Der Stirling Moss Benz ist ein Designunfall in meinen Augen. Da sieht das Original schon wesentlich harmonischer und proportionaler aus. Aber als Wertanlage hätte ich ihn auch gerne. Es gibt ja sicherlich ein CarCover dafür !
Der Stirling Moss Benz ist ein Designunfall in meinen Augen. Da sieht das Original schon wesentlich harmonischer und proportionaler aus. Aber als Wertanlage hätte ich ihn auch gerne. Es gibt ja sicherlich ein CarCover dafür !
ich finde die Umsetzung des Historischen Rennwagens in 2009 sehr gelungen. Sicher war es nicht die Priorität hier ein Massentaugliches Design zu schaffen.
Sicher mag der SLR spalten aber wenn man davor steht oder ihn fährt ist es ein Wahnsinns Auto. Und da spreche ich nur vom "normalen" SLR Coupé und Roadster denn leider hatte ich nie Gelegenheit den Stirling Moss mal zu bewegen.
Schon für die Möglichkeit einen ,,normalen" SLR zu bewegen würde ich töten :supercool:
Ich finde die alle super. Der Stirling Moss ist ein Anblick der seinesgleichen sucht. Sicher polarisiert er, die einen hassen ihn ich gehöre zu denen die ihn lieben ich kann dafür mit anderen Autos die von vielen vergöttert werden gar nix anfangen.
Jetzt nicht sonderlich exotisch, ich glaube aber, die Lambo-Doors sind nicht Serie.... :ka:
http://i248.photobucket.com/albums/g...ps7g41r7gu.jpg
http://i248.photobucket.com/albums/g...psksp5chny.jpg
Keine Ahnung, wie sowas eine Straßenzulassung bekommt... Aber sehr geil!
http://i67.tinypic.com/15xaged.jpg
Gelbe Biester :ea:
http://www.luxify.de/wp-content/uplo...dster_0936.jpg
Wo bist Du denn schon wieder Percy8o8o8o:verneig:
Arizona. Aber schon wieder zurück... :mimimi:
Schöne Autos, Percy :ea:
Ich weiß nicht was für ein Typ das ist
Anhang 146376
Citroen GS, oder GSA, je nach Heckklappe und Motorisierung.
Das frage ich mich bei diesen kleinen Fahrzeugen auch!
Anhang 146378
Was sind das für Teile?
Wo kann man die kaufen?
Stand heut bei meinem Spezl, und ja, man hat in gehört 😳😎
Anhang 146391
Du kennst die aber noch mit Pferden davor - richtig ? :D
Der GS war trotz allem schon cool, dagegen wirkte die deutsche Konkurrent der Zeit ausgesprochen bieder.
Wär schön, Citroen würde heute noch Autos von solchem Format bauen.
Das Design stammt ursprünglich übrigens von Leonardo Fioravanti, der auch Dino, Daytona, 308, GTO und F40 schuf.
Hier wie 1967 als BMC Berlina Aerodinamica von Pininfarina präsentiert.
https://abload.de/img/1967_pininfarina_bmc-c8ri8.jpg