Elmar! :verneig:
Das ich so etwas HIER lesen darf. Ich werde mir jetzt ein Bild von Dir auf den Schreibtisch stellen.
Druckbare Version
Jemand hier der in Sachen Tesla S Connections gesammelt hat, bzw. evtl. auch beim Thema Preis / Autohausempfehlung etc. Tipps geben kann? Gerne auch per PN :dr:
Bis sich jemand findet, kannst Du ja hier mal bissl lesen:
https://www.goingelectric.de/forum/tesla-model-s/
http://tff-forum.de/index.php
Ich fahr zwar manchmal einen aus unserem Büro, hab aber keine wertvollen Tipps zu den Themen Preis, Autohausempfehlung, Connections. Alles andere gerne.
Viel Erfolg!
Gruß, Johann
Danke Johann!
Hallo Andreas
Ich habe mir vor ein paar Monaten ein Tesla Model 3 bestellt und habe mich aus diesem Grunde mit Tesla beschäftigt.
Grundsätzlich ist es so, das Tesla keine Rabatte gibt. Der Preis der bei der Konfiguration im Internet angezeigt wird, ist auch der nicht verhandelbare Endpreis. Wenn man von den anderen Herstellern kommt, ist das erst einmal ein komisches Gefühl, hat man sich aber erst einmal damit abgefunden, dann ist das ganz sympatisch.
Der einzige Rabatt den man beim Kauf bekommen kann ist, wenn man über einen sog. Referal-Link (Empfehlungs-Link) eines Teslabesitzers ein Model S oder X bestellt. Dann erhält man EUR 1‘000.- Rabatt und hat bis vor kurzem (weiss nicht genau ob das immer noch gilt) auch noch die Gratisnutzung vom Supercharger dazu bekommen. Der Teslabesitzer über dessen Link Du den Tesla bestellt hast erhält, je nachdem wie oft sein Link benutzt wurde, ebenfalls Goodies angefangen von einer Jacke über Felgen oder bis hin zu einem gratis Tesla Roadster (hat in Amerika ein Teslabesitzer erhalten, dessen Link glaube ich 50x benutzt wurde). Links findest Du im Internet oder sonst kann ich Dir auch welche aus dem Internet (kenne ich alle nicht persönlich) zukommen lassen.
Zum Thema Autohaus ist es auch hier so, dass sich Tesla von den „normalen“ Herstellern unterscheidet. Die Tesla „Autohäuser“ sind mehr Flagship-Stores wie z.B. die Apple Stores die alle direkt von Tesla betrieben werden. Von daher gibt es oder sollte es keine Qualitätsunterschiede geben. Wichtig ist, dass der Teslastore, also Deine zukünnftige Werkstatt und Ansprechspartner im Falle eines Garantiefalles, möglichst nahe ist. Nichts ist lästiger, als wenn Du bei jeder Kleinigkeit 100km zum nächsten Teslastore fahren musst.
Anscheinend gibt es - mit Empfehlung - bei Bestellungen bis Ende Januar noch die kostenlose Supercharger Nutzung...
Ja, siehe im Link zum t f f forum #523 unter "Neue Rabatt-Aktion Model S / X (bis 31.01.2018)"
Hatte letztes Jahr, wie vermutlich viele, auf ein 2017er FL des i3 mit v.a. nochmal größerer Batterie spekuliert (das dann leider zu dem für mich relevanten Bestellstichtag noch nocht verfügbar war). Optisch finde ich den i3s auch sehr gelungen :ea:
Ist nicht Dein Ernst - der letzte Satz.
Beim i3 gibt es nur welche die das Design lieben oder hassen ;)
... wobei erstere auf dem Level eines Bangle sein müssen ...
Was wäre, wenn … es nur noch Elektroautos gäbe?
Ein Szenario.
Nicht uninteresant!
Leider funktioniert der Link nicht. 8o
Hier ein Link zu einem Video, das Neuseeland betrifft: klick
Hier in funktionierend
Danke für den Link. Ich glaube, dass sich in den nächsten 10 Jahrene die E-Mobilität durchsetzen wird. Die Probleme mit dem Stromnetzt und Rohstoffen werden wir lösen, denn hätte man mir vor 15 Jahren jemand gesagt, dass ich heute die zigfache Rechenleistung von damals in meiner Hosentasche immer parat habe, dann hätte ich das auch nicht geglaubt.
Das denke ich auch. Vor allem, wenn man endlich mit dem "wir retten damit die Umwelt" aufhört.
Egal welche Rohstoffe und Energien dafür verbraucht werden. Es ist "nur" ein weiteres Antriebskonzept.
E-Auto fahren macht Spaß und ist für viele Anwendungsbereiche geradezu perfekt geeignet. Natürlich nicht für Jedermann.
So wie ein Lambo halt. "Macht Spaß und ist für sehr viele Anwendungsbereiche geradezu perfekt geeignet".
Werd scho!
Gruß, Johann
Ich denke das geht viel schneller wenn man die ganzen Hybrid Fahrzeuge mit zählt die es gibt und die noch kommen werden.
Ich denke man muss sich von diesem schwarz/weiß Denken lösen entweder rein Elektro oder Verbrenner.
Der Umstieg wird über die Hybrid Fahrzeuge kommen und das schneller als gedacht.
Ich finde schon entweder Elektro oder Verbrenner, zumindest wenn man nicht auf ein Auto beschränkt ist. :bgdev:
Ansonsten stimme ich Dir zu, daß der Umstieg über Hybride kommen wird, wenn die dann auch im Winter ca. 50km elektrisch fahren können und nicht wie heute die elektrische Reichweite wegen der Heizung von 35km im Sommerbetrieb auf unter 20km im Winterbetrieb fällt.