Aktuell auf ARD: Sebastian Steudtner - ein Leben zwischen Monsterwelle und Todesangst
Dafür lohnt sich die Gebührenzahlung. Gibt es bestimmt auch in der Mediathek. Absolute Empfehlung! :gut:
Druckbare Version
Aktuell auf ARD: Sebastian Steudtner - ein Leben zwischen Monsterwelle und Todesangst
Dafür lohnt sich die Gebührenzahlung. Gibt es bestimmt auch in der Mediathek. Absolute Empfehlung! :gut:
Danke für den Tipp, die Doku war echt klasse 8o
heute Abend Arte; Abyss..:top:
Hier auch. :gut:
ein Meilenstein.....;):winkewinke:
für alle Cameron-Fans....
noch ein Tip: es wird die 164 minütige Spezial-Edition gezeigt.....
Heute ab 23:15h auf ZDF Neo: die ersten beiden Folgen von 4 Blocks!
Dritte Staffel? 8o
War ein Joke.
Und ab morgen: "Dogs of Berlin" mit Fahri Yardim. bin mal gespannt, aber grundsätzlich steh' ich ja auf so'n Gangster-Shice :D (wahrscheinlich, weil ich sonst so'n lieber Kerl bin... ;)).
Ab morgen ;) :dr: und auf Netflix
Heute Hader Pepi im Landkrimi auf FS1
Heute Abend
NTV
20:15
Das Superschiff
heute Abend das erste mal wieder Riverboat mit Jörg Kachelmann und Kim Fisher.....
https://www.mdr.de/riverboat/moderation/index.html
Gäste u. A. Gunter Emmerlich und Rüdiger Hoffmann;)
Heute ARTE: 21.45 Uhr - "Wie der Mond den Pop eroberte" und
danach 22.40 Uhr - Pink Floyd: PULSE - Dark Side of the Moon!
Gruß
Robby
Heute 20:15 auf Pro7: Eddie the Eagle
Großartig und, trotz bekannten Ausganges irre spannend, komisch und rührend.
Jetzt auf 3SAT. Die Entdeckung der Unendlichkeit.
Heute, ARD, 22:45
Die Akte BND (Teil 1 und 2)
Heute 22:05 auf 3Sat: „Ex Machina“
Ein atemberaubendes Kunstwerk zum Thema KI!
Alle Jahre wieder und heute zum 25. Jubiläum: Muttertag auf FS1 :jump:
FS1 :verneig:
ONE um 22:00 -> Night on earth :gut:
Heute um 20:15Uhr läuft "Höhenstrasse" im ZDF; unbedingt schauen!; David Schalko Verfilmung mit u.a. Nicolas Ofczarek! :gut::jump:
Ei Ei Ei!
Nach jetzt 17 Minuten reicht´s mir...nicht meine Welt!
Kein Thema; trotzdem gut das du das geschrieben hast :dr:
Die unglaubliche Entführung der verrückten Mrs. Stone
Heute, 20:15 - 22:10, kabel einsKomödie, USA 1986, 87/115 Min.Wh. um 0.30 Uhr
:gut:
Immer wieder geil
Witzige Komodie mit einem genialen Twist....Bette Midler im Bestform :gut:
Heute abend eine der besten deutschen Filme - Die Sieger von Domink Graf.
Im Director's Cut - 15 Min. länger.
https://www.spiegel.de/kultur/tv/die...a-1275724.html
"Die Sieger" läuft am 9. Juli um 22 Uhr auf Bayern 3, bis 11. Juli ist der Film in der Bayern-3-Mediathek abrufbar.
Gruß
Robby
Und zuvor um 20:15, ebenfalls bei Bayern 3, Tatort "Der tiefe Schlaf" :gut:
Im Moment Easy Rider auf ARTE - 69er Kultroadmovie
Einer von 2 Filmen, bei dem ich vor dem Ende aus dem Kino ging - verstehe den Film leider nicht :ka:
Ist ganz einfach das Spiegelbild Amerikas Ende der sechziger Jahre - eigentlich keine so leichte Kost als wie der Titel vermuten lässt ....
easy rider hat geschichte geschrieben....
erstmals wurde rockmusik als sondtrack verwendet.es war der durchbruch für jack nicholson,dessen karriere zum zeitpunkt der entstehung lediglich dümpelte.dennis hopper stiess die tür bei produzenten dahingehend auf,dass nun auch anderen,unbekannten regisseuren chancen eingeräumt wurde.
soo schrecklich viel "message" hat der film an sich nicht.rein historisch gesehen, kam er zwei,drei jahre zu spät.die gegenkultur hatte ihren höhepunkt schon überschritten und wurde bereits weitgehend kommerziell ausgebeutet.die einzige für mich herauslesbare "botschaft" ist die,dass letztendlich das,was richard nixon als "die schweigende mehrheit" bezeichnete,die oberhand behält.die schlusszene kumuliert das auf einen punkt....der zahnlose redneck-beifahrer im pick up schiesst hopper vom motorrad.
so gesehen eine art abgesang auf diese zeit als solche.
gag am rande....fondas mühle "captain america" ist ein ehemaliges polizei-motorrad gewesen.
Danke für die „Erklärungen“.... :dr:
... gibt halt manchmal auch einen Kult, der einen Eigendynamik nimmt, die schwer zu erklären ist.
Und ohne die – in der Tat – begrenzte Message, war er für mich nach ner Weile einfach nur langweilig.... :ka:
Mir gings damals im Kino genauso!
Gruß
Robby
In der ARD Mediathek kann ich den Film "Ich und Kaminski" sehr empfehlen!
https://www.ardmediathek.de/one/play...2ZlY2I5YmQwYg/
Für unsere Althippies: Im Ersten läuft eine Doku über das Woodstock-Festival 1969 .... :op:
dafür musste man kein übrig gebliebener potkonsument sein....
auch für zeitgeschichtlich interessierte sehr interessant.war ne sehr gute dokumentation mit sogar für mich bislang unbekanntem filmmaterial,bei dem der schwerpunkt auf dem publikum und den begleitumständen liegt.
hat mir sehr gut gefallen.