Ach ja, das hatte ich ja ganz vergessen, Carsten! Jetzt wundert mich nichts mehr…
Druckbare Version
Ach ja, das hatte ich ja ganz vergessen, Carsten! Jetzt wundert mich nichts mehr…
Guten morgen in 2022.
Zeiten ändern sich.
Eine S/G Daytona lag mal wie blei. Heute über Liste.
Wahnsinnsvergleich.
Nicht das mich die Marke je ernsthaft interessiert hat (bis auf ein bis zwei schöne Offshore Modelle), aber man liest ja auch gelegentlich in Threads abseits des eigen Focus. Glaubt Ihr wirklich, dass das ganze Gezetere über Ausdünnung des Händlernetzes, Focussiering auf Boutiquen und Verteilpolitik bei AP irgendjemanden ernsthaft interessiert? Wie hoch ist die geschätze Jahresproduktion? 40-60 Tsd. Uhren habe ich mal irgendwo aufgeschnappt?! :grb: Diese Stückzahl bekommen sie mutmaßlich auch ohne den Microkosmos RLX an den Mann/ die Frau gebracht. Und sollte nicht zeitnah die gesamte Weltwirtschaft kollabieren, wird es imho auch in Zukunft ausreichend Abnehmer für das Sortiment geben.
+1
Tut mal bitte nicht so als sei das weiß Gott wie abwegig.
Als ich hier 2014 angefangen hab wollte eine Bicolor Daytona wirklich kein Schwein haben.
Die lag bei nahezu jedem Konzi im Fenster und es gab zweistellig Nachlass. Heute ist sie begehrt.
Und bei diversen Code Modellen war es ganz genauso.
Ich will damit nur sagen:
Nachfrage und Verfügbarkeit sind immer nur Momentaufnahmen.
Ich kann mich auch an Zeiten erinnern, keine 10 Jahre her!!!!, in denen man auf AP noch 25-35% Rabatt erhalten hat und trotzdem musste man den zukünftigen Käufer noch davon überzeugen, dass man unbedingt eine AP in der Sammlung braucht :D
OT: Von meinen drei 5711ern welche 0 auf 0 oder jeweils mit Verlust wieder gehen mussten, will ich erst gar nicht anfangen :bgdev:
Hier werden Meinungen, Einschätzungen und Erfahrungen ausgetauscht. Das ist doch kein Gezetere. Dafür ist ein Forum doch da. Und ob das AP interessiert oder nicht spielt doch überhaupt keine Rolle. Verstehe deinen Kommentar nicht.
Ob sie ihre Uhren immer so einfach loswerden in Zukunft, hängt doch in erster Linie davon ab, ob das 70er Jahre Design der RO noch weiter ziehen wird. Ob man damit auf Insta und Co. noch punkten kann. Wenn die Uhr dafür nicht mehr taugt, kann es bei dieser Ein-Modell-Marke schon eng werden. Mir isses egal, da mich mit der Marke nichts verbindet.
Heute in der „Hölle“ gewesen. Wie immer sehr netter Empfang. Mittlerweile schon ein paar Vitrinen drin mit Top-Modellen wie 16202 in Roségold und einer richtig Heftigen schwarzen Keramik Chrono. Zudem stand noch ein Tablett mit mehren schönen Modellen auf dem Tisch. Unangemeldet hin. Kurzer small Talk mit der Verkäuferin. Noch schnell einen Espresso getrunken und eine Travel-Box mitgenommen. Schee wars….
Das klingt nach wirklichem Hardcore-Leiden, Florian. 8o
Dass Du überhaupt noch in der Lage bist, davon zu berichten... Kaum zu glauben. Chuck Norris hat seinen Meister gefunden. :D
Zeiten ändern sich halt. :ka:
Es kann sich wohl jeder hier noch daran erinnern, dass dieselben Dinge von Zeit x irgendwann mal entweder deutlich günstiger oder weniger begehrt waren. Ein paar Tage früher waren es halt die Handaufzug-Daytonas, die jahrelang im Schaufenster ausgeblichen sind. Ist zwar immer wieder nett, in Erinnerungen zu schwelgen - eine wirkliche Relevanz zur Jetzt-Zeit hat das in meinen Augen jedoch wenig bis gar nicht.
Mich nervt so manches Getue sicherlich ebenso, doch am Ende bin ich mir bewusst, dass ich ja schlussendlich selbst entscheide, wie ich damit umgehe. Take it, change it, leave it. :winkewinke: Wenn mir was partout zu blöd ist, lass ich es halt gehen - ohne anschließend ewig Energie darauf zu verwenden, lang und breit zu jammern, wie doof ich das finde. Hat (auch hier - und entgegen aller Widerrede) so manches Mal den Anschein von mimimi...
nevermind
Mir gefällt die Royal Oak Selfwinding 50th Anniversary 37mm, Stahl, mit dem Zifferblatt bleu nuit. Bevor ich mich da ernsthaft mit befasse, meine Frage, ist die überhaupt zu bekommen?
Ich würde jetzt mal sagen, keine Chance. Eventuell, mit ein paar Jahren Wartezeit aber vielleicht irgendwann einmal die dann natürlich nicht mehr Jubiläums-Variante.
Bei AP ist es so: nicht Du findest „Deine“ AP, die Uhr findet Dich! Ist mir jedenfalls einmal so gesagt worden. Da war ich aber froh, schon eine AP zu besitzen. Die hab ich mir allerdings selbst ausgesucht, will heißen, ich habe sie gefunden und nicht umgekehrt.
Viel Glück, ich drücke die Daumen. ;)
Die 50th Collection ist schon an die Kunden allokiert. Wenn sie nächstes Jahr in die Core Collection mit aufgenommen wird kannst Du es versuchen.
Danke für Euren Input.
Ich muss schon sagen, all diese vielen Falschaussagen sind wirklich beängstigend... Kaum einer weiß etwas aus zuverlässiger Quelle und behauptet einfach blind drauf los. Danke für ein paradebeispiel Mali.
Audemars piguet hat eine 70/30 Verkaufspolitik. Das heißt, 30% der Uhren gehen an Neukunden. Die Info habe ich von Marco Cito, Europachef von AP . Einer der Neukunden war unter anderem ich.
Leute die schon APs von ehemaligen Konzessionären besitzen werden bevorzugt und bekommen auch Uhren. Foren wurden eins für Ihre fachlichen aussagen geschätzt, mittlerweile wird nur Spekulation betrieben, gehetzt und drauf los behauptet.
@karl napp du kannst dir gerne einen Termin in der Boutique machen und wirst sehen, dass die von dir genannte Uhr im Rahmen des möglichen ist.
Grüße
Also, mal ganz vorsichtig, Du schreibst: mittlerweile wird nur Spekulation betrieben, gehetzt und drauf los behauptet…….
Fakt ist: mir wurde im AP-House tatsächlich gesagt: „nicht Sie finden „Ihre“ AP, die AP findet Sie.“
Weitere Kommentare spare ich mir an dieser Stelle.