Die bunten Lumi-Dots auf den OP Blättern sind auch ein bisschen dick aufgetragen: rot auf Pflaume (brrrr...), grün auf blau. Die hellblauen bei dem grauen Dial gehen gerade noch...
Druckbare Version
Die bunten Lumi-Dots auf den OP Blättern sind auch ein bisschen dick aufgetragen: rot auf Pflaume (brrrr...), grün auf blau. Die hellblauen bei dem grauen Dial gehen gerade noch...
Grün auf blau erinnert mich a bissl an die blaue DSSD!
Moment mal...... die OP 39 mm mit dem blauen Blatt und den grünen Punkten....:D
ich glaube ich brauche noch eine Sommeruhr :-) die wird bestimmt nicht mehr als 5K kosten
Hey, bin neu in diesem Forum, insbesondere weil ich - nach Neukauf vor 5 Monaten - wissen wollte, ob es eine neue Stahl Daytona mit Ceramic Lünette geben wird. Muss gestehen, es hätte mich schon geärgert, jetzt gekauft zu haben, um dann ein paar Monate später ein "altes" Modell zu haben. Nicht falsch verstehen, meine aktuelle 116520 gefällt mir gut... aber ich denke, das kennt jeder, es gibt immer etwas, was noch ein Tick besser gefällt. Insofern finde ich die Beständigkeit gut und bin garnicht so enttäuscht...
Wobei: die Coke GMT wäre schon der Renner gewesen...:-)
Danke an die Live-Bilder-Einsteller... unbekannterweise...
@Daniele: Schau ma mal, die 36er-Variante schlägt sich mit 4650.- (glaub ich) zu Buche.
Die neue Größe der OP gefällt mir gut, ich hoffe allerdings auf weitere Zifferblattalternativen in der Zukunft....
Stefan
@Frankfurter: Verrate uns doch mal Deinen Namen (wir mögen das hier :dr: ). Und Deine Daytona wird selbst mit Nachfolgemodell noch nicht zum "alten Eisen" gehören. Höchstens zum immer wertvoller werdenen Eisen. :gut:
DD 40 ersetzt DD 36 und DD 41 - der goldene Mittelweg
Hallo,
es gibt also ein neues Traktor-Kaliber namens 3235.
Ist das nicht eine kleine Sensation?
Beste Grüße,
Dirk
Danke für die Fotos und Infos! :dr: