:gut:
10 Jahre, super.:top:
Druckbare Version
:gut:
10 Jahre, super.:top:
Stark Ralf. Kennen wir uns scho so lang? :kriese:
Ich kann mich noch erinnern, dass Du geraucht hast.
:dr::dr:;)
Großartig! :gut:
Hier werden’s bald 2 Jahre.
Hier werden es bald 47 Jahre ...ok, habe nie damit angefangen :D
Allen die aber aufgehört haben und immer noch keinen Rückfall haben :gut:
Nach Studium dieser Seiten, heute 24. Tag ohne Rauch.......
Merci!
lg, Klaus
Es wird jeden Tag leichter! Bleib stark :gut:
Isso. Den schwierigsten Teil hast Du wahrscheinlich eh schon geschafft.
Tiptop
Ersatzsport machen!!!!!
Bis die Lunge pfeift.
Dann weisst wenigstens auch warum.
:gut:
Michl
selber 13 Jahre Reval oF Erfahrung
Jetzt wieder anzufangen wäre ja totaler Quark, dann wär alles für umsonst.
Lohnt sich total...
7 Jahre rauchfrei, Anfang letztes Jahr Rückfall, seit Mittwoch wieder rauchfrei :)
ca. 10 Jahre rauchfrei ohne zunehmen - regelmäßig Ausdauersport hilft bei einer Durchhalte-Disziplin : steigert ein Körperbewusstsein und als Ausgleich für das anfängliche evtl mehr Futtern. :-). Durchhalten lohnt sich , dann endlich nicht mehr rauchen zu müssen !
Rauchfrei seit gut 3 Jahren und es war vom ersten Tag an kein Problem. Ich wollte aufhören und so kam es dann auch. :bgdev:
Diese Jahr werden es bei mir 19 Jahre, die ich nun rauchfrei lebe.
Inzwischen ist das so selbstverständlich, nicht zu rauchen, wie es zuvor normal war zu rauchen.
Ich verschwende keine Gedanken mehr daran, außer ich schaue in diesen Thread und freue mich für alle, die es auch geschafft haben und drücke die Daumen für alle, die es noch schaffen wollen.
Vom Ersparten habe ich ein paar Uhren gekauft. :D
Ich rauche auch seit ca. 8 Jahren nicht mehr. Mir geht da auch nichts mehr ab. Ab und zu knall ich mir aber ne Gletscher Prise rein =)
War aber trotzdem eine coole Zeit, würde ich auch sofort wieder so machen. Problem heute ist halt auch, dass man als Raucher mittlerweile der totale Depp ist.
Früher in der Dizze oder im Lokal war das alles noch ziemlich entspannt. Das war dann auch ein Grund irgendwann aufzuhören, weil mich das ewige vor die Tür gehen
genervt hat. Sauteuer ist es nochdazu.
Ich hab es im Herbst auf den Philippinen mal wieder probiert. Da konnte man in diesen kleinen Läden an der Straße einzelne Zigaretten kaufen. Weiß nicht warum, aber bei so bissl Islandlife und mit dem Roller rumkurven hatte ich irgendwie Bock auf Zigaretten, also hab ich drei Marlboro und ein Feuerzeug gekauft.
Eine hab ich geraucht, aber ich kann nicht mehr auf Lunge, die anderen beiden habe ich weitergegeben. Die Bekannte, der ich die Zigaretten gegeben hab, raucht seitdem wieder regelmäßiger, hat sie mir gesagt. :weg:
Schwach geworden bin ich also schon, aber zum Glück schmeckt es mir nicht mehr. Und den Gestank kann ich überhaupt nicht mehr leiden.
Komischerweise habe ich auch jedes Mal, wenn ich mit dem Zug fahre Lust eine zu rauchen. Nur kurz und nur auf dem Bahnsteig, aber das Gefühl ist manchmal da.
Ich habe diesen Thread jetzt nicht durchstöbert, also nicht böse sein, wenn dieser Tipp schon gefallen ist.
Ich selbst habe ebenfalls einige Jahre geraucht, auch in den Zeiten in denen es als cool galt.
Zwar fest gesportelt, aber sogar nach dem Sport wurde eine Zigarette angezündet.
Vor 20 Jahren, als ich erstmals Vater wurde, wollte ich unbedingt dieses Laster loswerden
Geschafft habe ich es damals durch das genau einmalige Durchlesen des Buches „Endlich Nichtraucher“ von Allen Carr.
Habe danach keine Zigarette mehr angerührt. Heute vertrage ich den Geruch von Zigarettenrauch überhaupt nicht mehr, es ekelt mich da richtig.
Also, wer aufhören möchte, die paar Euro für das Buch könnten sich auf jeden Fall lohnen.
Hallo!
Erstmal stark, dass du das Rauchen aufgeben willst! Ich stand vor ein paar Jahren vor derselben Herausforderung und es war tatsächlich die E-Zigarette, die mir enorm geholfen hat. Der Umstieg von normalen Zigaretten auf das Vapen war für mich persönlich leichter als der direkte komplette Verzicht, da man ähnliche Handlungen ausführt und dabei Nikotin regulieren kann.
Ich glaube, dass Dampfen weniger schädlich ist als normale Zigaretten.
Vapen hat einige Vorteile gegenüber dem Rauchen: Es ist in der Regel weniger schädlich, da beim Vapen kein Teer und keine Verbrennungsprodukte entstehen. Auch der Geruch, der an Kleidung und in Räumen hängen bleibt, ist deutlich weniger penetrant. Zudem kannst du die Nikotinstärke schrittweise reduzieren, was den Entwöhnungsprozess erleichtern kann. Nach meiner eigenen Erfahrung habe ich dann die E-Zigarette gekauft und fand sie als gute Alternative, um letztendlich ganz aufzuhören.
