir vorüber.
Werde definitiv dabei bleiben...lese schon länger fleissig mit, nur mich aktiv beteiligt habe ich mich noch nicht..:-)
Ich habe mir gerade eine OP 36mm mit stahlfarbenen Blatt bestellt. Die 39 mm Variante finde ich für mich als dezente Uhr schon etwas groß. Die farbigen Dots schiebt die OP aus der klassischen in die sportliche Ecke, finde ich persönlich nicht so schön.
Als wenig neuuhrenkäufer, sehr entspannt. Der Trend zu größeren Uhren, ist nicht so meiner. Die YM gefällt auf den ersten Bildern, da entscheidet die fehlende Zahlungsfähigkeit;)
Die neuen OPs könnten interessant sein, aber das mit den blauen Indexen?
Warten wir weitere Fotos ab
... nicht auszudenken was passiert wäre wenn das Gummiband an einer Sub gehangen hätte und nicht an der YM, für die sich irgendwie eh keiner interessiert...
Christoph der Name:winkewinke: in die Runde...
@ Cosmic: ich weiss ja schon, dass sie immer wertvoller werden und Vintage finde ich ja auch gut (habe noch eine Krone von 1982), aber wenn man neu kauft und 5 Monate später kommt "noch neuer" und "noch ein bisschen schöner", dann wäre das doof...
Mein Tip dann fürs nächste Jahr: Edelmetall Daytona mit Ceramic Lünette...und dann bei der Baselworld 2017 die Stahlvariante.... bis dahin sind zwei Jahre rum und es kann eine neue Lady ins Haus kommen...:-)
tolle neue Tudoren
Hallo,
muss jetzt leider aus großer Enttäuschung heraus meinen Frust los werden =(
Leider hatte ich persönlich auch mehr Neues erwartet. Für mich fehlt so das Highlight bei den Neuvorstellungen.
Was mir persönlich auch nicht so gefällt ist, dass Rolex sich bei den neuen Modellen etwas am Design von Omega Modellen orientiert hat - so habe ich jedenfalls den Eindruck. Bisher war das immer umgekehrt und Omega hat sich an Rolex orientiert. Schade, dass es jetzt umgekehrt ist.
Gruß
Das Highlight für mich ist die YM:jump:
Die YM polarisiert sehr stark und als Flipper wird sie wohl definitiv zu teuer sein.
Die OP muß man mal in Natura sehen, aber bei den aufgerufenen Preisen geht der Trend doch wohl eher zum Vintage- Sportmodell.
Die Tudoren sind mal wieder eine echte Überraschung, die blaue Pelagos sieht sehr vielversprechend aus, mit Manufaktur- Werk noch etwas interessanter und das alles zu recht moderaten Preisen, wie ich finde.
Aber auch Omega hat mit der ´57 Speedmaster eine echt schöne Version des Allzeit- Klassikers vorgestellt.
Was gab es sonst noch nennenswertes?
Gruß
Falko
DD 40 mm!!!
Endlich!!!
39 mm hätte ich auch noch gut gefunden… Aber das geht in die richtige Richtung. Jetzt weiß ich wofür ich sparen kann. Gibt es denn bisher nur Platin Modelle? der Rest kommt dann wahrscheinlich nach und nach?!?
Gruß, Thorsten