@Carlo - @Stefan - sehe ich komplett genau so...
.. deshalb wir mein nächster voraussichtlich ein XC60 oder V60 Cross Country.
Druckbare Version
@Carlo - @Stefan - sehe ich komplett genau so...
.. deshalb wir mein nächster voraussichtlich ein XC60 oder V60 Cross Country.
Gilt nur wenn man keinen Volvo im Fuhrpark hat:
Volvo V60 T5 Inscription Geartronic (250 PS) - mtl. 159,76€ (netto)
inkl. Service-Paket, Automatik, LF 0,37, 24 Monate [Gewerbeleasing]
https://www.mydealz.de/deals/volvo-v...easing-1302911
Gruß
Robby
Bei Privatleasing ist gerade etwas mau, oder sehe ich das falsch?
BMW X3 (von mir aus auch X1), MB GLC, C-Klasse T, notfalls auch Tiguan R oder sowas... nix nada gibbet?
Ist hier jemand der eventuell bei Mercedes weiterhelfen könnte? Der GLC steht bei meiner Frau gaaaanz hoch auf der Liste...
Der GLC kommt ja jetzt mit einem Facelift, Bestellfreigabe in Kürze. Sprich mal den Frank aka cardealer an. Der arbeitet bei einem Mercedes-Benz Händler.
Der Verkäufer meines Händlers hat mich gebeten auf die 2. Jahreshälfte und das Jahresendgeschäft zu warten.
Hi!
Mir ist da die Tage ein (vermeintlich!) super Angebot in die Hände gefallen und wir haben auch eine Zusage, ich muss nur noch unterschreiben (werde noch Probefahrt machen).
Jaguar F-Pace, gut ausgestattet, guter Leasingfaktor (denke ich): https://www.gute-rate.de/Fahrzeuge/M...f=sparneuwagen
Jemand der Experten hier der noch Einwände hat - höre mir SEHR gerne alles an...
Hintergrund zum Wagen/Auswahl/Bedarf:
* bislang fuhr ich den Familienwagen (BMW X4), neben meinem Cabrio; meine Frau hat den 2016er BMW X1
* ich fahre jetzt 24/7 das Cabrio, mein X4 ging zurück (Firmenwagen); meine Frau braucht also den "Familienwagen"
* im Grunde ist der Wagen wirklich nur für sie zum Kindertransport, oder für mich zum Ikea-Einkauf, und 2-3x im Jahr Urlaub in ITA/Ö/CH... daher auch im ersten Moment keine Bedenken wegen "Untermotorisierung"....
Und jetzt legt los :D
Klingt gut, da hänge ich mich direkt mal dran
Wieso kein Hybrid bei dem Profil?
Hab ich mir gestern noch angeschaut, gefällt mir leider nicht wirklich obwohl der F-Type generell preislich äusserst interessant ist, egal ob Leasing oder nicht. In dieser Fahrzeugklasse gibt's leider nicht viel was mir gefällt deswegen tendiere ich im Moment zum Maserati Levante.
Den Levante (als Diesel) hatte ich vor 4W bei Sixt in DUS als Leihwagen... der war mir zu schwerfällig und zu massig, man hat kaum Rundumblick. Die Ausfahrt aus dem engen Parkhaus am Bahnhof war tricky... Ich mochte auch die Bedienführung nicht, fand ich wenig durchdacht. Aber, ich hatte den Wagen auch nur 24h... man konnte sich also nicht dran gewöhnen.
Ne, das ist genau was ich meine. Eigentlich finde ich ALLE Japaner mit Hybrid ganz ganz furchtbar häßlich - das ist natürlich subjektiv. RAV4 auch... die sind schlimm. Als wenn einer die Hot Wheels meines Sohnes auf 1:1 aufgeblasen hat.
Schlagt mich, aber der einzige Elektro den ich wirklich mag ist der X von Tesla. Das ist zwar ein Panzer, aber ein stylisher :D
Panzer mit Auffahrunfall ;)
Mein Bruder behauptet, dass dieses Angebote recht gut. Ich selbst habe keine Ahnung...
https://www.meinauto.de/sonderaktion...all-in-leasing
Gruß
Konstantin
Listenpreis sind 57 k€. Leasingfaktor 0,5.
Sagt mein Bruder...:bgdev:
Gruß
Konstantin
Vielleicht, weil Versicherung, Steuer und Wartung inklusive sind? Ich bin da wirklich nicht so im Thema. Sorry.
Aber auf meinen Bruder ist eigentlich Verlass.
Gruß
Konstantin
Wird mal wieder Zeit für ein amg Angebot. Weiß jemand was Wann es wieder so eine Aktion gibt wie zum c43.
Ich schätze mal, sowas gibts nicht nochmal mit AMG Modellen.
Es gab doch auch mal eine Audi Quelle hier aus dem Forum. Der damals S8 plus angeboten hat. Gibt es da eventuell etwas Neues
Die S8 Plus gab es nur für ein paar Stunden/Tage für den Megapreis.
So isses.
Unserer geht Ende September zurück - ich werde ihn wirklich vermissen.
Ich hatte mir bei dem Preis auch einen als Reiseauto gesichert mit maximaler Ausstattung- hat mir treue Dienste geleistet und geht Ende August zurück. War auch äußerst zufrieden. Ich habe alle Logos entfernen lassen und in dem Sondermattgrau - viel mehr Understatement geht nicht
Das Angebot war nur eine Sonder-Sonderleasing befristet auf 24 Monate Laufzeit ohne Verlängerungsoptionen.
