Schönen Urlaub Lou:dr:
Druckbare Version
Schönen Urlaub Lou:dr:
Einen wundervollen Liebesurlaub LOU :flauschi::dr:
Ich wünsche Euch auch einen schönen Liebesurlaub.
Nicht so schön
Heute habe ich ein Schreiben meiner Behörde bekommen. Mir wird im Amtsdeutsch in Textblöcken mitgeteilt, dass man dem Gutachten der Polizeiärztin folgt und mich zum Ablauf diesen Monats in den Ruhestand versetzt. In vierzehn Tagen also werde ich nun ohne weitere Vorwarnung statt meines Gehaltes eine Pension bekommen. Wieviel das sein wird, steht nicht darin. Aber, dass ich bis dahin nach Köln fahren und dort meine Bekleidung abgeben muss, und nach Bergisch Gladbach, um meinen Dienstausweis abzuliefern, meine Handfesseln und das Pfefferspray. Und meinen Dongel. Und dass ich ab sofort dort nicht mehr krankenversichert bin und mich privat zu versichern habe.
Immerhin: der Dank des Landes NW für 43 Jahre nach Hunderten von Leichen in allen erdenklichen Zuständen, zwei ausgeschlagenen Zähnen und Tausenden von Überstunden wird mir darin durch den Landrat (unterschrieben von der Personalsachbearbeiterin) wie folgt ausgerichtet:
"Ich nehme die Gelegenheit zum Anlass, Ihnen für die während Ihrer Tätigkeit im öffentlichen Dienst geleistete Arbeit zu danken. Für Ihren weiteren Lebensweg wünsche ich Ihnen alles Gute".
Ende der persönlichen Ansprache. Danach folgt die Rechtsbehelfsbelehrung (Klage beim VG, keine aufschiebende Wirkung) und eine Liste der Dinge, die ich abgeben soll. Und, dass ich die Aufnahme einer Erwerbstätigkeit ausserhalb des öffentlichen Dienstes gefälligst anzuzeigen habe. (§19 Korruptionsschutzgesetz!)
Habe ich aber leider keine. Dennoch danke für den Hinweis. Irgendwie werde ich wohl noch 450 Eus dazu verdienen, wenn es gut läuft. Ich bin erst 59.
Das wars also. Kein Händedruck, keine Urkunde, keine Tasse Kaffee. Es bleiben zwei Scheidungen in vierzig Jahren, Kreuz kaputt, Herzinsuffizienz, Albträume und langsam schwache Nerven.
"Mohr" im Zusammenhang mit "Schuldigkeit getan" darf man ja heute nicht mehr sagen.
Auch nicht von sich selbst.
Ich bin gerührt.
Ich wünsche Dir trotzdem eine tolle Zeit, nächstes Jahr drehen wir ne Runde mit der Harley :gut:
Das finde ich mehr als bitter SO in den Ruhestand "versetzt" zu werden :motz: .... umso mehr wünsche ich Dir alles alles Gute für den Ruhestand. Du bist ja nun wirklich dabei das Allerbeste daraus zu machen:gut: ... und uns daran teilhaben zu lassen, in der tollen Art und Weise wie Du es machst ist einfach großartig von Dir:dr:
Lou, nach Deinem Besucht beim Amtsarzt hast Du es doch schon erwartet. Ärger Dich daher nicht und freu Dich, dass Du, wenn man so mit Dir umgeht, das jetzt los bist. So was gehört sich nicht, unschönes Vorgehen beim Amt. Genieß die Zeit und bei Dir wird es mir nicht bange, dass Du nicht was findest, was Dich reizt.
na...das der commissioner in der sporthalle des departments keine schwungvolle rede von den "guten alten zeiten der handfesten polizeiarbeit" schwingen würde,war wohl abzusehen.gibt's nur inne glotze.
so ist es eben der übliche verwaltungsakt der entlassung aus dem dienst.hat den vorteil,dass man keinem für alberne geschenke oder sonstigen quatsch danken muss.dienstlich gelieferten krempel beim kammerbullen auf den tisch pfeffern,auf den hacken kehrt marsch und gut.
43 dienstjahre sollten dir die maximale pension verschafft haben und als hauptmeister wirste auch nicht ausscheiden...die ungefähre höhe deiner bezüge sollte sich leicht ausrechnen lassen.
bleibt die gesundheitsfrage...die ist bekanntlich durch nichts zu kompensieren...aber möglicherweise folgt durch wegfall täglicher runden im arbeitsgöpel da eine erholung.
bestes gelingen dabei.
Lou,
bin ja selbst in einem Amt tätig, hier erfolgt zum Ende ne kleine Feier auf eigene Kosten, Chef sagt Danke, winke winke bei den Kollegen, das wars.
