:rofl: :verneig:
:rofl: :verneig:
Kiki du GOTT :verneig:
Oida! :verneig:
Das legendäre Duschfoto :verneig: Soviel zum athletischen Körper mit Null-Diziplin, ihr Muschis :top:
Nichtskönner bitte :op:
Sorry, scheiss Autokorrektur.
Man liest im Internet sehr viel über Nahrungsergänzungsmittel wie Whey, Aminosäuren, BCAA, Creatin usw.
Mich würde sehr interessieren welche Wirkung die einzelnen Mittel bewirken und wann man es zu sich nehmen sollte.
Ich kann mit den Bezeichnungen auf den ganzen Verpackungen nichts anfangen.
Ich nehme nur jeweils Morgens und Abends einen Proteinshake.
Ich will auch kein Bodybuilder werden, der aus jeder Muskelfaser das Maximum rausholen will, sondern einfach muskulös/definiert sein.
Kann das hier mal jemand zusammenfassen? :dr:
Das gibt eine Endlosdiskussion :D
Ich fahre mit Whey Protein, Kreatin und BCAA (zum Training) gut, alles andere halte ich für unnötig, sofern man kein IFBB Professional ist
Hier steht es ganz gut erklärt, wie Kreatin wirkt:
https://www.team-andro.com/supplemen...chstum-ii.html
Erklärung für BCAA (gegoogled):
BCAA gehören aufgrund ihrer biochemischen Struktur zu den essentiellen Aminosäuren. Das heißt, der Körper kann die Aminosäuren Isoleucin, Leucin und Valin selber nicht bilden. Deshalb müssen BCAA mit der täglichen Nahrung zugeführt werden. 35% des Gesamtgehaltes an BCAA sind im Muskelgewebe gespeichert. Einem Mangel an diesen verzweigkettigen Aminosäuren kann durch eine Ergänzung von BCAA vorgebeugt werden. Durch eine gezielte Zufuhr an BCAA (z.B. in Kapselform) muss der Körper nicht auf das körpereigene Muskelgewebe zurückgreifen und wirkt somit dem Abbauprozess entgegen.
Ansonsten gilt vor allem auf eine gute Ernährung achten.
Danke!
Das heißt ich sollte an trainingsfreien Tagen, oder wenn ich mal längere Zeit nicht trainieren sollte auf jeden Fall BCAA zu mir nehmen um einen schnellen Muskelabbau zu vermeiden?!
Grad an trainingsfreien Tagen zählt jede Minute. Das geht mitunter ratzfatz!
korrekt!
am wichtigsten ist die Kalorienbilanz (Überschuss oder Defizit)
dann kommt die Makronährstoffverteilung
danach die Mikronährstoffe wie Vitamine, Spurenelemente, etc.
dann solche Spielereien wie Mealttiming, intermittirendes fasten, etc.
als letztes und somit am unwichtigsten kommen Nahrungsergänzungsmittel ins Spiel...
aber es gilt: wenn es jmd. motiviert zum Sport zu gehen, weil er geld für Sups ausgegeben hat und sich einbildet, dass diese in Sachen Stärke, Ausdauer, Muskelaufbau or whatever ihm einen Benefit bringen, dann hat sich das Geld dafür schon gelohnt (m. M. n.)
just my 2 cents
Das ganze Nahrungsergänzungszeug braucht man nur, wenn man wirklich 5-6 mal die Woche trainiert oder eine Diät macht. Sonst bringt der Kram auch nichts.
Protein Supplement kann ganz hilfreich sein, wenn man 2-3g pro kg Körpergewicht mit normalem Essen nicht realisieren kann.
Klar, Supplements sind eine riesige Industrie und die meisten Produkte sind eher von der Kategorie Feenstaub als nützlich, aber gerade das Thema Proteinzufuhr wird oft unterschätzt. Wer aufbauen will, muss die passenden Baustoffe haben und auch wer abnehmen will und im Kaloriendefizit unterwegs ist, braucht ordentlich Protein, um den Muskelabbau durch Gluconeogenese so klein wie möglich zu halten.
da sind wir genau dort wo ich hin will :D
Ich ernähre mich schon ausgeglichen. Gemüse, Fleisch, Nudeln, etc. sind regelmäßig am Tisch.
