Und das Band steht ihr gut :gut:
Druckbare Version
Und das Band steht ihr gut :gut:
Sehr sehr schön !!!
@ben: Danke, Saemi. Aber sag mal: gibts zur Ceramic-D (WD) jetzt noch ein Wörterbuch Hipster-Deutsch/Deutsch-Hipster ?
Stösschen :dr:
Diese 36mm haben es bei mir noch überlebt + eine 1802 GG, von der ich jetzt kein Foto zur Hand habe, die allerdings wohl auch nicht mehr lange bei mir weilt. Aber die vier hier finde ich fantastisch ;)
http://up.picr.de/27750069ps.jpg
http://up.picr.de/27750074tq.jpg
http://up.picr.de/27750072bh.jpg
Klasse Uhren Peter! Vorallem die graue. Aber die braune! :ea: ist echt wunderschön! :gut: :gut:
Grüsse,
Philipp
Ale sehr schön Peter
Alle vier fantastisch!!!
Danke fürs zeigen. ;)
Über Geld spricht man ja nicht - Peter, nur unter uns hier: Wo beginnt die Preisrange bei solchen Uhren?? Achso, z.B. oben links? :jump:
Philipp, Frank, Fritz und Frank; Lieben Dank :dr:
@Moin - Frank; die weissgoldene 1803 liegt ja nach Blatt und Zustand (insbesondere des Bandes), zwischen 9 und 12k. Das gilt für die "normalen", "nicht Stella-Dials".
Die silbernen bekommt man am günstigsten, so um die 9k, die grauen auch Rhodiumdials genannt liegen dann bei um 10 k, die schwarzen bei 11-12 k.
Mein Traum wäre ne 1802 / 1803 WG mit schwarzem Giltdial, die liegt dann aber in ganz anderen Regionen und ist so selten zu sehen, wie der Yeti ;) Insgesamt sind die weissgoldenen Plexy Day-Dates meiner Meinung nach noch total unterbewertet.
Peter herzlichen Dank! :dr:
1603, momentan am Liebsten am Arm, trägt sich einfach perfekt
http://i58.photobucket.com/albums/g2...ps9i9kksbu.jpg
zum 4. Advent etwas Glanz in der Hütte :D
Anhang 138329
Mit Milaneseband:
http://up.picr.de/27758750vl.jpg
http://up.picr.de/27758751pz.jpg
http://i790.photobucket.com/albums/y...psxwnqbwgy.jpg
Warten auf das neue Lederband
Heute war auch mal wieder Zeit für meine 1603:
http://up.picr.de/27765410vo.jpg
Kaum schaut man hier mal 2-3 Seiten nicht rein...
Tolle Bilder! :dr:
Morgen kommt meine 1600 auch wieder an den Arm. :jump:
dann darf ich hier ja meine auch sicher noch einmal zeigen :dr:
http://up.picr.de/27774912gi.jpg
für die perfekte Uhrzeit habe ich Stunden gebraucht ;)
Danke für dieses Bild, Klaus!
Eine 16200 mit Blatt & Zeigerspiel einer 6-stelligen.
Bisher war ich ja immer der Meinung, dass das für das filigrane Gehäuse optisch zu "wuchtig" ist. Allerdings ertappe ich mich in letzter Zeit immer öfter bei dem Gedanken, auch meine eigene 16200 so umzubauen... :oops:
Hier auch nochmal:
http://up.picr.de/27777023wt.jpg
Hallo,
ich riskiere wahrscheinlich kritische Kommentare, aber
- habe die Uhr aus erster Hand
- hat originale Box und Papiere aus 1976, ausgestellt in Augsburg
- das Milaneseband wurde damals von Rolex so angeboten und ist so auch im Netz zu finden, zusätzlich
ist ein Krokoband mit goldener Rolex-Schließe dabei
- die Uhr erschien mir in einem wunderbarem authentischem Zustand und deshalb konnte ich nicht
widerstehen.
Gruß Alfons
http://up.picr.de/27785299be.jpg
http://up.picr.de/27785300mc.jpg
Das ist auch eine seltene und wunderbare Kombination. Ist das Band in der Schließe verstellbar?
...nur an der Schließe im geringen Umfang, hat mir zum Glück gepasst.
Zunächst habe ich die Uhr mit Krokoarmband für meine Frau gedacht gehabt bis ich festgestellt habe, dass das Milanese- (Mesh-) Armband wie für mich gemacht war....😉
Werde jedoch bald mal wieder das Band wechseln...
Gruß Alfons
coole Uhr!!!
Gruss
Wum
Schöne Uhr!
.....ja mei, a Bayer gibt hoid ungern an..., aber weil die Uhr so schön ist, habe ich mich doch mal gemeldet.
Zudem ist das Forum hier sehr interessant und lebt halt auch von solchen Geschichten :-))
8o Wunderschöne Uhr, Alfons. Das Milanese Band ist ja wohl der Hammer! :dr:
Nein, die Wahrheit ist vor allem, dass ich immer mehrere Anläufe benötige, vernünftig und fehlerfrei Bilder einzustellen, auch diesmal hat es nicht auf Anhieb funktioniert :-(
Gruß Alfons
Freut mich, wenns gefällt
Alfons
Tolle Datejust Alfons, und das Band ist der Knaller, danke fürs zeigen :gut:.
An Übergangsleder bis das aus Italien endlich da ist =(
http://i790.photobucket.com/albums/y...psdqdyhst1.jpg
Danke Alfons, ich mag die Geschichten hinter solch eher seltenen Stücke, schon sehr! :gut: :dr: