Ein Audi, der mehr Leistung als ein 12 Zylinder Ferrari hat?8o
Da ist wohl irgendetwas an mir vorbeigegangen....
Druckbare Version
Turbo halt, aber Leistung ist nicht alles.
Ne meine zwei Audis (1 Limo, 1 Kombi) sind nicht stärker/schneller als der 812er, da nur Chiptuning und kein Hardwareumbau - könnte man aber auch so umbauen, dass sie stärker als der 812er wären - es gibt von Klasen Motors einen guten Singleturboumbau, allerdings mit Wasser-Methanol für >1.000PS - gibt dazu auch einige Youtubevideos. Mein Spaßmobil (996 Turbo 9ff mit 1.012PS und 955Nm auf maximaler Map und 102 Oktan) hat jedoch deutlich bessere Fahrwerte und Vmax als der 812er - sieht äußerlich aber einfach aus wie ein alter grauer 911er mit Serienrädern, so dass einem "Autopaparazzi" mittlerweile in Ruhe lassen - 996er mochte sowieso kaum einer (Tränensäcke etc.).
Da der 812er deutlich neuer ist, müsste man das dann eigentlich auch mit einem neuen 9ff vergleichen, da sind auf Basis 997 >1.200 PS drin ohne größere optische Änderungen. Ganz extrem, aber auch teuer wird es dann bei sowas: https://www.youtube.com/watch?v=h4MVNX_LDbc - 11,1 Sekunden 0-300 sind natürlich "besonders" - der Chiron braucht 13,1 :bgdev:
Danke Tom!:dr:
Beeindruckend.
In der Tat sehr beeindruckend Tom und auch mit der Grund warum ich unbedingt einen Mezger 997 wollte :)
Bei den Reserven den der Block hat...
Zurück zu Ferrari, der 812 ist schon ein faszinierendes Auto und trotz seiner GT Auslegung alles andere als langsam.
https://youtu.be/MswIflgRyTA
Klasse Video Roland :gut:
Ich war überrascht wie komfortabel dieses Meisterstück fahren kann. Zwischen 180 und 220 wird er dann etwas unruhiger. Ab 220 "gleitet" er dann wieder über den Asphalt.
Das wird vermutlich weder bei seinem Pista noch bei seinem Tributo der fall sein. Der 458 ist ja schon arg "hart"
Findest du?
Ich kenne den 458 nur von einer Mitfahrt bei Harleygraf aber ich fand den ganz und gar nicht bockhart.
Eher überraschend komfortabel. Klar keine Sänfte aber weicher müsste ein Sportwagen für mich auf gar keinen Fall sein.
Der 812 ist natürlich nochmal eine andere Liga in Sachen Komfort schon durch den längeren Radstand. War sehr beeindruckend den mal live zu erleben. Beschleunigen und Sound sind großartig.
Roland, du schreibst hier mit einem SUV Fahrer :D:D:D
Du hast vollkommen recht, da ist der GT3 RS auch schon ne ganz andere Nummer als der 458, auch wenn es ein blöder Vergleich ist.
Der 458 ist für mich leider nur zu klein mit 1,94, in den 812 passte ich super rein.
Eine gute Freundin von mir möchte sich gerne einen 2012er California kaufen.
Um genau zu sein, diesen hier: https://m.mobile.de/auto-inserat/fer...9.html?ref=srp
Da ich mich leider im Bereich Ferrari überhaupt nicht auskenne, wäre es toll wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet.
Auf was ist zu achten. Gibt es bekannte Schwächen. Passt der Preis. Fehlt etwas wichtiges.
Werde wohl am Montag mit ihr zur Probefahrt gehen.
Schon mal vielen Dank!
P.S. sie ist vergeben!
Vier Eigentümer seit der EZ in 2012 wäre mir persönlich ein wenig zu viel.
Und keine Sorge, Ferrari-fahrende Frauen sind mir suspekt.
glaubt man den leaks von heute, ist er das ja. Sieht aus wie ein Ferrari, Sie haben wohl das für ihre Marke die perfekte Designsprache gefunden.
https://up.picr.de/35865027yc.jpeg
Was gibt es beim Cali zu beachten,...?
• Es gab vereinzelt Getriebeprobleme
• Störungen beim Verdeck, ich glaub da gab es damals sogar eine Rückrufaktion
• Verkockte Krümmer sollten ab Bj. 2011 kein Problem mehr sein
• Vereinzelt gab es auch Probleme bei den Motorlagergummis
• Ebenso vereinzelt, dass beim Scheinwerfer LED's raus fallen
Was gibt es sonst noch zu beachten:
• Keramik Bremse kann teuer werden, wenn fällig
• Das Service muss bei dem hier bald gemacht werden
• Der Capristo Auspuff ist ggf. für die Damenwelt zu laut.
Die Farbkombi muss man halt mögen, aber die Daytona Sitze sind ein +
Danke für die Infos.
Werde da wohl am Montag aufschlagen müssen um mir das Fahrzeug an zu sehen.
Was kostet der Service bei der Laufleistung/Alter beim Ferrari Händler?
Vielleicht gibt das ja noch etwas Spielraum um auf eine glatte Summe zu kommen.
Taugt die Baugruppenversicherung von Ferrari bei dem Alter und der Laufzeit?
SF 90 Stradale
Erinnert mich besonders von hinten oben ein wenig an einen one-off Pininfarina Ferrai, aber ich hab keinen Namen oder Nummer dazu. Mit lackiertem Dach würds mich interessieren wie er da aussieht.
cooles Teil
Den F8 Tributo finde ich schöner :D
Meinst du den SP38,...?
https://autorevue.at/autowelt/ferrari-sp38