-
Ich war heute 70km 660hm mit dem Gravelrad unterwegs.
Ich finde es wirklich auch klasse was hier an km abgespult wird:gut:. Egal ob tägliche Läufer, Distanzenschrubber, Rennläufer, etc. oder alles zusammen ;)
Was das Tempo angeht spürt man einfach den Zahn der Zeit. Die 5min/km waren mit 50 noch easy going, und nu (60) muss ich gefühlt dafür viel mehr investieren. Der Puls ist dabei eigentlich immer noch sehr ähnlich (136 -142 je nach Tagesform), aber es ist einfach anstrengender diesen Puls zu laufen.
-
Genau so Stefan. Und nach einer (krankheitsbedingten) Unterbrechung ist der Fitnessabfall steiler und stärker. Ich hätte nicht gedacht, dass es mich soviel Kraft/Energie/Ausdauer kosten würde, das Leistungsniveau wieder hinzubekommen. Ich denke schon, das ist „auch“ das Alter.
Thema Puls: Der ist bei mir eigentlich immer ähnlich geblieben allenfalls in den letzten Jahren etwas niedriger geworden, was ich aber eher dem höheren Fitness Niveau zuordnen würde. Obwohl es ja heißt, im Alter wird der Max-Puls deutlich niedriger.
-
Das stimmt absolut Martin, man braucht auch zu "Erholung" einfach länger je älter man wird. Da kommen wir dann zum eigentlichen Problem ;), im Alter braucht man immer mehr Trainingseinheiten um das Niveau zu halten, gleichzeitig aber auch immer mehr Regeneration. Spätestens dann, wenn man am Tag 12 Stunden Training und 12 Stunden Regeneration benötigt um das Level zu halten wird es eng :D
Soweit ich mich erinnere, ist der Max-Puls nicht beeinflussbar, sondern sozusagen "gegeben" und nimmt mit dem Alter ab. Man kann nur darauf hin trainieren einen möglichst hohen Puls möglichst lange zu halten, und den Ruhepuls zu senken um einen größeren Trainingsbereich zu schaffen. Geren mögen mich die Cracks hier korrigieren / ergänzen.
Aber so oder so, Hauptsache man tut was :jump:
-
Hier bissi mehr als 9km. Spass macht das nur die 5-6km in der Mitte. Immerhin.
-
-
:verneig::verneig:
Ihr seid alle toll.:gut:
-
Sorry Tippfehler war das Alter gemeint:rofl:
Waren 7 nachmittags und heute um 5 Uhr 6 km um es richtig zu stellen.
Hatte irgendwie falsche Seite drinnen :D
-
Altersdemenz:D
Aber bei deinen Lauf(uhr) Zeiten, kann man das schon durcheinanderbringen.
Keep on running:gut:
-
Bei + 7 Grad läuft es gleich schneller, 5,9 km mit 6:15 Pace. :op:
-
Komme auch gerade von einem spätnachmittäglichen Lauf bei 10 Grad. War etwas anstrengend aber schön: 7,04 km in 0:45:41 h.
-
Bei mir sehr ähnlich Martin, Lauf in den wunderschönen Himmel der Dämmerung 6,65km in 35:18. Trotz ziemlich lockerem Puls von 126 hatte ich echt schwere Beine.
-
Ja, in dieser aufkommenden Frühlingsluft ist es gleich ein anderes Laufen :dr:
-
8km, davon 6km schnell. Langsam wird das wieder so ähnlich wie Training ;)
-
:gut: Wann gehts denn los in Barcelona Nico? lohnt sich da noch Training für Dich ;)?
-
In fünf Wochen ist der Lauf. Und ich starte ja nicht bei Null, sondern habe eine gewisse Basis. In den zehn oder elf Wochen in 2023 bis zum Lauf mache ich halt Sachen, die in den letzten Jahren zu kurz gekommen sind. Also sowohl lang als auch schnell.
Ich will ja nicht wieder so schnell laufen wie früher, aber problemlos im Wohlfühltempo wäre schon schön ;)
-
Tja, ein wenig, oder auch mehr, am Tempo und/oder der Distanz drehen weckt den Körper auf, ist aber halt auch mit mehr „Einsatz“ verbunden. Da drück ich Dir die Daumen fürs wohlige finishen und bin ziemlich sicher, dass Du es schaffst :gut:
-
-
Lief ganz gut heute, kalt und abendliche Sonne, über den Wiesen zog der Nebel schon etwas hoch. Erst dachte ich, das sind ja wieder schwere Beine heute, aber so langsam zahlt sich das konsequente Nicht-Aufgeben etwas aus. Den Polar Running Index hab ich wieder von 49 am 7. Januar auf heute 60 hochgebracht.
6,02 km in 0:36:49 h. DP von 125S/min. Und 87 Schritte/min. (Polar misst ja immer den Doppelschritt, also eigentlich 174).
-
Das sieht doch wieder richtig gut aus Martin :gut:
Ich habe am frühen Abend noch schnell das gute Wetter ausgenutzt und bin mit dem Gravelrad 39km 200hm geradelt. Sobald die Sonne untergeht, was sie heute wieder äußerst schön gemacht hat :supercool:, wird es frisch !
-
Klasse, Martin!
Ich habe mich heute von A bis Z überhaupt nicht nach Laufen gefühlt. Mehr als ein Streaksaver ist es daher nicht geworden. Umso bemerkenswerter finde ich daher, dass sich zumindest diese 2,3km irgendwie gut und befreiend angefühlt haben. Mehr hätte ich nicht laufen wollen, aber zumindest auf diese 12 Minuten hätte ich auch nicht verzichten wollen.
Schöne Grüße
Thomas