vielen Dank für 50 spannende Seiten!
Druckbare Version
vielen Dank für 50 spannende Seiten!
Super Bericht, vielen Dank dafür.
Fazit:
SD: die wird weggehen wie warme Semmeln
GMT: die Pepsi Lünette ist endlich da, aber sie hat ihren Preis.
Cellini: sehr schöne Modelle, insbesondere die Dual Time
Milgauss: viel Farbe fürs Geld :D
OP: das graue Blatt (Edelstahlfarben laut Rolex) sieht interessant aus.
Bin gespannt, wie die SD an meinem schmalen Handgelenk aussieht, hoffentlich bleibt die Gehäusehöhe im tragbaren Bereich.
Warum ist eigentlich noch keine neue Euro-LC-SD im SC ??? :motz:
Lars
Tja, die Gehäusehöhe der SD würde mich auch mal interessieren.
Mit der Cellini ist Rolex ein schöner Coup gelungen. Endlich ein Angebot für das distinguierte Publikum, das nicht so sehr auf Stahlbänder steht und es etwas zurückhaltender mag. Und dabei ist es Rolex tatsächlich gelungen, klassische Formen zu kombinieren mit einem ziemlich eigenständigen Design! Respekt.
Weiß schon wer was über den Preis der SD?
8.5 k
alles in allem gar nicht so schlecht,
Cellini, sehr stark,
SD, ein Traum und insgeheim eine getunte Sub, die wirds schwer haben....,
Sky Dweller ein Traum...,
Pepsi, ober Traum...
Schön auch, daß die DS die uneingeschränkte Tool Queen bleibt, nur zu welchem Preis in Zukunft8o
( gut, daß ich eine habe:])
ich werde mir in Ruhe die SD anschauen:winkewinke:
Danke an die Mods für die tolle Show hier, dafür hat sich Beitrag locker schon geleohnt:winkewinke:
Vielen Dank für die Berichterstattung!
:gut:
+1
Auch von mir herzlichen Dank!!!
Auch von mir herzlichen Dank. Auch wenn die Infos zeitgleich offiziell erscheinen, die Spannung,Nervosität und das Lustige was hier erzeugt wird ist großes Kino!!!Danke an euch alle!!!
Mein Wort des Tages heisst "zeitökonomisch";-)...........ach ja und SD 116600!!!
Danke für die Berichterstattung:jump:
Die einzige, auf die ich mich freute war die neue SD, ABER: die Erwartungen waren doch zu hoch... Mattes ZB:pale:, dazu scheinbar wieder ein Trümmer:mimimi:. Die Fast schon überladene Lünette...
grundsätzlich gefällt sie mir, aber bei näherem Betrachten:weg:. Was soll ein mattes Blatt bringen? Wieder so unschön nicht-schwarz, wie bei der Millgauss GV. Besser ablesbar ist die Uhr dadurch auch nicht. Ein tiefes schwarz gefällt mir persönlich besser. Einfach die alte SD:) Wären wenigstens die Hörner wieder schmaler, aber das sind nun mal alle neuen Modelle der Sportys.
viel Spas aber Dir Hannes und Percy noch in Basel!
Meine ersten Gedanken:
-GMT BLRO: ein TRAUM, leider nur in WG. Das ist imho bei einer sog. "toolwatch" entbehrlich, aber unter Gewinnmaximierungs-Überlegungen verständlich. Der Tragekomfort wäre in Stahl sicher besser. :grb:
-Seadweller: schaut auf den ersten Blick gut aus, muss man live gesehen haben, um die Proportionen besser beurteilen zu können.
-Cellini: nice try, mehr nicht: die geriffelte Lünette wirkt wie ein Fremdkörper, die zweite Zeitzone irgendwie mickrig. Ein Jahreskalender wäre aufregender gewesen. :ka:
-Milgauss: völlige Geschmacksver(w)irrung :kriese:
-Tudor: non event
-Patek Philippe: enttäuschend, und zwar alle Neuen 8o
Fazit:
-GMT: hoffen und warten auf die Stahlversion oder eine Lünni vom Mann vom See :D
-ansonsten: Die Kohle in Patek und Rolex Vintage-Klassiker investieren :jump:
Riesengroßen Dank an unsere rasenden Reporter Percy und Hannes, die es trotz aller möglichen Boykottversuche seitens der Aussteller immer wieder schaffen, super Eindrücke und first hand live pics in hervorragender Qualität zu liefern :gut: :dr:
Nabend Mädelz,
erst noch einmal vielen Dank für die tollen Fotos.
