S2 und S3 von Sinner bauen schon bisschen ab.
Druckbare Version
S2 und S3 von Sinner bauen schon bisschen ab.
Dead Pixels über ZDF Theke
Leichter Spass, nix grosses. Hat man nach max 2 Tagen durch und nach weiteren 2 Tagen wieder vergessen. Für nen verregneten Tag ( also praktisch jetzt:D ) ganz ok.
The Flight Attendant über Prime
Haben wir gestern Abend mal begonnen, bis jetzt bis Folge 2. Die Story kommt mir irgendwie bekannt vor, heisst aber nix. Also bis jetzt ganz ok.
Die Schlange über Netflix
Fanden wir sehr gut. Nach wahren Begebenheiten. Teilweise musste man echt schlucken, was damals da so alles unter dem Radar ablaufen konnte. Ich fand's beklemmend. Aber sauspannend bis zum Schluss.
Flight Attendant hab ich nach der Hälfte der ersten Folge abgebrochen, war mir zu unkoordiniert und zu wenig sexy, die Gute.
Die Schlange hat mich fasziniert, obwohl kaum Gewalt gezeigt wurde, war es unterschwellig wirklich hart. Ich hatte oft einen Kloß im Hals.
Am Ende etwas langatmig.
Bin bei AP eher zufällig bei „Invincible“ reingerutscht.
Wirklich fesselnd! Beinharte Action mit überraschend komplexer Story. Nach kurzer Zeit nimmt man nicht mehr wahr, dass es lediglich Zeichentrick ist.
Die Schlange :gut: ist nichts für Zuschauer mit Konzentrationsschwächen, rasante Zeitsprünge
Kein Friede den Toten :gut::gut: für manch einen, leicht verstörend
Kein Friede... was für ein konstruierter Blödsinn, der sich seit 4 Folgen mit 1000 Cliffhangern durchhangelt. Alle 5 min ne neue Absurdität. Ein pseudo Rätsel jagt das andere. Und wird 10 min später aufgelöst. Man kann sich all die wundersamen Wendungen kaum merken. Einfach anstrengend.
Lupin, ab 11.Juni bei Netflix, Teil 2 :gut:
schaut euch mal Joyn an, neben Fargo Season4 gibt es weitere coole Sachen wie Brassic, Happily Married, Boss, Wayne, Get Shorty, what we do in the shadows,....
The flight attendent ebenfalls anstrengender wirrer Murks. Alle paar Sekunden folgt der nächste schnitt. Unruhig und dann der gescheiterte Versuch, das Ganze ständig lustig wirken zu lassen. Keine Empfehlung.
Ferry Bourman ist zurück. :jump:
https://www.netflix.com/title/81248114?s=i&trkid=0
https://www.hitc.com/en-gb/2021/05/1...flix-revealed/
Ich fühlte mich durch Kein Friede den Toten (Netflix) sehr gut unterhalten.
Ist aber, ähnlich wie „Die Schlange“ nicht geeignet zum „Nebenherschauen“,
In der letzten Folge löst sich alles auf und fügt sich zusammen.
Von mir gibt es eine klare Empfehlung :gut:
Ist von den Abläufen und Wendungen ähnlich aufgebaut wie die Serie "Ich schweige für dich " die ebenfalls auf dem Buch von Harald Coben basiert , ist seine Stilart .
Mir haben beide gefallen :dr:
Ja die Coben Sachen muss man mögen. Für mich auch zu viele konstruierte Wendungen, immer befeuert von absolut unlogischen Verhaltensweisen der Protagonisten.
Was habe ich da gelesen...Fargo 4 bei Joyn? Aber wahrscheinlich nicht für umme,oder?
Ist Sky Rojo auch von dem? Ähnlich wirr und unrealistisch.
Nein , andere können das auch :bgdev:
Love Death & Robots S02 auf Netflix. Wieder genial ausgedachte Stories :gut: