http://web98.metaxa.loswebos.de/tmp/...iben_800-2.jpg
Druckbare Version
:gut: :gut: :gut: :gut:
http://img193.imageshack.us/img193/9829/dsc00029zcy.jpg
schaut sehr legga aus :ea:
Gruss
Wum
Wow, ist die schön!:gut:Zitat:
:verneig: :verneig: :verneig:
Percy, Du mußt jetzt gaaaanz stark sein... :D
http://img134.imageshack.us/img134/2029/gmt2.jpg
=)
Oha, gerade habe ich festgestellt, daß ich zu diesem Thread noch nichts beigetragen habe. Dies sei hiermit nachgeholt:
http://img.photobucket.com/albums/v4...710wrist-6.jpg
Vergleich 116710 und 16750:
http://img.photobucket.com/albums/v4...10-16750-1.jpg
http://img.photobucket.com/albums/v4...10-16750-2.jpg
Auch wenn es nicht danach aussieht, so haben doch beide Uhren einen Durchmesser von 40 mm.
Die Uhren im „Einsatz“:
http://img.photobucket.com/albums/v4...atespalace.jpg
Lokalzeit: 9.33 Uhr
Heimatzeit: 6.33 Uhr
http://img.photobucket.com/albums/v4...10-jakarta.jpg
Lokalzeit: 13.43
2. Zeitzone: 10.43 (mit 24h-Zeiger auf der Lünette ablesbar)
Heimatzeit: 07.43 (nur indirekt über den 24 h-Zeiger und eine „gedachte“ feste 24-h Einteilung oder bei Rückdrehen der Lünette in Neutralposition ablesbar)
http://img.photobucket.com/albums/v4...s/canada-1.jpg
Lokalzeit: 6.27
Heimatzeit: 14.27
http://img.photobucket.com/albums/v4...710-0508-1.jpg
Lokalzeit: 17.58
Heimatzeit: 18.58
Hier die Anwendung der 16750 bei einer “ungeraden” Zeitzone, die mit der 116710 aufgrund der exakten Stundenrastung der Lünette nicht dargestellt werden kann:
http://img.photobucket.com/albums/v4...s/GMTIndia.jpg
Lokalzeit: 8.05
Heimatzeit: 3.35
Gruß
Matthias
Zitat:
Originally posted by Prof. Rolex
Oha, gerade habe ich festgestellt, daß ich zu diesem Thread noch nichts beigetragen habe. Dies sei hiermit nachgeholt:
Lokalzeit: 8.05
Heimatzeit: 3.35
Gruß
Matthias
Hallo,
ein Tipp fuer Vielreisende, Jet-set und Kosmopoliten: Am besten ist es den 24hr Zeiger auf die GMT Zeit zu stellen.
Damit kann man immer (ueberall auf der Welt) am leichtesten die verschiedenen Ortszeiten mit der Luenette einstellen und verfolgen.
z.B. US-Central ist immer (GMT-6) oder D (GMT+2), egal ob man sich in Hongkong, Russland etc. befindet.
Damit muss man sich nur relevanten die GMT-+XX Zeiten merken, und kann problemlos verreisen...
Die oben genannte Mthode ist nur praktisch, wenn man laenger an einem Ort verweillt (GMT-Stubenhocker)....:bgdev:
Gruss,
Bernhard
...und die jew. Sommerzeiten...Zitat:
Original von RBLU
z.B. US-Central ist immer (GMT-6) oder D (GMT+2), egal ob man sich in Hongkong, Russland etc. befindet.
Damit muss man sich nur relevanten die GMT-+XX Zeiten merken, und kann problemlos verreisen...
Gruss,
Bernhard
Warum gefallen mir die 4- und 5-stelligen Modelle immer besser als die Neuen... :ka: :D
die hat so wies aussieht noch nen sensationellen Schliff :gut:
Gruss
Wum
Danke Wum :dr:Zitat:
Original von WUM
die hat so wies aussieht noch nen sensationellen Schliff :gut:
Gruss
Wum
ja sie hat es :verneig: :verneig:
So ist auch verständlich, warum sie nicht auf Deiner aktuellen Verkaufsliste steht ;) Sehr schöne Uhr :gut:
gut erkannt!! :gut:
Meine red 1680 wird auf gar kein Fall verkauft und die GMT 1675 möchte ich auch behalten!
Sie sind beide sehr schöne Uhren!! :verneig:
Servus zusammen,
hier passt sie rein. 16710 Z-Serie.
http://img44.imageshack.us/img44/294/img1962gn.jpg
http://img195.imageshack.us/img195/7510/img1957u.jpg
Gruß
Tom
Klasse Bild Tom... Sonnenschein... weißes Hemd.... da kommt die Pepsi besonders geil zur Geltung :verneig:
Liegt evtl. daran, dass Du einen guten Geschmack hast?! ;)Zitat:
Original von makra
Warum gefallen mir die 4- und 5-stelligen Modelle immer besser als die Neuen. [...]
Tom,
tolles Bild. Wieder ein Bsp. dafür was ein passender Hintergrund und Tageslicht für einen Einfluß auf ein Foto haben (können).
Danke Darren.
Freue mich auch schon über gute Fotos von deiner neuen Vintage.
Viele Grüße
Tom