Die Seite darf ich nie anschauen. HJ 60 ist der fetteste Eintrag auf meiner Bucketlist.
Frank
Druckbare Version
Die Seite darf ich nie anschauen. HJ 60 ist der fetteste Eintrag auf meiner Bucketlist.
Frank
Diese schöne Teil war mal bei einem unserer Treffen/Ausfahrten mit dabei. Ein Jaguar C-type (XK 120 C), soweit ich mich erinnere aus 1953.
https://up.picr.de/34889658ak.jpg
Heute an der Oldtimer Tanke am Brandshof:
Anhang 204502
Anhang 204503
Genauso, einfach geil:verneig:
Der SL fährt hier immer durch Hoheluft/Eppendorf. Auch bei ekeligem Wetter oder ohne Hardtop im Sommer selbst wenn es regnet. Deshalb vermute ich sehr stark, dass das kein Original, sondern eine irgendwie geartete Replica ist.
Schlag mich tot, Helmut, aber den würde ich sofort nehmen. Lieber als alle Cobra- oder Seven-Derivate ...
Ich glaube auch an einen Nachbau, so ohne H-Kennzeichen ...
Ganz blöd schaut er wirklich nicht aus, Lou. Ein Indiz für eine Replica sind für mich z.B. die schwarz lackierten Zierteile. Glaube mal, kein Mensch würde schweineteure Originalteile lackieren. Eher doch die Nachfertigungen aus dem 3D-Drucker .....
Und wenn er im Sommer offen im Regen fährt, so hat er einfach kein Verdeck dazu - allein das Gestänge ist schon unbezahlbar. Und die GfK-Karosse rostet auch nicht, da genügen ein paar Abflusslöcher im Boden ;)
Hallo zusammen,
ich kenne den Besitzer, es ist eine Replica.
Gruß
Mark
Auf welcher Basis?
Unser letzter Kontakt war per Anwalt, reicht das?
Gruß
Mark
Wolltest Du den kaufen oder hast Du ihm den verkauft?
Nein, nein das war beruflich, ist lange her, wir waren befreundet und der Rest gehört hier nicht hin.
Gruß
Mark
Also der Jag C-type oben ist kein Replica :D
Ach so, ok, nun hab ich es auch verstanden...
Habe leider keine weiteren Infos.
Gruß
Mark
Cooles Foto! 60er Cadillac de Ville?