Ich weiß dass der Muskel zum wachsen Kohlenhydrate (Kalorien) und Eiweiß benötigt. Den Bedarf will ich teilweise mit Nahrungsergänzungsmittel zu mir nehmen.
Zur Zeit mach ich das mit Whey Protein Shakes oder ab und zu am Nachmittag mal ein Proteinriegel. Reicht das?
Der Bedarf ist natürlich individuell, insofern lässt sich das "Reicht das" nicht ohne weiteres beantworten, aber ich denke mit Whey Protein Shakes und am Nachmittag mal einen Riegel ist man gut unterwegs. Man sollte aber die Kalorienbilanz im Auge behalten, denn gerade Riegel, wenn sie nicht gerade Low-Carb sind, enthalten oft eine Menge Energie.
wie gesagt: ich will jetzt kein Bodybuilder werden oder auf die Bühne ;)
Mir wäre es nur wichtig, dass ich dem Muskel das gebe was er zum Aufbau braucht. Auch wenn ich nur 3x die Woche trainiere.
Wenn ich zu den üblichen Shops gehe und mich beraten lasse, bekomm ich immer Supplements wie HMBOLON Mega Caps aufs Auge gedrückt. Sowas brauch ich aber nicht.
Ich will einfach nackt gut aussehen, ohne Detlef´s Programm auf imakeyousexy.com :D
In diesem Zusammenhang: Combat Powder bei Amazon im Angebot für 21.20 Euro (Banane) https://www.amazon.de/dp/B003IEM11G/...oding=UTF8&me=
Nein, die nimmst Du auch mit normaler Nahrung / Whey Protein mit auf. Wenn Du trainierst haben Deine Muskeln eben einen erhöhten Bedarf. Mir hilft es schon, die Trainingsleistung zu verbessern, zumindest ist das ein subjektiver Eindruck. Ansonsten gilt hier echt, wenige Supplements (Whey, BCAA, Kreatin reichen aus meiner Ansicht nach) und vor allem gut und zielgerichtet (Aufbau oder Defizit/Diät etc.) ernähren
Hier gäbs noch das passende Video zum Thread!
https://www.youtube.com/watch?v=_5lkOPa910U&sns=em
:rofl:
Was ich aber in deinem Fall nicht nachvollziehen kann, wieso Arginin?
Arginin ist auf jeden Fall ein hilfreicher Stoff, der aus sportlicher Sicht im Leistungssport eingesetzt wird und auch noch auf einigen anderen Bereichen hilfreich ist. Es stärkt zum Beispiel sehr gut das Immunsystem. Es ist allerdings auch ein Eiweißbaustein.
Ich finde Eiweißshakes in deinem Fall auf jeden Fall sinnvoll, mit Eiweißpulver ist der ja auch überall einfach zuzubereiten, gerade wenn du dann am Wochenende ohnehin kochst. Du kannst aber schon versuchen am Wochenende etwas mehr zu kochen und dir dein Essen dann unter der Woche selbst mitzunehmen. Ich denke, dass es auch wenn man Eiweißshakes trinkt wichtig ist, sich trotzdem ausgewogen zu ernähren!
Im Leistungssport ist vieles Hilfreich, aber wenn man sich jetzt die ganze Zeit von Shakes ernährt und kein Fitnesstudio von innen sieht, kann man auf Arginin wohl verzichten.
Ich seh zwar grad nicht, wo jemand etwas von Arginin geschrieben hat, aber "extra" braucht man das eigentlich nicht, weil es in so ziemlich jedem Proteinpulver drin ist, z.B. siehe http://www.esnsupplements.com/esn-de...andbeutel.html
Ist halt ein Klassiker für Pump und Erektion, man braucht also nicht mal ein Fitnessstudio um davon zu profitieren ;)
Ah, OK, danke. :gut:
"keine KH", "abends nichts", "morgens Vollkornprodukte mit Wurst"...
es kommt letztendlich auf die Kalorienbilanz an...
"keine KH" muss nicht sinnvoll sein, zeigt aber schnell auf der Waage den Effekt des Wasserverlustes an und suggeriert somit viel abgenommen zu haben...
"abends nichts" muss nicht sinnvoll sein, denn wenn am späten Nachmittags trainiert wird, ist es sehr sinnvoll danach die KH-reiche Mahlzeit zum Füllen der Glykogenspeicher zu essen...