Konnte leider nicht alles mitlesen, daher eine doofe Frage an dieser Stelle: Steht schon irgendwie fest, ob und wenn ja was aus der bisherigen Produktpalette durch die Neueinführungen wegfallen wird? Ich denke da speziell an die Milgauss GV. Die Dipsy ist wohl eher unwahrscheinlich da ja jetzt lediglich eine "Zwischengröße" geschaffen wurde....
Hach ja, erst jetzt dazu gekommen, nachzulesen.
Die GMT ist ein Kracher, und ich finds auch gut, daß es die nur in Edelmetall gibt.
Das neue Blatt der WG-Skydweller, Träumchen.
SD naja, mir reicht meine Alte.
Und das wirklich komplett Iceblue-Blatt bei der Daytona, da grübel ich noch.
Könnte tendentiell zur GMT führen.
Danke an die Jungs, die vor Ort waren und uns inspiriert haben und zu kontroversen, meist sachlichen Gesprächen geführt haben.
Und Danke an Thorben, das Öde muss ins Eckige.
Die WG GMT ca,. genauso teuer wie ne Sky Dweller? Für mich ein totales Missverhältnis.
Danke an Percy und Hannes, wie immer ein Highlight!!!
Grüsse Jan
So, das wars dann mal so ziemlich für heute.
Ein aufregende Tag geht zu Ende und es hat riesig Spaß gemacht für Euch zu berichten.
Danke fürs Lesen :gut:
http://pics.r-l-x.de/picserv/files/3...sel14_4138.jpg
Wir hoffen, Ihr seid auch morgen wieder dabei, denn da gibt es sicher noch den einen oder
anderen Bericht mit neuen Bildern.
Danke, Hannes. Danke, Percy. :gut:
Danke, Männer, hat - wie immer - jede Menge Spaß gemacht!
Danke euch.
Gibt es eigentlich den TOG noch?
Unsere Road to Basel geht weiter. Vielleicht auch noch heute Abend.... ;)
Einstweilen noch zwei Links zu Vorstellungen auf luxify:
http://www.luxify.de/die-rolex-sea-d...00-ist-zuruck/
http://www.luxify.de/rolex-gmt-maste...ts-pepsi-time/
Hat die SD die Dispsi Schließe? Von den Fotos bin ich mir nicht 100% sicher... Oder doch "nur" die Sub-Schliesse...
Die SD - einfach klasse! Wurde höchste Zeit, dass sie kommt und wird schnellstmöglich bestellt. Die DS ist einfach keine Alltagsuhr.
Just one question: 8.550,00 Schwitzer Fränkli oder Euronen ???
An Percy und Hannes meinen Dank für einen spannenden online-Tag in diversen, nicht annähernd so aufregenden, meetings!
Euro
Franken.
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Das glaube ich leider nicht.
8.550,00 würde mir in SFR besser gefallen, aber das wären ja "nur" ~7.000€.
http://www.luxify.de/die-rolex-sea-d...00-ist-zuruck/Zitat:
Der Preis soll 8.550 CHF betragen.
Auch von mir nochmals vielen Dank Euch beiden, Percy und Hannes, für das Mitnehmen. Das war ein spannender Tag, großes Kino.
:jump::jump::jump:
Lasst es Euch heute Abend gut gehen, Ihr habt es verdient :dr:
Warum sollte die 16600 nun billiger werden?? War das bei der 5-stelligen SubD etwa der Fall? Deren Preis nähert sich ja immer mehr dem der SD.
Die Pepsi in Stahl kommt auch. Rolex hat es genial angestellt, erstmal die Gier der Betuchteren zu stillen. Nur denke ich, wird der Run nicht so lange anhalten. Dann kommt die Stahlvariante und der Boom lebt erneut auf.
