Danke! =)
Gerne wäre ich mehr im Essens-Thread unterwegs.
Druckbare Version
Danke! =)
Gerne wäre ich mehr im Essens-Thread unterwegs.
Ich habe mir neue Fred Perry Schuhe gekauft. Waren ganz billig - passt eigentlich, da ich die nach 3 Wochen eh verdreckt habe :D
Falls jemand Interesse hat:
Görtz in Hamburg hat viele Marken reduziert. U.a. C&J, John Lobb, Allen Edmonds, Dinkelacker usw.
Hab mir ein Paar von Dinkelacker gekauft, waren 60 % runtergesetzt.
Ich habe heute beim bummeln diese Schuhe entdeckt und mitgenommen. Die Marke Jo Ghost war mir vorher unbekannt. Sie sind schon sehr extravagant aber tragen sich super.
http://up.picr.de/26417376kv.jpg
http://up.picr.de/26417388su.jpg
Heute Monk-Schuhputztag!!!Anhang 128024
Grüsse
Alex
:gut:
Frisch eingetroffen...Meermin 101541 - ANTIQUE OAK CALF
Anhang 129910
Anhang 129911
Uiii...und wie sind die so die Meermin? Dein 1. Paar?
Mein 2.Paar..... hatte die auch in schwarz.
Die Schuhe kosten inkl. Versand 180.-, für dieses Geld kannst du nichts falsch machen.
Sind absolut vergleichbar mit Schuhen in der Preisklasse von 280-350.-€
Absolut TOP-Verarbeitung und tolle Auswahl und Farben.
Wie findest du die im Vgl zu Shoepassion die ich zb was das Oberleder angeht für totalen Schrott halte?
Um einiges besser, ich hatte vor 3 Jahren 1 Paar Shoepassion, für mich auch eher Billig-Leder(bin auch kein Profi in Sachen Schuhe) zumindest kann ich unterscheiden ob es ein besseres oder eher billig Leder ist und kaufe mir Schuhe die mir erst optisch zusagen-
Ich glaube dass es keineHersteller gibt die unter 280.-€ qualitativ mithalten können.
Meine Schmerzgrenze bei Schuhen sind 300.-€ und ich bin der Meinung dass die Meermin sich qualitativ in der Preisklasse bewegen.
Um einiges Besser die Meermin Schuhe...!!!
Da irgendwann bestimmt Herbst und Winter anrollen, meine absoluten Favoriten, für die Freizeit,
der "Jaga" und der "Wilderer" von Waldviertler. Handgemacht in Österreich, eine richtig lässige und nachhaltige Firmenphilosophie
und das Beste Service welches ich bei Schuhen erleben durfte.
Unsere ganze Familie ist mit Waldviertlern ausgestattet.
http://w4tler.at/schuhe/sommerjaga
Danke Alexandros!
Danke für den Link! Einfach gut gemacht, sowohl die Webseite als auch die Produkte (nach Deiner überzeugenden Aussage), ich werde es vor dem Winter mal mit Boots versuchen, Preise sind mehr als akzeptabel.
War das Waldviertel nicht mal das Armenviertel Üsterreichs?
LG Peter
Das Waldviertel war lange Zeit sehr benachteiligt. Die Waldviertler Schuhwerkstätte wurde, meines Wissens, vor mehr als 30 Jahren als Projekt gegen die Arbeitslosigkeit gestartet.
Mir gefällt die Struktur dieses ortsansässigen Betriebs. Besonders der Inhaber, Heini Staudinger, ist ein genialer Typ.
Es lohnt sich wirklich, sich da ein wenig einzulesen.
Im Herbst freue ich mich schon wieder auf meinen Tramper von Waldviertler, einfach geniale Treter.
Und die Reparaturwerkstätte macht Dir wirklich jeden Wunsch.
http://www.peacewalker.at/equipment/...-tramper-test/
Ist das jetzt nicht Kärnten? :bgdev:
Die Waldviertler-Werkstatt befindet sich in Schrems, dort werden u.a. auch Workshops angeboten, wo man sich seine Schuhe selbst zusammenbauen kann. Ich hab das damals gemacht, war sehr interessant. Muss man auch als Exil-Waldviertler. Vor 15-20 Jahren, als ich noch jung war, fand man die Waldviertler nur an Füßen von Waldviertlern und Leuten, die einer "alternativen Lebensweise" nachgingen. Heute habens die Schuhe in die Stadt geschafft und stehen bei den Wiener-Bobos in Boboville (6., 7. und 8. Bezirk) hoch im Kurs. Ich trag meine eigentlich nur zum Wandern/Spazieren oder zur Lederhosn.
;);)
@david1973 und @peterlicht
danke für Eure Ergänzungen und Anmerkungen, es ist lange her, das ich dort war, Modlisch in der der Modlisch-Mühle, ein Reiterhof, betrieben von einem echten Wiener mit ausgezeichneten Kochkenntnissen (Edler ...., KuK Schwertfeger (Papa)), es war Winter, keine Gelegenheit zum Ausreiten, also Essen und Rotwein ....
LG Peter