ich hoffe doch,dass das sparen von dreissig kröten auch in diesem forum nicht bei jedem gelächter hervorruft...
auf die frage,ob sich eine eigenleistung "lohne",antworte ich immer...
-lohnt sich das leben?..nein..es ist mühselig,beinhaltet enttäuschungen und am ende reisst man die hufe hoch.
danach folgt keine anschlussfrage mehr.
bei den pfeilen ist es wie beim einspeichen von laufrädern oder wiederladen von munition...so richtig wirtschaftlich ist es nicht,rechnet man alle investitionen zusammen und addiert noch zeitaufwand hinzu...aber man hat etwas eigenes und so unter umständen nicht kaufbares.gibt man sich richtig mühe,dann hat man ein endprodukt,welches in der qualität käuflichen exemplaren überlegen ist.
bei den pfeilen kannste auch noch zerfledderte federn austauschen und somit die lebensdauer der ausrüstung noch verlängern.
mir ist im frühjahr ein befiederungsgerät von bitzenburger in die pfoten gefallen...keine eigene verwendung..also ab in die kleinanzeigen...rief erstaunlich viel interesse hervor und ging an einen bogensportler,der ausweislich seiner aussage bereits vier andere im bestand hat.
offenbar gibt es recht viele eigenbefiederer in diesem land..