Wie vermutet wurde, kommt da sicher noch was - die (D): PE ´14, (A/CH): PAW ´14 :bgdev:
PAW = Preisaufwertung
Der Preis soll 8.550 CHF betragen.
http://www.luxify.de/die-rolex-sea-d...00-ist-zuruck/
Dann wäre der Preis für diese Rolex-Ikone überaus fair. Auch bei der neuen Pepsi relativieren sich dann die aufgerufenen 31.400!
Ich habe jetzt alles sacken lassen. Und ich muss sagen : Für mich persönlich die tollsten Neuvorstellungen seit ich mich für Rolex / Tudor interessiere.
Zitat: "Aber nein, die BLRO kommt ein Jahr zu früh und die Tatsache, dass sie in der Weißgold Version eingesetzt wird, zerstört auf einen Schlag alle Hoffnung auf eine Stahl-Pepsi, auf eine 116710BLRO."
Was spricht denn dagegen, dass später (vielleicht im nächsten Jahr zum Jubiläum) noch eine Stahlversion nachgeschoben wird?
Was für ein Tag. Danke Männer!
A bissl was muss ich aber noch los werden.
Antw.: Na dass die eine aus Weissgold und die andere aus Stahl ist... ;) Oder es hier jetzt auch nur noch wichtig dass die Armbanduhr ein anderes Format für den Kontoauszug ist?:grb:
Aber mal ehrlich. Meiner Meinung nach würden sich die Dinge schon irgendwie in die falsche Richtung entwickeln wenn die Pepsi nicht auch in Stahl kommen würde. Schliesslich handelt es sich bei der 11671(X)BLRO doch immernoch um eine Toolwatch; bei der Funktion und Beständigkeit die obersten Kriterien sind oder?. Bitte korrigiert mich wenn ich da falsch liege.
Klar, dass sie speziell in WG atemberaubend aussieht und somit durchaus auch ihre Berechtigung als "Edel-116719BLRO" hat, streite ich hier ja gar nicht ab. Aber was Attribute wie Anfälligkeit der Oberfläche und die Robustheit angeht, (reminder: Toolwatch) muss doch der gute 904L die sinnigere Wahl sein.
Was wirklich wahnsinnig ärgern würde wäre, wenn hier eine Toolwatch (IMO, eine der schönsten der letzten Jahre) zu einer reinen Officewatch gemacht werden würde nur um... Ja warum eigentlich? :grb:
Das Argument, die Karamiklünette ist so aufwendig in der Fertigung, und ist in Folge Dessen nur einem WG-Modell vorbehalten, verstehe ich ehrlich gesagt nicht. :ka: Dürfte denn eine 116710BLRO keinen eigenen Preis bekommen, der die Pepsi Lünette berücksichtigt?
Ich hoffe nicht dass sich bei meiner irgendwie immernoch magischen, und nahezu perfekten Uhrenmarke im Bereich der Toolwatches, so ein Trend einstellt.
Der Rest ist schnell abgearbeitet:
SD! - Awesome! Mattes ZB in Kombi mit der glänzenden Keramiklünette find ich nen super Kontrast. Die Grösse ist für mich perfekt. Und warum sich alle so an den hohen Bandanstössen stören kann ich auch nicht nachvollziehen.
Tudor - Die Heritage Black Bay Blue find ich überraschender Weise doch recht interessant. Rein. Ehrlich. Outdoor. Das neue Blatt wirkt frisch und lässig. Was für junge Käufer/Träger und Cafe-Racer-Fahrer würd ich sagen.
Cellini - nicht mein Beutebereich, aber rein vom Design für den Anzugträger von Welt ein schickes Schmuckstück.
Milgauss - Hmmh. Geht so... Müsste man evtl. live sehen. Vielleicht ist das blau ja ähnlich facettenreich wie bei der Hulk. Noch find ichs allerdings irgendwie... Find grad kein passendes Wort. Vielleicht kommt's ja noch, wer weiss.
Nun denn,
Einen schönen Feierabend und herzlichen Dank an die Baselworld-Task-Force! You made my day!
Cheers:dr: