http://www.r-l-x.de/forum/attachment...2&d=1429109781
Druckbare Version
Beleidigt wäre zuviel gesagt.
Niemand muss auf Fragen antworten. Allerdings muss sich auch niemand über eine ernsthafte Frage mokieren.
Fragen zu stellen sollte in diesem Forum doch erlaubt sein; schließlich wurde nicht jeder mit einem komplexen Rolexwissen geboren.
Dir Carlo danke ich für die Antwort.:dr: Ich sehe die Uhr jetzt mit -etwas- anderen Augen und kann den stolzen Besitzer ein Stück weit verstehen.
Sehr schöne Lollipop Maxi 5513 René, kommt und tolle Gilt 5513 Micha, kommen ja aus gutem Hause ;)
Apropos mit Stolz präsnetier ich meinen heutigen Neuzugang. Die ganze Sammlerschaft, mich eingeschlossen sollte sich eigentlich schämen, diese wunderschöne 5513 pcg Underline knapp 2 Wochen auf der Seite eines bekannten Vintagehändlers unbeachtet gelassen zu haben :oops:
Ich habe bestimmt schon 40-50 Underline gesehen, aber erst erst drei richtig gute und schöne... Es ist schön, dass ich mich noch begeistern kann und mich dazu hinreissen lasse unvernünftig zu handeln ;)
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...5&d=1429112943
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...6&d=1429112943
GUB Spezimatic von 1976 im Erstbesitz:
https://lh4.googleusercontent.com/-j...ot_600_611.jpg
Bin stolz auf meine Jugendweihe-Uhr und trage sie nach einer Generalinstandsetzung Ende der 90er nur noch sehr selten.
https://lh4.googleusercontent.com/-Q...22_800_533.JPG
G**l, Peter..:gut:
Ja Peter, Hammerblatt :gut:!
@Peter: Die ist WOW!!! Richtig mega puffy dots, großes Kino :verneig: :verneig: :verneig:
Wo ist die so lange unbemerkt gelegen, und wie war der Preis? (gerne auch mit PN)
Peter, traumhafte Sub u-li! Ich hatte einmal eine mit leider verschliffenem Gehäuse und lauter Pickel am Zifferblatt. Ich hatte sie nicht lange. Deine ist einfach herrlich! Bist Du jetzt bald vollständig?
Gratuliere Peter. Tolles Stück!
Thorsten, Horst, Thilo, Tom, Anatol, Micha; Lieben Dank :dr:
@Anatol; Ja das ist das Problem, häufig sind die Blätter der Underline entweder nicht gut oder haben eine giftige Patina, hier stimmt alles.
@Tom; Brauche ich nicht per PN zu schreiben, ist ja kein Geheimnis; eine gute Underline pcg 5513 kostet derzeit im gutem Zustand 30 k und aufwärts.
Peter, wie immer :ea:
Und wo lag die...?
Bei brevetwatches, Neuzugänge 2.Uhr
Ja Tom, zum Teil hast Du Recht, denn es haben sich die meisten Sporties der GMT und SUB Reihe in zwei Jahren nahezu verdoppelt:
5513 Maxi von 4,5 auf 7,5
1675 matt von 4 auf 7
1675 gilt ( non pcg) von 6,5 auf 13
5513 gilt von 8 auf 16
5513 underline von 15 auf 30
6538 BigCrown von 70 auf 140 usw.
Da sind manchen Uhren die derzeit teuer erscheinen proportional günstiger als die oben genannten und da gehört derzeit noch die 1675 pcg dazu und die von der Börse war in Anbetracht des Zustands wirklich günstig.