Hammer Zwiebeln:gut:
Druckbare Version
Hammer Zwiebeln:gut:
Peter, deine 5512 ist eine Augenweide!
Danke für die Erklärungen Peter, immer schön so etwas hören/lernen zu dürfen. Merci
Lieben Dank Euch :dr:
Die 3-6-9 BigCrown spukte noch monatelang in meinem Kopf rum. Auf der einen Seite könnte ich mir die in vollständig authentisch mit originalem Blatt ohne extremen Klimmzügen nicht leisten ( 600-800 k ) . Auf der anderen Seite ist bzw. war die Uhr trotz des redone dials wunderschön und einigermaßen erschwinglich ( 180 k).
Aber genau das spiegelt den Vintage Markt ganz gut wieder. Ein sehr gutes Exemplar verkauft sich ohne Mühen, bei Erklärungsbedürftigen ist dann der Betrag trotzdem zu hoch.
Danke für die tollen Einblicke Peter!
Sehr gerne Stefan. Nächstes Jahr organisieren wir wieder ein kleines Treffen in Parma. Da kommen vielleicht aus NRW 8-10 Sammler mit, klink dich doch einfach mit ein.
Sehr schön 👍
Brauchst Du das Inlay noch…? :D
Danke Jürgen,:gut:
ich glaube gerade das Inlay macht den Charme der Uhr aus :supercool:
Ja Gunther, das ist definitiv richtig !!! :dr:
Sehr schön! 6265 finde ich mittlerweile fast attraktiver wie 6263! Am Besten hat man beide Versionen!
Danke Wolli :dr: Ja geht mir auch so, die 6265 Silber hat bei mir auch mehr wristtime.
Nipple Time.
https://up.picr.de/44877603rz.jpg
Sehr sehr schön Martin :gut:
Ewig nicht mehr aus dem Schließfach geholt; 5513 Giltdial aka Bart Simpson mit voll glänzenden perfektem Blatt.
Ich sollte die öfter trägen. Macht fast mehr Spaß als alle meine „hochkompliizierten“ Uhren, die alles können (außer das Herz erwärmen).
Anhang 305276
Da stimme ich Dir zu! Lustig, dass ich mir vor ein paar Tagen im Zusammenhang mit Fotos der PP Uhren die Frage gestellt habe, was mehr begeistert, das Komplizierte oder das Einfache.