Viel Erfolg bei deinem Vorhaben!
Ich habe vor 10 Jahren ca aufgehört von jetzt auf gleich. Parallel mit mehr Sport angefangen - das hat das gute Gefühl, sich etwas Gesundes anzutun, dann nochmals befeuert. Lauftraining mit Ausstoß von Glücksgefühlen kann sehr hilfreich sein. Dran bleiben ! Alles Gute.
Gibts hier eine Empfehlung für eine eZigarette, die nicht direkt das Format eines Smartphones hat und mit der man gigantische Rauchschwaden auspustet? Ich meine, ich hab mal eine im Stift-Format gesehen. Weiß nur nicht, wo.
VUSE - find ich gut, va weil man Nix drücken muss.
Zu meiner Kindheit gab es auch Schoko-Zigaretten, die rauchten auch nicht.
Kleine Ezigaretten findest du als Einwegprodukte ja an jedem Kiosk. Falls du ein langlebigeres einwegprodukt möchtest musst du nach den 10000 oder 12000 Zügen ausschau halten. Diese sind offiziell aber verboten und dürfen in Deutschland nicht verkauft werden.
Falls du ein Produkt zum auffüllen möchtest schau dir mal die Uwell Caliburn an.
Falls du Fragen zu dem ganzen Thema hast schreib mir gerne eine PN.
Ich weiß ja nicht ob das umsteigen von Zigaretten auf Vapes der Weisheit letzter Schuss ist, wenn man mit dem Rauchen aufhören möchte.
Persönliche würde ich lieber versuchen konsequent komplett aufzuhören als mir eine Ersatzsucht anzutun. :ka:
Da hast du natürlich absolut Recht, Roland.
Als ich die Dinger gesehen habe, gab es die aber eben auch ganz ohne Nikotin. Bei mir ist es mehr das Vor-die-Tür-gehen-und-Qualm/Dampf-auspusten. Darum dachte ich, das wäre vielleicht ein milder Einstieg.
Warum nicht einfach vor die Tür gehen und einige tiefe Atemzüge nehmen und verlängert ausatmen ? Spart Geld, zerstört nicht Deine Lungenbläschen und ist gut für die Umwelt. Meine ich übrigens vollkommen ernst !
Ist überhaupt nicht böse gemeint, Joachim, aber Du hast nie geraucht, oder? :D
Der Ansatz ist super, keine Frage, aber ich glaube, als ich noch Zigarettenabhängig war, hätte mir das nicht geholfen.
Ich habe 35 Jahre voller Überzeugung geraucht, habe das auch nie als Laster angesehen. Letztes Jahr hatte ich nach einer Blinddarm OP Komplikationen mit einem Darmverschluss. Lag da nach den OPs im Krankenhaus und konnte plötzlich nicht mehr voll einatmen. Hat mir eine Scheissangst gemacht. Da habe ich mir gesagt, den Zustand will ich nicht selber verursachen in ein paar Jahrzehnten und seitdem keine Zigarette mehr angerührt. Kann interessanterweise trotzdem in ein Fumoir mit den Kumpels, Frau Platzger raucht auch noch, stört mich überhaupt nicht. Auch absolut kein Verlangen. Der Drohfinger meines Körpers reichte mir.....
Meiner Meinung nach ist das Dampfen weniger schädlich als das Rauchen herkömmlicher Zigaretten.
Das Vapen bietet einige Vorteile gegenüber dem Rauchen: Es ist in der Regel weniger schädlich, da beim Vapen weder Teer noch andere Verbrennungsprodukte freigesetzt werden. Der Geruch, der an Kleidung und in Räumen haftet, ist auch viel weniger intensiv. Außerdem kann man die Nikotinstärke schrittweise reduzieren, was den Prozess des Aufhörens erleichtern kann. Aufgrund meiner eigenen Erfahrung habe ich eine E-Zigarette gekauft und fand sie eine gute Alternative, um letztendlich ganz aufzuhören.
Klar ist komplett aufhören die beste Variante.
Ist aber halt für den ein oder anderen nicht möglich und der ein oder andere möchte vielleicht auch gar nicht drauf verzichten.
Hochrechnung bei Verivox -
ETF statt Kippen : 30 Jahre lang das Geld von täglich einer Schachtel von ca. 8 Euro in den MSCI World auf der Basis bisheriger Durchschnittsrendite ca 7% p. a. mit Inflationsausgleich gespart, ergeben nach Steuern rund 400 TEUR Guthaben …. vielleicht lässt sich so mancher über den Geldbeutel motivieren 😊
Robert kommt wirklich bei jedem Hobby am Ende auf eine Renditerechnung :D
Irgendwie schafft er es immer. :D
Bei der Mentalität müsste er halt stinkreich sein. Was macht der Ruhestand?
Tobi, du packst das 4.0 wartet;) Bergwertung
Da kommt Tobi, die Lokomotive :D
Als ich 1989 mit dem Rauchen aufgehört habe, hat die Schachtel noch 2DM gekostet. :flauschi:
Da war ja kaum etwas gespart. :bgdev:
Ja eh, da hätte ich auch weiter geraucht.
Das war auch eher gesundheitlich begründet. Fraglich, ob ich noch leben würde, wenn ich den Absprung nicht geschafft hätte. :ka: