@Wolfgang: Ich kann mich in meiner verbliebenen Belstaff wunderbar bewegen. Vielleicht ist der Schnitt halt eher für Schlanke,
als für athletische Typen gemacht. ;)
Meine Rede seit 1895, Stichwort: La Martina.
Druckbare Version
@ Paddy. Mein "Problemzonen sind die hinteren Schulterpartien, oberer Rücken und der Nacken. Da bin ich extrem breit und daher passen bei mir obenrum die Jacken entweder ohne Bewegungsfreiheit (XXL bei der New Hampstead) oder sind sind etwas zu groß XXXL. Und dann ziehts die Jacken zwecks Brustmuskeln vorne wieder extrem auseinander (ich habe Körbchengröße A locker)
Naja - ich gebe Dir schon recht. Passgenau ist anders, aber für mich immer noch besser als XXL - vielleicht ist das der Nenner auf dem wird uns treffen können. Du hast an sich recht und ich kann nicht anders. Deal? :D
:dr: :D
Von mir aus kann jeder von denen, die hier in letzter Zeit ständig am mosern und Dissen sind, seine Belstaff-Jacken in die Tonne kloppen oder der Kleiderkammer der Arche spenden! Ich für meinen Teil finde die Teile weiterhin geil, egal wieviel sie kosten und werde sie garantiert nicht gegen eine Jacke tauschen bei der sich Qualität über die Materialstärke bzw. Steifigkeit definiert, die dafür aber den gleichen Tragekomfort aufweist wie eine Ritterrüstung!
Sollte jemand irgendetwas vergleichbares hinsichtlich Design, Qualität und Tragekomfort vorzuweisen haben, lasse ich mich gerne überzeugen. Bis dahin bleibt Belstaff für mich die erste Wahl!
Missionieren bringt nix - weder in die eine, noch in die andere Richtung.
Wer Belstaff favorisiert postet halt hier, wer Aero den Vorzug gibt da und diejenigen, die was ganz anderes suchen dort. Ist doch schön, dass für jeden Geschmack was dabei ist.
In diesem Sinne,
"Bunt ist das Dasein und granatenstark. Volle Kanne, Hoschis."
(Bill S. Preston, Herrscher über die Sülznasen und Ted, das Nashorn Logan)
Das hat mittlerweile sicher jeder kapiert, Hase.
Aber Frank, wenn du schon Qualität ansprichst, für 1.200,-- Tacken kannst du dir beim Nadelschwinger deines Vertrauens vom Feinsten maßfertigen lassen. ;)
Ich meinte eigentlich Frank, du hast dich dazwischengedrängt. :D
Am Ende des Tages sind das alles nur persönliche(!) Meinungen, jeder wie und wo er will.
Huch. Hatte mich halt bei "Hase" direkt angesprochen gefühlt. ;)
Ich mag Belstaff immernoch:gut:
Das eine schließt ja das andere nicht aus
Nur den Listenpreis werde ich nicht mehr bezahlen.
kein Mensch muß Listenpreis zahlen, aber 599.- Euro für ne Panther in Leder - das ist schon heftig
Na, ich meinte nicht drastisch reduziert. Aber auf den nächsttieferen 100er konnte man auch früher schon abrunden. Oder mal im Schlußverkauf 200-300 Euro unter Liste. 700.- Euro unter Liste ist aber echt heftig. Sowas habe ich noch nichtmal bei den Outlets gefunden
Für die Farbjunkies unter uns gibts auf der www.belstaff.de nun die neue Winterkollektion
Gangster in Antique Red für 1349.- Euro (finde ich schon etwas heftig)
Maple in Elephant Grey
Patterson Jacket in Acid Brown.
Wolfgang,
wie fällt denn die Patterson aus? Hast Du die zufällig schon anprobiert?
Der "geraffte" Rücken irritiert mich ein bisschen... Sonst fände ich die ziemlich cool...
Danke und Gruß
Leider keinen blassen Schimmer - gefällt mir aber auch ned so wirklich. Die Farben Elephant grey und Acid Brown interessieren mich schon, aber da warte ich einfach mal auf Angebote inner Bucht. Wo ich sofort zuschlagen würde wäre ne Panther in einer dieser Farben
Alles klar, danke... :gut:
Patterson? Find ich cool. Wieder mal eine Belstaff die mir gefällt:
http://www.youtube.com/watch?v=PKILLZKrt3w