Klar schauen die, dass sie nicht zu kurz kommen. Bei Ferrari aber noch viel mehr...
http://www.auto-motor-und-sport.de/n...w-1414060.html
Klar schauen die, dass sie nicht zu kurz kommen. Bei Ferrari aber noch viel mehr...
http://www.auto-motor-und-sport.de/n...w-1414060.html
Na 1.7 % Rendite mehr im Vergleich zu Porsche ist jetzt nicht so viel mehr ;)
So, heute ging es los. Zunächst die neuen Felgen drauf.... Noch nicht ganz fertig, da Abdeckungen für die Radschrauben u Nabendeckel in Schwarz noch fehlen. Aber in jedem Fall eine Verbesserung (für mich)
Anhang 146319
Anhang 146320
Anhang 146321
Mir fehlt bei komplett schwarzen Felgen immer der weiße/silberne Streifen am äußeren Felgenrand, der die Felge vom Reifen trennt.
... wie bei meinem alten 991
http://i1197.photobucket.com/albums/...s/DSC_0154.jpg
:ka:Gerade diesen Streifen wollte ich nicht.....
PS schöner 991, hoffe er ging für einen adäquaten Ersatz
Natürlich!!! Der 991 wollte nicht gefallen. Er war mir zu perfekt. Da es ein Freizeitauto ist wollte ich wieder etwas mit mehr Handarbeit.
Ersatz mit diesem (perfekt, aber leider nicht meine Winschfarbe)
http://i1197.photobucket.com/albums/...DAF1DF7810.jpg
Genau diese Felgen stehen dem Wagen sehr gut! :gut:
Vielleicht 16K und 74K multipliziert mit den verkauften Einheiten und dann ins Verhältnis zum Umsatz gesetzt ... :grb:
Ach herrje, Mathematik am Sonntag. Da lob ich mir den Warren Buffet.
Ich hätte es so interpretiert:
Ferrari verdient bei ihren 8.014 verkauften Autos je 74.245,00 EUR, das entspricht 19,16% je Auto
Porsche verdient bei ihren XXX verkauften Autos je 16.305,00 EUR, das entspricht 17,40% je Auto
19,16% operative Rendite
-17,40% operative Rendite
1,76% Differenz zu Ferrari
Exakt Guiseppe.
Bringt ja nichts den absoluten Wert in € zu vergleichen.
Prozentuale ist Porsche fast so profitabel wie Ferrari. Mit dem Unterschied das sie ein vielfaches der Jahresproduktion von Ferrari verkaufen
Wenn wir schon ganz korrekt sein wollen, dann beträgt der Renditeunterschied 9,19% oder 1,76 Prozentpunkte :op:
Na so genau, dachte ich ist es jetzt auch nicht nötig, wobei du selbstverständlich absolut recht hast :)
Die Rechnung ergibt doch eh keinen Sinn, weil Nebenprodukte in den Umsatz fließen die mit den Autos wenig zu tun haben. Gerade bei Ferrari dürften Lizenzprodukte ganz groß sein. Bei Seat läuft das halt eher weniger...
Grüße
Christian
Die erste Ausfahrt im 911G mit geöffnetem Verdeck dieses Jahr. Mögen noch viele davon kommen!
http://up.picr.de/28778497sq.jpg
Wolli :dr:
@Micha & Christian Danke. Wenn ich den jetzt noch als Targa hätte, wäre ich fertig!
@Christian. Du hast aber doch nen 964er, wenn ich das richtig in Erinnerung habe? Mit meinem 964 C4 Cabrio war ich am Donnerstag bei TÜV. Stresstermin, 3 Fahrzeuge in einmal. 964, SLK R170 und HD-Moped. Der Rest ist eigentlich nächstes Jahr wieder dran, wobei ich beim G-Modell im Mai mal versuche das H-Kennzeichen zu bekommen. Bin mal gespannt wie die dort reagieren!?
Ja, der 964 steht beim Sattler. Ich werd' bald bekloppt, will den guten Mann aber auch nicht hetzten - soll ja anständig werden...
Anhang 146384