:mimimi:
Ich suche aktuell ein billiges, größeres Auto, mit dem ich meine Fahrräder und solchen Quatsch transportieren kann. Also sowas wie einen Caddy oder einen kleinen Transporter. Hersteller und Ausstattung sind mir egal, aber Apple CarPlay wäre nett. Weiß da jemand zufällig was?
Eine Sonderleasing ist mir aktuell nicht bekannt. Ich würde an deiner Stelle die üblichen Leasingmarktplätze (leasingmarkt, leasingtime usw.) durchgucken und auch bei dem ein oder anderen Händler in der Umgebung anfragen - manchmal findet man schnell etwas Passendes.
@Gerald: Für mich ist/war der S8+ bisher das beste Leasingangebot, das ich je hatte und dazu ein super Auto. Da ich noch einen RS6 Avant Performance mit 730 PS habe (gekauft), den ich im Alltag fahre, muss ich zumindest auf den Motor nicht verzichten - auch wenn der S8+ natürlich innen und vom Gesamtauto her deutlich edler ist. Auch fährt er sich bei >300 dank Luftfahrwerk und Gesamtauto extrem sicher und solide - nur das Türpfeifen bei hoher Geschwindigkeit stört etwas. Nachdem die neuen Audi S-Modelle wohl alle Diesel werden, bleibt es nur auf einen RS8 zu hoffen, für den es dann aber wohl nicht annähernd solche Leasingkonditionen geben wird... - allerdings ist der neue A8 auch viel viel mehr Chaufferfahrzeug als "sportliche Reiselimousine".
https://www.rosier.de/sale/neuwagen-...rt-bestellbar/
Ist so schlecht nicht
Werden alle S-Modelle Diesel, also auch S3 & S4?
Wenn ja, dann :kriese:
Aber schon traurig, dass das vorher ein 4l V8 Bi-Turbo Benziner mit 450PS war und jetzt ein 3l V6 Turbodiesel :wall: Und das natürlich nur in Europa! In den USA/China gibt es natürlich den guten "Downsizing"-Motor aus dem RS4 2,9l V6-Biturbobenziner mit 450PS - das wäre auch der "richtige" Motor für Deutschland gewesen...ein Bekannter von mir denkt jetzt über einen Import aus USA nach.
Dazu kommt natürlich, dass Audi trotz des deutlich kleineren, günstigeren Motors mit weniger Leistung den Preis ordentlich hochgeschraubt hat - mir wären für nen 350PS Diesel A6 mit bisschen Ausstattung über 100.000 € nicht wert.
Kurzer Funfact: Die 4 Endrohre der "S6/S7"-Modelle am Heck sind nur in der Schürze vorhanden, dahinter ist es luftleer. Direkt hinter den Endrohren ist quer der Adblue-Tank eingebaut - es kann kein Auspuff bis hinten durchgezogen werden - erst hinter dem Adbluetank zur Fahrzeugmitte hin endet der Auspuff, der nach unten runter geht. Aus den Endrohren kommt also nichts raus.... Der "Sound" wird natürlich ausschließlich per Soundgenerator erzeugt - beim S6/7 hört er sich nochmals künstlicher als beim SQ7 oder alten SQ5 an.....
Ob S3 und S4 auch Diesel werden, weiß ich nicht. Aber der S5, S6, S7 sind es schonmal - ein S5 Coupe als Diesel - vom V8 zum V6-Turbo und jetzt zum Diesel....ich denke der neue S8 bekommt den Diesel aus dem SQ7, die RS-Modelle dann wieder Benziner. Ich denke der S4 wird mit Facelift/neuem Modell dann den gleichen Diesel wie der S5 bekommen...
Wenn ich so drüber nachdenke, könnte der S3 den 2l 4 Zylinder Diesel mit 204 PS bekommen - eventuell ein bisschen optimiert, sollten so 240-250PS drin sein - das würde dann zumindest zum "Diesel"-Downsizing der anderen S-Modelle passen.
Never- der S3 bekommt wieder den gleichen Motor wie der Golf 8 R. Also rund 320 - 350 PS aus einem 4 Zylinder Turbo.
Da hast du recht. Meiner hat dank Softwareoptimierung 705 PS und 950 Nm also noch ein bisschen mehr als Serie und alle Logos und Zeichen entfernt. Nur Kenner sehen an der Auspuffanlage oder an der Keramik was für ein Auto das ist. Meiner kann auf der Autobahn mit einem 911 Turbo S mithalten und ist dank vmax Aufhebung (du weißt ja bei 318 Tacho ist sonst Begrenzer) schneller - sieht für Unwissende aber aus wie eine normale „Rentnerlimo“. Das Ziehen an den Türdichtungen ab 290 bei Windstille und ab 245 bei Wind ist leider nicht als Rückruf bei Audi hinterlegt. Da das bei 340 schon sehr störend ist habe ich es durch rund 1cm dickere Dichtungen komplett behoben. Es gibt im Web auch eine Anleitung dazu in einem Forum.
Mein Faktor ist 0,58 (netto zu netto) bei 20.000 p.a. und 180k brutto LP.
Also ich fand mich mit der serienmäßigen Leistung nicht unbedingt untermotorisiert, aber klar - a bisserl wos gehd ollawei.
Anhang 212110
Anhang 212111