Ich hab' den Anfang verpasst. :motz:
Druckbare Version
Ich hab' den Anfang verpasst. :motz:
Tatort >ja Saalfeld>nein
Dann lieber einen Wallander
LG und alles Gute im neuen Jahr
Manfred
Als "Exil-Sachse" bin ich ja Leipziger-Tatort-affin. Ich mag auch Kepplers Stil. Aber die Schwermütigkeit des Teams (heute aufgrund der Story noch mal besonders ausgeprägt) nervt. Dass ich hier währenddessen schreibe, sagt eigentlich alles... =(
Find ich nicht gut.
Der Keppler ist sensationell, aber der Film selber gefällt mir nicht.
Was ne Story... :kriese:
Nee war heute auch nicht so richtig meiner. Würde ihm maximal eine 3 minus geben. :winkewinke:
Total konstruiert und Frau Thomalla scheint nur noch einen Gesichtsausdruck zu haben. War nichts für mich. Alle Rollen waren für mich nur klischeehaft und total überzogen.
Grüsse Jan
Gut fand ich ihren Ausspruch "Ein Penner!"
Da hätte ich gerne eine Möglichkeit, mich "on air" schalten zu können, dann hätte ich "Ja, aber den haben sie im Gegensatz zu dir für diesen Look extra schminken und anziehen müssen" in ihr immer noch eher ungepflegtes Äußeres geblökt.
Und wann hört man endlich auf, zu allen Geländewagen "Jeep" zu sagen? Das war ein Opel! Jeep ist eine Marke, keine Gattung.
Opel ist ja auch kein Auto. Für viele hier jedenfalls. :D
Opel ist ja irgendwie Bürgerpflicht. Aber Bürgerpflicht sucks!
Wo wir grad bei Autos sind ... der Mustang mit dem 5-Tages-Kennzeichen ... ein "Buuuh" in die Requisite.
Heintzi, das dachte ich auch.
Mir hat der heute auch nicht gefallen...
Saalfeld mies, Story lahm und undurchsichtig.
Der Keppler war gut, der sollte den hinderlichen Waggon abkoppeln und in Zukunft alleine ermitteln, oder mit einer jungen, frischen Ermitterlin an seiner Seite. Hat dem Borowski schliesslich auch verholfen.
Dann ist es ja gut, dass ich ihn nicht gesehen habe.
Er ist echt cool, aber sie, hmm, naja...
Ich fand's im Gegensatz zum letzten mit Frau Kekilli auch echt mager.
BTW:Der Wagen war ein Pathfinder. Nix Opel.
Na, dann war Traumschiff ja die richtige Entscheidung... :D