immer wieder schön zu sehen...
Druckbare Version
immer wieder schön zu sehen...
ich hab es hier gekauft:
http://www.timefactors.com/nato.htm
findest Du aber auch in Dtld...google einfach mal nach nato straps, findest genug Bezugsquellen.
Das Nato was ich an der Uhr habe nennt man oft auch "Bond Nato".
Aaaahhhh.... Deine Bilder machen mich verrückt, Claus :wall:
Sehr schön am Lederarmband :verneig: :verneig: :verneig:
Danke, Achim! :dr::dr:
Ich frage mich ohnehin, wie ich es so lange ohne Speedy ausgehalten habe? :ka:
Hier meine Zartbitter 69ger.
Alles von damals,nie Aufgearbeitet.
Gruss Lars
[IMG]http://img705.imageshack.us/img705/2475/002uex.jpg Uploaded with ImageShack.us[/IMG]
....so muss das sein!:gut:
Klasse Speedy und herzlich willkommen!
Gruß
Hahaaaa, da ist sie ja :verneig::verneig::verneig::verneig::verneig:
Glückwunsch :dr::dr::dr::dr::dr:
Erster, juhu :D
:dr::dr::dr::dr::dr:
:jump::jump::jump::jump::jump:
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...8&d=1323874070
Mein Gott, was für eine wunderbare Uhr :verneig:
Saulässig, Claus - die anderen Uhren können jetzt eigentlich gehen :op:
Claus, die ist fantastisch. Eine absolut wunderschöne Speedy und wie immer , wunderbare Fotos. Glückwunsch :gut::dr:
Vielen Dank, Dirk und Peter! :dr::dr:
Hallo Markus
Das ist dieses Modell: The Speedmaster Moonwatch "Apollo 15" 40th Anniversary Limited Edition
Hoffentlich werde ich jetzt nicht gesteinigt wenn ich zu Omega verlinke :-)
http://www.omegawatches.com/gents/pr...aster-apollo15
Danke, Detlef, und herzlichen Glückwunsch! :dr::dr:
Will sehen.....:jump:
Neee,Claus, kann ich hier nicht zeigen. Für die Fotos werde ich gesperrt:D, war selbst in den Semmeln grenzwertig.:rofl:
Mach mal demnächst Fotos und dannnnnn ....:ea:
da isse ja :gut: unbedingt bessere Bilder nachreichen bitte ...
toll toll toll...viel Spass mit dem tollen Teil :gut:
Grss
wum
Glückwunsch Detlef. :dr:
auch hier nochmal,glückwunsch detlef:dr:
Für das zweite Bild bitte sperren. ;)
heute kam noch zufällig eine Speedy dazu.
Ref 105012-66
Knickblatt
Cal. 321 Schaltrad
Gruß
Wolfgang
<a href="htthttp://img403.imageshack.us/img403/3567/p1010658s.jpg
Uploaded with ImageShack.usp://img4web.com/view/NRL9S6" target="_blank"><img src="http://img4web.com/tbnl/NRL9S6.jpg"></a>
Detlef, sehr schön! :gut:
Viel Spaß damit. =)
Und hey, meine Bilder sind auch nicht besser. :dr:
Meine Speedy mit der neuen Kamera :) Sorry für die schlechte Qualität... waren erste Versuche
http://img716.imageshack.us/img716/3505/dscf0327i.jpg
http://img407.imageshack.us/img407/3187/dscf0338a.jpg
http://img811.imageshack.us/img811/3741/dscf0336fc.jpg
105.003-65
Anhang 9683
LG Achim
lt. Omega wurde die Ref. 105 003 als 2. Generation von der Nasa evaluiert und war auch im All. Aufgrund der abstehenden Drücker und der damit gegeben Verhedderungsgefahr, wurde der Flankenschutz ab 1965 eingeführt und die Ref. 105 012 bezeichnet. Das Werk war weiterhin das altbewährte Lemania/Omega Cal.321 (erstmals produziert 1942 als Fliegerchronographenwerk).
Die Uhr welche def. mit Apollo 11 auf dem Mond war hatte die Ref. 105 012.... Das war auch der Grund warum ich diese Uhr ewig gesucht habe und am Freitag zufällig
beim Einkauf von Weihnachtsgeschenken "mitnahm".
Die Uhr ist in einem sehr schönen Zustand, das rotvergoldete Schaltradkaliber hat eine Schraubenunruh, Breguetspirale und läuft nach nunmehr 45 Jahren fast im Chronometer Bereich. Einfach phantastisch.
Gruß
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
Danke noch mal an dieser Stelle.
Ich habe immer noch viel Spaß an den gute Stück :gut:
http://img525.imageshack.us/img525/9857/speedyjb.jpg
Hi Robert, das freut mich.
Die Uhr ist auch in einem wirklich fast neuwertigen Zustand. Viel Spaß noch und noch schöne Weihnachten.
LG Wolfgang
Herrliche Speedies, wunderbare Bilder!! :verneig::verneig:
Glückwunsch an alle Erst- und Wiederholungstäter! :dr::dr:
http://www.r-l-x.de/forum/attachment...9&d=1325168016
Die Neuere:
http://www.abload.de/img/dscn01529au9o.jpg
Die Ältere:
http://www.abload.de/img/dsc_213422po29.jpg