Ein Arbeitskollege fährt die neue E-Klasse AMG-Line und ist vom Komfort begeistert, er hatte zuvor den Vorgänger. Angeblich liegen Welten zwischen den Baureihen 212 und 213, so seine Meinung. Ich selbst bin ihn noch nicht gefahren.
Druckbare Version
Ein Arbeitskollege fährt die neue E-Klasse AMG-Line und ist vom Komfort begeistert, er hatte zuvor den Vorgänger. Angeblich liegen Welten zwischen den Baureihen 212 und 213, so seine Meinung. Ich selbst bin ihn noch nicht gefahren.
Das aktuelle Luftfahrwerk ist wohl sehr gut, würde ich dann auf alle Fälle nehmen.
Hallo, ich habe bei meinem E Coupé ein Problem. Und zwar ist ja hinten im Stern die Rückfahrkamera verbaut. Sobald der Rückwärtsgang eingelegt wird klappt dieser hoch und sollte danach wieder zuklappen. Aber genaue das tut es nicht. Die Abdeckung bleibt offen. Hat hier jemand Erfahrung oder das selbe Problem ? Liebe Grüsse!
Bleibt immer offen, beim vorwärts Fahren ?
Ich hatte das einmal mit dem rechtem Seitenspiegel, der zum Einparken ja etwas runterkippt um den Bordstein sehen zu können.
Normalerweise geht dieser dann bei Fahrtgeschwindigkeit höher 7km/h wieder auf die Normalposition zurück.... nehme an das wird bei der Kamera "Luke" ähnlich sein ?!
EDIT:
ggf einma über den manuellen Knopf , Auf und Zu fahren die ganze Geschichte ?!
Ja bleibt immer offen. Leider hat auch das manuelle bedienen nix gebracht. Da ruft wohl die Werkstatt :(
http://i64.tinypic.com/2rr1l40.jpg
Beim neuen G sollte man wohl auch das Widescreen Cockpit bestellen :schauder:
Ich mein, was soll das? Eine E-Klasse bekommt man ab 43k, okay da muss man sparen. Aber einen G, wieviel wird man dafür mindestens legen? 100? 110? 120? Dann könnte man sich bitte die Arbeit machen, den Bildschirm komplett unter Glas zu legen.
Ohje, das sieht echt nicht so schön aus. 8o
Also damit ist dann der G endgültig abgehakt, ist ja grauslich. Hat mich schon genervt dass das aktuelle Modell keine vernünftige Stosstange hat. Der G wird immer mehr eine Großstadt HipsterPseudo Tough Guy Poser Kiste aber kaufmännisch kann ich das nachvollziehen. Aber sind ja eh heutzutage alles „Welt“ autos, wird schon verkauft werden.
Frank
Du brauchst ja nur das Widescreen Cockpit kaufen :ka:
Die einen wollen unbedingt klassisch analoge Anzeigen, die anderen digitale Anzeigen - ist doch gut, wenn jeder das bestellen kann, was er am Schönsten findet. Klar, die klassische Variante sieht nicht sonderlich prickelnd aus, aber kann sich ja jeder selber aussuchen :ka:
Geb ich Dir Recht. Kapier sowieso nicht wozu dieser MegaScreen zu gebrauchen ist.
In 5 Jahren, wenn unsere tolle digitale Technik wieder ein paar Schritt weiter ist, dann wirkt das Cockpit wie ein 10 Jahre alter Samsung Fernseher. Grauenhaft.
Schade dass ich keinen alten G besitze, bei mir hat es nur zum Defender gereicht - aber den geb ich auch nicht mehr her.
Man brauch sich nur den riesigen eckigen Griff auf der Beifahrerseite am Armaturenbrett ansehen, so einen Griff findet man sonst über Bidet's, damit man sich zum aufstehen hochziehen kann. Ganz großes Sanitär Kino
Die klassische Variante gibts aber auch in prickelnd zu kaufen wenns wie bei der E-Klasse ist. Nur die "Grundvariante" ist einfach forchtbar.
Zum Henkel: die einen beschweren sich dass der neue G zu weichgespült ist und vom geländefähigen Orignal weggeht, die anderen dass er zu nah am Original ist. :ka:
Ich verstehe es nicht. Wenn der neue G zu „neu“ ist und nicht mehr genug Nutzfahrzeug, damn ist er doch seit mindestens der Jahrtausendwende schon nicht mehr genug Nutzfahrzeug, oder was übersehe ich?
hatten wir nicht die Tage das gleiche Bild aus diesem Winkel aus einer E Klasse ohne Widescreen:grb:
Ich meine das man als Fahrer wohl nie so draufschaut aber um es möglichst bescheiden aussehen zu lassen taugt die Perspektive.
Ich bin schon mehrere E Klassen ohne Widescreen gefahren wenn man normal einsteigt und davor sitzt passt das.
Ich denke ja das die Autos der Zukunft für digitale Cockpits konstruiert werden und da ist kein Platz mehr für tief bauende analoge Anzeigen.
Hm. Also ich empfand die Lösung mit dem eingelassenen Display auch aus Fahrerperspektive für ein Auto dieser Preisklasse optisch dann doch etwas "billig". Klar, dass man die (teurere) Sonderausstattung verkaufen will. Trotzdem - bisserl mehr Liebe zum Detail darf es schon sein.