Da deine Verabschiedung ja gesundheitlich verursacht war, versuche die unpersönliche Art einfach zu vergessen, du bist da durch, Sachen auf den Tisch und Tschüß.
Wichig ist doch einzig der Blick in die Zukunft. Hier hast du in deinem Thread schon so viel berichtet, dass dir bestimmt nicht langweilig wird. Pfandflasche hat es geschrieben, nicht mehr in der Mühle zu sein, ist gesundheitlich bestimmt besser, als dich weiter im Hamsterrad zu bewegen.
Erhalte dir deinen humorvollen Blick auf die Dinge, bleib weiter aktiv und du wirst den Dienst bestimmt nicht arg vermissen;)
Abschläge wirst du hinnehmen müssen, aber was ist das im Vergleich zum weiterarbeiten und die Gesundheit völlig zu ruinieren.
Trink ein Bier auf den Verwaltungsakt und freue dich über die arbeitslebenfreie Zeit vor dir:dr:
Da irrt der Verfasser leider in Bezug auf maximale Dienstbezüge. Besser wäre, ich hätte nur 40 Jahre und wäre 62. So gibt es Abzüge für 24 Monate zu wenig.
Und das Berechnen ist nicht ganz so einfach nach zwei Scheidungen und Versorgungsausgleich. Ich kann das jedenfalls so nicht auf die Schnelle. Jetzt bin ich gespannt, ob dies dem Landesamt in 14 Tagen gelingt ...
Was meinst Du?
nee...kann ich natürlich nicht...pardon.
wenn solche feinheiten,bzw. persönliche umstände hinzugekommen,bzw. zu berücksichtigen sind...da muss ich passen.
in deinem sinne hoffe ich auf zügige und korrekte berechnung deiner pension durch zuständige mitarbeiter.
Egal wie, ich kann Lou schon verstehen.
Man hat ja einen "kleinen" Lebensablaufplan und da ist der Abschied aus dem
Arbeitsleben iwie auch dabei. Und wenn man Spass am Beruf hat(te) dann
Wünscht man sich eben einen anderen Abgang von der "Bühne".
Polizeibeamter ist nunmal ein sehr harter Beruf und hat auch sehr viel mit persönlichen,
Menschlichen Umgang zu tun und wenn dann nur ein Brief ins Haus kommt, kann
Ich, wie bereits gesagt, Lou`s Enttäuschung sehr gut verstehen.
>Aber, es gibt nicht soviel schlechtes, als das nicht auch etwas gutes darin ist<
Lou, dass wird schon :gut:
Mund abputzen, weiter geht´s.
Was ich nicht ganz verstehe - warum musst Du dich jetzt selbst privat krankenversichern? Bzw. sollte als pensionierter Beamter hoffentlich die Beihilfe einen Großteil bezahlen?
Ich selbst bin kein Beamter :mimimi: und kenne mich da nicht aus.
Lou, um Dich aufzubauen. Unterhalte Dich mit einem 59 jährigen Handwerker der aus gesundheitlichen Gründen seine Arbeit aufgeben muss und eine Untersuchung beim zuständigen SMD hatte.
Danach wirst du jeden morgen, egal wie hoch Deine Pension ausfallen wird, mit einem Pfeifen auf den Lippen aufstehen.
Lou, als Selbstständiger wurde man auch von allen in den Hintern getreten und war für alles, wirklich für alles selbst verantwortlich! Das war auch kein Honigschlecken. Und der Verdienst war auch nicht so, dass man davon goldene Schlösser bauen könnte! Und für die Scheidungen kann der Staat ja auch nix. Also - wie schon gesagt, Mund abputzen und Ruhestand genießen! Und dass Du das kannst, das hast Du ja hier gut genug beschreiben können!
Schön, dass Du das schreibst, rolexplo. Ein trefflicher Vergleich.
Habe gerade "I was Kaiser Bill´s Batman" gepfiffen. Und wenn der kaputt gearbeitete Handwerker an die Situation in der 3. Welt denkt, tut er es mir nach.
Ich war definitiv zu weinerlich. Nennt mich ab sofort Whistling Jack. Mir scheint gerade die Sonne aus dem Ar... :gut:
(Bitte nix mehr schreiben. Ich ärgere mich schon schwarz, dass ich überhaupt hier etwas dazu geschrieben habe).
So Ihr Lieben!
Das Ende des Arbeitslebens ist gekommen! Nun ist es also soweit, die Argumente sind ausgetauscht, alle Möglichkeiten sind besprochen, viele Ideen wurden entwickelt. :gut:
Danke, dass Ihr ein Stück weit mitgegangen seid und geholfen habt!
Liebe Admins, bitte schließen!!!!
Lou, Deine Nachbarschaftsschilderungen und Autoumbauten bleiben uns hoffentlich an anderer Stelle erhalten!
Frank