Oder sie verschmelzen zu DIE Explorer
Druckbare Version
Oder sie verschmelzen zu DIE Explorer
Ich denke die meinen, dass nicht alle Teaserbilder die EX2 zeigen, sondern das Band zB ein neues für die GMT ist usw...
Seh ich auch so - die EX II bekommt das Band der Sub 41 mit Glidelock .....
Es gibt keinen vernünftigen Grund an den GMT Modellen die Bandfrage nochmals, nach so kurzer Zeit, zu überdenken. Jetzt ist gerade mal Klarheit bei den Modellen. Warum sollte Rolex da nochmal Chaos rein bringen. Nichts anderes wäre das nämlich.
Nicht das erste mal, dass etwas nach kurzer Zeit wieder geändert wird ;)
Äh ... dann darf ich mir keine Skydweller mit Jubilee wünschen?
Schade ...
(gern auch als tt mit Everose ... :gut:)
hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht, würde mir aber auch gefallen: https://i.imgur.com/R7Y8cSq.jpg
Oh - auch schön ...
ich meine mich dran zu erinnern, dass der Photoshopkünstler (Tristan) im letzten Jahr solch ein tt-Gerät designed hat ... traumhaft schön!
würde dann fabelhaft zur 126711CHNR passen ... schwelg ...
Ich würde mich ja über eine 41er Datejust mit dem mintgrünen Zifferblatt der 31er Datejust freuen. Ganz simpel quasi...
Ja, stimmt. War einmal am President und einmal am Jubilee. ;)
https://www.luxify.de/rolex-neuheite...as-waere-wenn/
Guten Abend,
:jump:
da biste wieder!
Wie sieht’s denn im Allgemeinen mit der Stimmung aus?
Dürfte man(n) sich erneut eine Kreation bei dir wünschen?
Hüüüsterchen ... ich glaube, ich habe ein ˋja, vielleicht´ gehört ...
Also, ich würde dann mal eine Skydweller, two tone, Everose, chocolate Dial, Jubilee auf die Wunschliste setzen ...
Gern auch bei Rolex-Original ... ich würd bestellen ... habt ihr mich gehört? Eine ist weg ... verkauft ... 2021 ist gerettet ... kommt schon ..
Hallo Genf?
:dr:
Klar, ich war nie weg. ;)
https://abload.de/img/sky_rose_jubilee1wk5v.jpg
Ohne Quatsch....am Jubi würde mir die Sky echt gefallen 8o
Stahl oder bicolor :dr::gut:
Das wäre auch so ein Träumchen👍
Sorry — ich musste gerade erstmal innehalten ... und nach Luft schnappen ... verdammt sieht das Gerät toll aus!!!!
DAS wäre mein Exit ... auch wenn’s das nicht gibt ... aber einen Versuch wärs wert ... :jump:
Großes Kino Tristan :verneig:
:dr:
Bauen kann man sich theoretisch alles - es gibt da genug Firmen, die bauen dir die Uhr genau so wie du sie willst :bgdev:
Ich finde auch bei der Sky passt das Jubi perfekt zur Lünette und allgemein zur Uhr trotz des großen Durchmessers. Am besten als Superjubi mit verdeckter Schließe 8o
Hallo Uhrenfanatiker,
8o
äh ... neeeeee ... solch souveräne finanzielle Mittel habe ich nicht... derzeit fange ich erstmal klein an und warte gespannt auf meine OP41 ...
Aber man braucht doch ein Anschlussziel ... und dafür würde sich dieses Kunstwerk von Tristan perfekt anbieten ... :gut:
muss nur noch vom Band fallen ...
Warum sollte das Jubilee Band auch nicht zur Sky passen ?
Sieht ja von oben grundsätzlich architektonisch erst mal wie eine DJ mit WG Lünette aus und das kennt man ja.
Steht ihr somit gut
Danke Tristan fürs Zaubern :gut:
GMT in schwarz am Oysterband;)
Tristan, immer wieder Hut ab. :verneig:
Da kann einer sein Handwerk! Beeindruckend.
Hab meiner Frau Tristans Post (1015) gezeigt ...
Sie hat sich auch in diese Uhr verliebt ...
Sowas kann / darf an Genf doch nicht spurlos vorüberziehen... Jubilee sieht BOMBE an der Sky aus!!
:op:
Also:
1. Explorer kleiner und neues Werk
2. Explorer II komplett neu
3. Milgauss neues Werk
4. Airking neues Werk
Wobei es mir nicht einleuchtet, würde man die Ex1 wirklich kleiner machen. die 39mm sind doch sehr harmonisch, kann jeder tragen, Verhältnis Durchmesser zur Größe passt. In meinen Augen würde das Upgrade auf die neue Werkegeneration vollkommen ausreichen.
Sky mit Jubi - das passt. :gut:
Gibt es eigentlich einen virtuellen Road to Geneva?
Anhang 266614
Facelift der Air-King. :D
Mein Tip:
1) 39mm Explorer bekommt neues Werk und wird nicht kleiner sondern größer.
2) Die Deepseas verabschieden sich.
3) Neue Ex II mit Keramiklünette.
4) Air King geht ersatzlos.
5) Milgauss bleibt vorerst unverändert. Auch das Werk. Nachfolgemodell mit Werkupdate dann 2022.
Mein Traum:
Stahl Sky am Jubilee mit Rhodium- oder Schiefer-Blatt.
Ich habe jetzt mal versucht die alte (unten)und die "neue" Explorer II nebeneinander zu legen. Beide Bilder stammen von der Rolex-Website (das erste ist bearbeitet) Ich würde fast sagen, die neue Explorer II bleibt bei 42mm.
Anhang 266615 Anhang 266616
Mir fällt auf, dass die Krone bei der neuen etwas höher über das Gehäuse herausschaut. Weiter fällt auf, dass bei der "alten" der Gehäuseboden / Deckel weiter absteht, bei der neuen etwas "integrierter" erscheint.
neue EX II: Lünette ist steiler und kürzer, Kronenschutz runder, breiter und höher.
Ich habe die Bilder mal übereinandergelegt und auf ca. die Kronengröße skaliert (durch leicht unterschiedliche Perspektive nicht korrekt möglich). Daher würde ich sagen 41mm (SUB Gehäuse) und flacher
https://uhrforum.de/attachments/ex2_ol-jpg.3660412/
https://uhrforum.de/attachments/ex2_...h-jpg.3660413/