"morgens Vollkornprodukte mit Wurst" ist nicht sinnvoll, da morgens der Testopegel und somit die Fettverbrennung am höchsten ist... KH und Fette kombinieren ist auch nicht sinnvoll, da KH und der damit verbundene Insulinausstoß der Schlüssel zum Einlagern in die Zellen ist und wer dann nach so einem Frühstück nicht schwer auf dem Bau schuftet, der lagert die Energie eben ein...
also alles eine individuelle Betrachtungssache... google mal Intermittirendes Fasten, Renegade Diet / Warrior Diet ...
PS: Disziplin ist besser als Semi-Disziplin ;)
MfG
Danke an alle :) Arginin habe ich nun mal und nehme es auch. Sport mache ich fast immer morgens. Ab Mirgen beginnt die Umstellung von fast No Carb auf Normal (zumindest ich esse gerne Vollkornnudeln, Pommes und Vollkornbrot - darauf werde ich nicht dauerhaft verzichten wollen). Ich wiege 83 auf 185.
Was immer geht, keine Ausrede, als Backup, oder weil eh im Nahrungsergänzungsplan:
1. fürs Büro
Shaker/verschraubbarer Trinkbecher (500-750ml Fassung), 2-3 Packen Köln Haferflocken im Schreibtisch, Beutel Whey, Wasser ausm Hahn gibts immer, je Konsistenz kann mans löffen oder trinken
2. für Unterwegs
Shaker (s.o.), Dosierbecher daheim fertig mit Whey/Haferflocken gefüllt (gibts in der DM, Babynahrung, PowderTower, perfekt für 2-3 scoops), Wasser aus der Trinkflasche, oder Cafe lässt sich finden.
3. im Supermarkt was schnell zu greifen geht:
Bananen, Knäckebrot, Skyr/Magerquark, Avocado, dazu zur Not 'n Pack Studentenfutter (ignorier die Rosinen), sehr gut auch getrocknete Abrikosen
Immer ne Tupper dabei haben für Reste (oder weil eh schon was drin war).
Daheim kann man noch Nüsse maheln, zum verweifern der Haferflocken, Pancakes mit Whey sind schnell gemacht, halten im Kühlschrank ewig und sind morgens -zeitig rausgeholt- warm genug um aufm Weg zur Bahn oder im Auto weggekaut zu werden
Ich bewundere euer Zeit-Management mit Job, Familie und Sport, so wie ihr ihn betreibt.
Die Posts hier sind ja auch Zeit, irgendwie.
Gibts auch Entspannungsphasen oder sind die auf Schlaf beschränkt?
Ohne unken zu wollen, ist das nicht fast schon manisch?
Zeit zum Training findet sich immer, wer es nicht schafft 1 Stunde Zeit am Tag zu finden, der hat einfach keine Lust.
Die Ernährung nimmt deutlich mehr Zeit in Anspruch.
Dirk, der Grad dazwischen ist schon ziemlich schmal. Als ich vor über nem Jahr 15kg abgenommen habe, war auch 1 - 1,5 Stunden Sport pro Tag angesagt.
Vor der Arbeit 5km Laufen. Das Krafttraining konnte ich glücklicherweise zuhause im Keller absolvieren. Nach einer gewissen Zeit wurde ich "stinkig" wenn meine Frau was vor hatte und ich mit musste, ohne zu trainieren ... hier beginnt die Sucht (auch wenn diese nicht so schädlich ist, wie die bekannten). Mit der Zeit wollte ich immer mehr ... nahm von 84kg auf knappe 62,5 ab, mein Körperfett lag knapp unter 11%. Da das letzte Jahr etwas turbulent war und meine Frau und ich anderweitig Kraft benötigten, strich ich meinen Trainingsplan aufs Minimum. Heute bin ich ca. 5kg und 2% KF schwerer, habe aber deutlich mehr Lebensfreude und vorallem Freizeit :gut:
Ich bin 4x die Woche rund 90min im Studio. Das sind 6 Stunden pro Woche. ich behaupte mal dreist die findet jeder wenn er will :)
Bei vielen kommt noch An- und Abfahrt so wie Duschen dazu. Dann kannst du noch ein paar Stunden dazu rechnen. Und das läppert sich.