Hoch! :jump:
Druckbare Version
Hoch! :jump:
Nach den ersten vier Minuten schwant mir nicht nur Gutes aber ich lass mich gerne überraschen… :)
Aber nice Rootbeer bei Herrn Müller. :gut:
Die heutige Folge bereitet körperliche Schmerzen, die bestenfalls mit Schirmchen und Umdrehungen erträglich sind…
Die Landschaft ist schön und mein 18er Rioja ebenfalls. :dr:
Ich fand’s super. Also dass endlich mal wieder das Traumschiff physisch auch wirklich dort lag, wo die Folge spielte. Hatten wir gefühlt seit acht Jahren nimmer?
Ansonsten hat mich mein erster Eindruck nicht getäuscht. Manchmal mag man die Verantwortlichen in Mainz wirklich bitten, was auch immer sie konsumieren, schnellstmöglich abzusetzen.
Die investigative Ermittlung am Ende war auch sowas von an den Haaren herbeigezogen…. :wall:
Verdammt. Wir haben nur noch fünf Minuten Sendezeit.
Kriegen wir hin.
So gehen auch heute noch Märchen - am Ende siegt das Gute :jump:
Typische Traumschiff Folge, nette Unterhaltung zu Ostern mit schönen Bildern.
Alles was nach Utah kommt konnte nur besser werden.
Und so fand ich es nur bisschen schlümm und habe es sogar ganz gern gesehen. Die Rootbeer stand Herrn Müller richtig gut. :gut:
uns hat‘s nach den ersten 15-20 Min immer besser gefallen; dann wurde es richtig gut.
Wer Traumschiff (gerne) schaut, mag Klischees, Happiness und einfach ein gutes Ende.
Die „Verjüngung“ (Schauspieler-Ensemble) tat dem Traumschiff gut.
Einzig die „Optik“ von Simone Tomalla, puh, wirkte ein wenig aufgedunsen.
Die wäre auf alle Fälle nicht ertrunken, weil Mund immer oben…
Die schlecht gesprochenen, nicht gespielten, sondern auswendig runtergestammelten Texte sind eine Zumutung. Da können Zehnjährige besser vorlesen.
Heute geht’s nach Argentinien…
:flauschi:
:jump:
:jump:
:D
Ich fand dass es so war wie das Traumschiff sein sollte. Ist ja keine Jerry Bruckheimer Produktion.
ja, schöne, realistische Szenen, mitten aus dem Leben und eine wertfreie, sachliche Präsentation des Gastgeberlandes... :weg:
Ach mei, Traumschiff halt, gab schon viel schlimmere Folgen und die Vorfreude auf das Tattoo von Frau Chefstewardess... Ach lassen wir das :D
Nur dass die Tortenparade so fies abrupt beendet wurde :motz:
Wieso kam da eigentlich gestern eine neue Folge??
Ich war der Meinung, es gibt nur am Ostersonntag, Weihnachten und Neujahr eine neue Folge.
Machen die jetzt mehr?
Zum Weltspartag. Zwecks Handlung und so :D
Totensonntag
Jemand dabei?
Auf JEDEN Fall …
Is ja schließlich Weihnachten ;-)
Ja eh!
Erst Feuerzangenbowle, jetzt den alten Japaner. :D
Ui! Der Reeder mit R-L-X Schal… :)
Vorhin schon die Neujahrsfolge in der Mediathek nebenbei laufen lassen, diese Folge hier doch etwas zu woke im Anklang.
Den Wigald Boning hatte ich jetzt nicht erwartet :D
Traumschiff ist immer Karriere-Ende.
Auch geil, dass sie den Hudson von Isafjördur aus befahren :verneig:
Jawohl Herr Schifferle, jawohl …
Succession für die Generation Sparbuch :bgdev:
Ja, naja, ganz nett. Bisserle zu wenig Handlung und dass man das Hudson Valley die gesamte Sendung über mit Impressionen aus Island geschmückt hat, also da dachte ich mir dann schon, wie sehr will man die Intelligenz der Zuschauer eigentlich noch mit Füßen treten. Aber davon ab, war - ooookay.
Und es heißt ja TraumSCHIFF.
Schiffsszenen waren auf 12 Minuten reduziert.
Jetzt Tatort auf ONE.
Jetzt in der Toscana.
Chianti genießen. :dr: