Für das Band allerdings auch... ;)
Druckbare Version
Steht Dir gut, Daniel! :dr:
http://up.picr.de/19554712nh.jpg
...und mir wurde klar. Sie ist die Schönste aus Rivendell.http://www.smiley-paradies.de/smiley...ussen_0046.gif
Danke Leif:dr:
Mir gefällt die GMT am Nato leider überhaupt nicht, Sorry :weg:
Peter, einfach nur WUN-DER-SCHÖN:jump:
Case, Patina, Inlay, bei der stimmt einfach alles:gut::dr:
Danke, Sebastian.
Die Süsse hat tatsächlich das gewisse Etwas und ihren eigenen kleinen Fan-Cub hier.
Kriegt auch regelmässig Fan-Post =):D
ich will auch so eine Schönheit ;(
Peter, die ist doch gar nicht in deinem Beuteschema . . .
MK geil :jump:
:ka:
Nach den Bestimmungsatlanten müsste es ein lupenreines Mark 4 Blatt sein.
Was auch "referenzgerecht" zur Nr. im Zerti wäre.
Vielleicht sollte ich mir noch ne All-Red-Hand einbauen ;)
Zeigerstellung ist nicht ideal :D, aber Mark IV hätte ich auch vermutet
Hier auch eine Mark IV, die mir heute den tristen Morgen im Büro etwas versüsst
http://up.picr.de/19578927ap.jpg
http://up.picr.de/19578933jc.jpg
Hi Andreas, schöne 1675 und tolles Inlay:dr:
Hast aber ein anderes Blatt drin als der Peter;)
Zwischen MKIV und MKV herrscht glaube ich immer noch keine Einigkeit, welches nun welches ist.
Für mich persönlich ist Peters ein MKIV Blatt(oder wie oben geschrieben MKgeil) und Deins ein MKV Blatt (MKauchgeil=)).
2 schnelle Unterschiede: 1. Peters Blatt AHC (MAster CHronometer Certified) direkt untereinander angeordnet und 2. deutlich flachere und breitere Krone.
Welches jetzt MKIV und welches MKV ist mir MKegal:D....beides tolle Blätter....:ea:
Zum Glück muss ich mir mit meiner MKI über sowas keinen Kopf machen...:)
http://up.picr.de/19596753td.jpg
Tolle 1675 hier! :verneig:
Wahnsinns Radial Dial Sebastian, Hammer ! :dr:
Mein absolutes Lieblingsblatt der matten, dann kommt das MK IV :D
Ich muss auf meine Radial auch unbedingt endlich mein schönes gefadetes schwarzes FF drauf machen lassen, das sieht so toll aus bei den MK III -Blättern, besonders noch in Kombi mit einem (streitbaren :bgdev:)all red.
Ich habe meine oben gezeigte Uhr von Werner vor Kauf ansehen lassen, er meinte MK IV.
Ich gebe Dir aber recht, die Mk IV -Dials, die ich als solche vorher identifiziert hatte, hatten eine breitere, flachere Krone . Ist MK V nicht das erste Tritium Tauchblatt oder ist das inzwschen als MK VI geläufig....:grb:
Whatever, vielleicht MK 4, 5 :bgdev:, ich liebe alle, wirklich alle 1675 er !
sorry, dass ich so einen Unsinn schreibe, ich bin offenbar schon zu lange im Büro und sollte nach Hause gehen:weg:
Aber auch Deine MK I Sebastian braucht sich vor einer Radial Dial nicht verstecken.Tolles Blatt, fettes Case, super Inlay !