Warum auch nicht,
War zwar kein gutes Jahr, aber 2006 ist noch nicht so alt :dr:
Wir hatten gestern einen perfekt gereiften 90er, der hatte auch noch sehr viel power. Keine Eile die aufzutrinken
Anhang 284082
Druckbare Version
Warum auch nicht,
War zwar kein gutes Jahr, aber 2006 ist noch nicht so alt :dr:
Wir hatten gestern einen perfekt gereiften 90er, der hatte auch noch sehr viel power. Keine Eile die aufzutrinken
Anhang 284082
Wochenende ausklingen lassen
https://up.picr.de/42660527ch.jpeg
Anhang 284310
Habe heute das erste Mal einen Pinot Noir aus Oregon getrunken. Grundsätzlich stehe ich US Weinen eher skeptisch gegenüber. Insbesondere wenn sie von Parker empfohlen werden. Sie sind mir meist zu marmeladig und zu süß. Dieser Wein ist sensationell. Komplex, fein, schöne Tannine.
Leider scheint er ausverkauft. Können die Experten eine Alternative empfehlen?
Parker is a mittlerweile eine Firma und keine Person mehr, aber gerade aus Oregon gibt es ja sehr viele spannende und elegante Weine, vor allem ist vieles dort bio und nachhaltig zertifiziert. Bin schon länger ein großer Fan der Weine aus der Region.
Heute dieser
https://up.picr.de/42691478nm.jpeg
Schwacher Jahrgang, starker Wein - merry christmas Jungs! :xmas::ea::dr:
Anhang 284501
Anhang 284502
Fein gedeckt, Tom.
"reintrinken"...
Anhang 284512
Anhang 284513
Anhang 284514
Anhang 284515
ich werde so langsam zum Burgund-Fan :dr:
...wobei mich der Overnoy aus dem Jura sehr positiv überrascht hat - reifer Bordeaux geht natürlich immer, der LLC 96 war ganz grosser Traumstoff...
Das mit den Burgundern geht mir genauso. Den Overnoy hatte ich noch nie im Glas. Der würde mich auch interessieren. Ansonsten, tolle Auswahl, was man so sehen kann!:dr:
Wenn du beim La Tache nicht zum Burgunderfan wirst, stimmt mit dir eh was nicht! :rofl: :verneig: :dr:
:bgdev: Tom - ich hab hier immer noch 3 Pullen BDX von Dir liegen und hoffe, dass wir das im Frühjahr mal durchziehen können :dr::dr::dr:
Diesen Spanier (Ribera del Duero) gab es gestern Abend zu Wildschweinbraten (Hauptgang).
Der Wein schon etwas gereift aber noch voller Frucht, absolut harmonisch und elegant.
https://up.picr.de/42696705zb.jpg
Viele Grüße und ein frohes Fest,
wünschtRobert
Ah ich glaub den hab ich auch noch im Keller :verneig:
Heute einen super eleganten aber doch kräftig, intensiven Chiantii Classico Riserva von Castello die Bossi - 2016 - noch etwas jung, aber beginnt sich gerade zu öffnen. James Suckling ist recht begeistert, 98 für 2015, 96 für den 2016er - ich seh ich so bei 93-94
Toller Sangiovese, zeigt was die Rebsorte kann, sehr elegant,vielschichtig - das ist schon toller Stoff für super faires Geld - hab ich auch im shop :)
Anhang 284652
Sangiovese gab es gestern……
Bei dem Satta war ich schon vor 20 Jahren einkaufen.
Anhang 284663