BAAAAAAAAAAAAAAAM!!!
Anhang 175835
Druckbare Version
BAAAAAAAAAAAAAAAM!!!
Anhang 175835
Und: die erste Bicolor Uhr, die mir gefährlich werden könnte.... 8o :verneig:
Anhang 175836
superschönes Bild :gut: superschöne Uhr :dr:
Sie sind anders - eleganter - geformt. Aber wirklich dünner? Nein.
Lünette ist identisch mit der der 116719 BLRO.
Ja, die Bicolor hat was. Könnte meine Kollektion noch abrunden, da mal was anderes. Nicht Stahl pur und nicht rein Gold. Wobei ich meine beiden Vollgoldmodelle noch gut veräußern konnte und jetzt nur noch Gold an Lederband vorhanden ist.
Mit dem Jubiléband an der neuen GMT muss ich mich wohl noch etwas vertraut machen. Das o.g. „Argument“, dass es etwas feingliedrig an dem (relativ) wuchtigen Gehäuse wirkt, ist was dran. Das könnte bei der 5-stelligen etwas harmonischer wirken, weil das Gehäuse etwas schlanker war.
Ist aber wohl Geschmacksache. Das Reflektieren der vielen Bandglieder am Jubilé hat aber definitiv auch seinen Reiz.
Wobei mir die Coke (die nicht gekommen ist) besser gefallen würde... weil nicht so bunt:]
Danke Percy! :gut:
Immer noch ein gewaltiger Klopper ist die Deepsea. Aber dank breiteren Anstößen (von 21 auf 22 mm) und gefälligerem Gehäuse ist sie wirklich deutlich schöner geworden. :gut:
Anhang 175837
Percy, bist du noch auf der Baselworld. Bin auch da....
Wo genau bist Du?
@percy
Wie empfindest Du die Pepsi betreff Jubilee / Gehäuse / Inlay im Gesamtpaket, für Dich?
Danke an Percy und Hannes :gut:, fürs Zeigen der neuen Modelle und der Detailbearbeitung unserer Fragen!
Bin mir noch immer nicht schlüssig. Was für mich ganz maßgeblich an diesem Detail hier liegt.....
Anhang 175840
Echt cool irgendwie hingegen:
Anhang 175841
Übrigens: 116710 LN und die Batman bleiben definitiv im Programm. :gut:
ich finde die Endlinks bzw. die Art und Weise wie das Band am Gehäuse anstößt grenzwertig um nicht zu sagen unmöglich!
sieht aus als wenn man da mit Gewalt was drangedängelt hätte.
Coke :D
Danke Percy
Erinnert mich ein wenig an meine DS, da schauen die BA auch ein wenig hervor. Auf den Bildern sieht das natürlich nicht sehr schön aus, stimmt. Aber ich werde mal abwarten, wie es Live wirkt und ob es wirklich ein K.O. Kriterium ist / sein kann. Auf den Wristshots von gestern, ist mir das gar nicht aufgefallen
Die neuen Gehäuse haben Hörner, die auf der gleichen Höhe des Mittelglieds des Bandes sind.
Sicher, dass sich hier das Horn verändert hat und nicht einfach nur die Position des Mittelglieds am Endlink?
Es geht noch pornöser :supercool:
https://www.instagram.com/p/Bgn6Ru-gE73/
Diese Daytona ist zwar schön gemacht. Allerdings sehe ich diese Uhr wohl primär an Handgelenken irgendwelcher Marbella-Ladies.
Liegt nicht nur an dem Buntgestein, m.M. nach auch an dem für meinen Geschmack insgesamt zu „zarten“ und zierlichen Gehäuse der D im allgemeinen :rolleyes:
Mag sein, dass die mit der 126600er Sea-Dweller begonnene Hörnerverschlankung nun mehr und mehr Einzug hält, aber bei der neuen Deepsea kann ich auch nach einigen Bildern absolut nichts davon erkennen.
Mal schauen, ob es in Kürze noch mehr und diesbezüglich aufschlussreichere Bilder geben wird.
Solange bin ich der Auffassung, dass hier hörnerseits nichts verändert wurde, außer dass sie aufgrund des breiteren Bandanstoßes weiter nach außen gerutscht sind.
Fragt sich nur, wie lange?
Hattet Ihr mal bzgl. des Aufbaus bzw. nach der Austauschbarkeit der Bänder gefragt? Bzw. konnte man von unten sehen, wo die Federstege sind?
Ich gehe zwar davon aus, dass es nicht gewünscht ist, aber das heisst ja nicht, dass es nicht möglich ist.
Ich gehe weiterhin fest davon aus, dass nä. Jahr weitere Lünettenfarben und Armbandvarianten nachgeschoben werden.
Vielen Dank für die tolle Berichterstattung :gut:
Herzlichen Dank auch von meiner Seite für den wie immer tollen Bericht und die schönen Fotos. Eine angenehme Zeit für euch noch in Basel.
Wie immer: tolle Bilder!
Hier, ich meine nicht die Breite der Hörner, sondern die Höhe. Also die Dicke von unten nach oben. Bei den neuen Gehäusen schaust Du von der 3-Uhr-Seite oder von der 9-Uhr-Seite auf die Uhr, und das erste Horn, dann das Mittelglied des Armbands und dann das zweite Horn befinden sich auf einer Höhe.
Mit "Höhe" meinte ich eben "Höhe" ;)