Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Natürlich kritisieren wir Patek für die ständigen Preiserhöhungen etc. Siehe Nachbar Thread
Aber mir fliegt das Blech weg, wie konsequent und zielstrebig hier die vorgestellten neuen Modelle im absoluten Luxusmarkt positioniert werden.
Mega Modelle, Ausstattung und Uhrmacherkunst, die wir uns überwiegend nicht leisten können oder wollen.
Für 2 Modelle (über 300.000 NP )würde ich einen Teil meiner Sammlung verkaufen, wenn ich eine bekommen würde.
Dann wäre mir auch diese Geheule über die ständigen Preiserhöhungen egal.
z. B. die neue 5271/11
Anhang 303725
ist zumindest schon mal optisch eine Übermacht gegen die neue überbewertete Nautilus 5990 o.ä.
Im Nachhinein hätte man Th. Stern bei seinem letzten Interview zuhören sollen, daß Patek niemals mehr Uhren eher weniger herstellen wird.
Die erste Antwort kommt heute mit diesen außergewöhnlichen Stücken. Bin gespannt was da noch passiert.
Die sind nicht auf irgendwelche Nautilussen oder Aquanauten angewiesen, welche sicherlich auch ein Teil des Geschäfts ausmachen, aber nicht
existenziell ist.
Habe mich jedenfalls total über diese Vorstellungen gefreut. Insbesondere das man mutig ist, sich wieder auf die HH zu konzentrieren.
Obwohl uns die halbe Welt um die Ohren fliegt. Mut zur Zukunft und Vertrauen auf das Unternehmen (gefällt mir)
ich glaube , daß ich zu frühzeitig PP kritisiert habe. PP wird die Luxus-Nische finden, die es auch RM schwer machen wird. Und PP wird sicherlich den Weg zum ultimativen Luxusmarkt suchen, der leider dem normalen PP- Liebhaber die Käufe noch schwerer machen wird. Aber schon mal das anschauen flasht total.
Der Mut zu den neuen Modellen gefällt mir insbesondere, da uns die halbe Welt um die Ohren fliegt, aber dennoch Mut zum Unternehmen und Mut zur Zukunft offensichtlich demonstriert wird.