Das fände ich nicht so gut. So ein Messer muss gut in die Hosentasche passen. Deswegen gefällt mir das PM2 momentan besser als das BM.
Druckbare Version
Ich sag nur Axis Lock :op: Schau Dir mal das BM Rift an...
ZT560 ;) lieber Marcus :gut:
Muss das sein, lieber Roli? Das ist doch sooo teuer :mimimi:
Da geht sich aber da bald auch ein Strider aus :op:
Ich sag ja, nimm ein BM :D
So, es ist doch das Paramilitary 2 geworden und ich bin sehr angetan.
Anhang 82333
Das mit dem einhändigen Schließen muss ich noch ein bisschen üben ...
Anhang 82334
Hast ja noch ein paar heile Finger zum üben;)
Viel Spaß damit
Klasse Marcus!!! Viel Freude mit dem pm! Und Vorsicht! :-)
Sehr schön.
Ist mir beim ersten Sebenza auch passiert. :)
Schöner Klassiker :gut:
Hier meine beiden Messerchen, die ich im Wechsel immer dabei habe:
http://imagizer.imageshack.us/v2/640...540/C1sP0R.jpg
Das obere ist ein FDL in Schlangenholz. Solche gab es hier schon mehrfach zu sehen.
Das untere hatten wir hier glaube ich noch nicht. Es ist von Jacques Mongin einem Handwerksmeister aus Nogent (Frankreich). Bei dem Holz handelt es sich um Buchsbaum, die Klinge ist aus spiegelpoliertem Edelstahl. Die Messer sind meist Einzelstücke.
Bei dem Model handelt es sich um ein traditionnelles Navette.
Das besondere an diesem Messer ist, dass der Griff aus einem einzigen massiven Stück besteht und die Klinge und Feder ohne weitere Metallteile eingesetzt werden, es hat also keinen Erl!
Geschenkt bekommen....taugen die was? Bis jetzt, nach 3x benutzen bin ich sehr angetan...die gehen durchs Steak wie durch warme Butter
Anhang 82480
+1
Das Messer ist traumhaft.
Sehr, sehr schönes französisches Messer!!
Magic, Zwilling glaube ich, ist in Ordnung! Zumal als Geschenk....!!!!
LOL
Das DPX ist dem Forum ja nicht wirklich unbekannt - aber ein paar Bilder mußte ich trotzdem machen.
Nochmal DANKE an Stephan - hab´ einen neuen täglichen Begleiter:
http://i62.tinypic.com/15i3eqx.jpg
Wer hat´s gebaut:
http://i60.tinypic.com/1zxs7i9.jpg
http://i62.tinypic.com/2b8acz.jpg
Ich mag besonders, daß es dank des Clips komplett in der Hosentasche verschwindet und nicht wie das Gayle Bradley-Spyderco halb heraussteht:
http://i62.tinypic.com/2uf3x1j.jpg
So gut mir das Paramilitary 2 gefällt, Schärfen funktioniert derzeit nicht so. Nach einigen Einsätzen an Holz, Pappe, etc. war es etwas stumpf und ich wollte es mit dem Sharpmaker neu abziehen. Aber eine wirklich gute Schärfe habe ich bislang nicht hinbekommen. Scheinbar sind die Winkel anders als beim Sharpmaker und zudem sind die Seiten offenbar nicht ganz symmetrisch. Von rechts komme ich nicht richtig an die Schneide, nicht mal mit 40°. Ich habe schon hunderte Züge auf dem mittleren Stein gemacht, aber viel hat sich nicht getan. Die Nachteile eines Superstahls ...