Hinsichtlich des zweiten Hindernis hast du leider sehr recht=(
In puncto Übersicht.... Da hast du auch recht;)
...und das ist auch gut so!:gut:
Druckbare Version
http://up.picr.de/25594135ur.jpg
http://up.picr.de/25594136mq.jpg
Wie recht du hast, heute Abend im Sonnenschein wurde dieser Worldtimer als Neuanschaffung interpretiert ;)
Noch mal 2 Bilder aus Genf in diesen Thread geholt:
Ref. 1526R aus 1951, (Christies, 167k SFr incl.)
Anhang 121603
und mal zwei Nautilus nebeneinander am Arm, beide Weißgold (!), 3700G und 3711G
Anhang 121606
8o sehr schön jochen !!!
Vielen Dank, Jochen!
Sehr interessant, wie unterschiedlich die Goldtöne bei den Nautilus-Modellen ausfallen. Die 3700 stahl- bzw. platinfarben, die 3711 dagegen, graubräunlich.
Weißt du dafür eine Erklärung, hat PP früher anders legiert?
Eine derartige Farbdifferenz ist wohl nur durch eine andere Legierung erklärbar; ich weiß auch nicht, wie eine Rhodinierung sich auf den satinierten Flächen darstellt.
Hier noch ein Bild von rhodiniertem vs. nicht-rhodiniertem Gehäuse:
Anhang 121655
nicht rhodiniert, simply platinum
http://up.picr.de/25605025hr.jpg
Geht nix über Platin! =) :gut:
Andy, dein ZB glänzt toll!
Wirklich toll.
Also glänzt das ZB bei meiner nicht. :grb:
Danke für die Bilder Jochen :dr:
Sehr, sehr lecker, das weiße Blatt ist phänomenal! Die Nautilus als 5711G wäre es!
Servicelink:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...s-Zifferblatt-!
Schaut wirklich gut aus.