Danke an alle. Werde Montag zur Botschaft gehen.
Druckbare Version
Danke an alle. Werde Montag zur Botschaft gehen.
Stempeln nicht mehr
Danke
Gestern hat es uns auch erwischt:
Ryanair 2,5h zu spät los und genau 2h und 30sek zu spät ging die Tür auf angekommen innereuropäisch.
Wasser im Flieger wurde uns verwehrt, wir könnten ja kaufen.
Grund der Verspätung: Technical issues.
Was meint ihr? Soll man was machen?
Klar werden die sagen, sie haben die Tür 1h 59min zu spät aufgemacht...
Was man machen soll, Klaus?
Abhaken und nicht mehr mit solchen Airlines fliegen.
You get what you pay for. :ka:
Wenn Du es doch versucheb willst, dann würde ich es über die Einschlägigen Anwälte probieren.
Können LH, AUA, LX,... keine technischen Probleme haben? Und würden die freiwillig zugeben, dass sie (wie auch immer rausgestoppte) 30 sec(!) "zu spät" die Tür aufgemacht haben? Ich denke, nein!
@Klaus: ich würds auch abhaken!
Nein, Technical Issues haben alle und wir sind uns ja sicher einig, dass wir lieber mit technical Issues verspätet sind, als ein technical Issue in der Luft zu haben.
Lh war aber zum Beispiel zuletzt sehr offen und kulant bei solchen Fällen und hat sich gut um die Passagiere gekümmert.
Zumindestens habe ich das so erlebt und empfunden.
Da war AB schon deutlich schlechter.
Ryan, Easy, Norwegean, Tui, etc... meide ich inzwischen total.
Technical issues haben alle.
FR ist mitunter immer pünklich gewesen bei mir.
Gestern halt einmal Pech gehabt..
Und mal eben so ein gleichwertiges Ersatzgerät 4 Gates weiter bereitstellen: Respekt.
Alles andere: nervig.
Vielleicht sind wir auch einfach unter die 0,x Prozent gestern gefallen.
Naja, in 4 Wochen machen sie es hoffentlich besser!
Gefühlt schon gewusst.
http://www.spiegel.de/reise/aktuell/...a-1133099.html
Hier Percy, nur für Dich:winkewinke:;)
LH Lounge in FRA
Anhang 142773
Dank Verdi heute anstelle TLX eine Freifahrt nach Berlin mit der Bahn gewonnen.
Btw: bin die Woche jetzt zweimal mit Niki geflogen. :kriese:
Denkste! :op: WOW! 8o
Zeitungen, Zeitschriften an Bord für alle, dreimal Getränkeservice, halbwegs gute Sandwiches zur Auswahl, nagelneue Flieger bzw. bequeme Sitze (entweder oder :D), dazu super freundliches Personal und fliegen in Wien auch noch am schöneren Terminal ab.
Das hat sich irgendwie angefühlt wie LH vor sieben, acht Jahren. Nicht schlecht. :gut:
Fragt sich nur, wie lange noch.... =(
Endlich gibt's eine Einigung bei der Lufthansa und die Streiks haben ein Ende:
http://www.n-tv.de/wirtschaft/Luftha...e19746576.html
:flauschi:
Neues "Buy-on-Board"-Konzept ---> https://kurier.at/reise/aus-fuer-gra...en/252.121.806
Na super. :rofl: =(
Ja aber es ist zumindest ein Streikfaktor weniger.... :bgdev:
Die haben ja noch ein paar andere Gewerkschaften, die jetzt auch ihre Chance sehen. Freu Dich nicht zu früh. ;)
Wohl nicht ganz neu, aber zumindest aktuell: http://orf.at/stories/2389241/2389243/
Frage an die British Airways Experten: lese ich das richtig, dass ich in der Eco ohne Status o.ä. insgesamt
- ein Gepäckstück à 23 kg aufgeben kann
- ein Handgepäckstück an Bord nehmen kann, das ebenfalls bis zu 23 kg wiegen darf und zusätzlich noch
- eine Laptoptasche an Bord nehmen kann, die auch noch bis zu 23 kg wiegen darf???
Oder habe ich da was falsch verstanden? :grb:
Das kommt auf den Tarif an. Eco ist nicht gleich Eco / Basic bei BA.
Handgepäck ist
1 Handtasche/Laptop-Tasche (max. 23kg/51lb und bis zu 40 x 30 x 15 cm/16 x 12 x 6 in)
plus
1 zusätzliches Handgepäckstück (max. 23kg/51lb und bis zu 56 x 45 x 25 cm/22 x 18 x 10 in)
Aber aufegegbenes Gepäck kann variieren, je nach ECO Tarif (an der Zahl 5 versch. Eco Tarife mit 3 verschiedenen Gepäckrichtlinien)
Uff! 8o
Und wer würde mir ein oder zwei Handgepäcke an Board schleppen?8o
Ich frage mich immer wie die dann weight & balance sowie fuel berechnen, da der spread beim Take Off Weight recht groß sein kann :grübel:
Bitte nicht solche Fragen aufwerfen.... :kriese: :bgdev:
Hebt das Flugzeug denn überhaupt ab?:D
Hi Percy,
also ich konnte das jetzt nicht glauben, habe es aber auch nachgelesen: 23kg in den overhead bins kann nicht funktionieren. Ist natürlich praktisch, wenn man seine Goldbarren immer dabei haben will, aber praktikabel ist das nicht. Bei LH u.a. sind es ja auch nur 8kg.
Also ich bin echt überrascht.
Same here! Handgepäck mit 23 kg ist schon ordentlich, zumal die Maße in etwa denen eines Bordtrolleys entsprechen (bei der AUA sinds mW 55 x 40 x 23 cm).
Also ich hab' kein Problem, 'nen Boardtrolley auf 23 Kilo zu bringen.... :bgdev:
Nur mit der Laptoptasche wird's "schwer" ;)
Kontrolliert das jemand?
Bin einmal BA geflogen und da haben teilweise die Leute "richtige" Koffer mit in die Kabine genommen...
Und mein Handgepäck wurde noch NIE gewogen oder gemessen. (hatte wohl bisher immer Glück)
In Wien wird inzwischen doch recht dicht und regelmässig vor der Siko kontrolliert und gewogen.
In Zürich am Gate manchmal.
Ansonsten hab ich noch nix erlebt.
In Wien (T3) liegt die "Chance" auf eine Gewichtskontrolle inzwischen bei ziemlich genau 100%.
Ich hab solche Kontrollen bis dato in Graz (häufig), Wien (häufig) und Warschau (auch ziemlich regelmäßig) gehabt!