Das war doch bei jedem anderen neuen Modell genauso. Es gab immer ein paar Leute die neue Uhren schnell probieren (müssen) und dann auch schnell weitergeben.
Wenn man gut eingekauft hat geht das ja auch ohne finanziellen Verlust.
Druckbare Version
Das war doch bei jedem anderen neuen Modell genauso. Es gab immer ein paar Leute die neue Uhren schnell probieren (müssen) und dann auch schnell weitergeben.
Wenn man gut eingekauft hat geht das ja auch ohne finanziellen Verlust.
Und jedem sei doch auch die erst spätere Einsicht zugestanden, dass sich nach anfänglich verspürter Euphorie vielleicht doch die Erkenntnis durchsetzt, dass die Uhr langfristig wohl doch nicht ganz so viel Freude bereiten wird, als anfänglich gedacht. Kann doch immer mal passieren, ob nun bei ner neuen Krawatte, ner Uhr - bei manchen ja wohl auch bei der eben kennengelernten Frau... :bgdev:
Und dass die neue SD von einer PE ausgenommen bleibt, so denn eine solche kommt, da würde ich auch nicht wirklich drauf wetten. Als die 116610 vorgestellt wurde, war die genauso mit dabei, als seinerzeit im Sommer nach der Vorstellung die Anpassung erfolgte.
Wir werden es ja sehen, Leute. Wer eine hat und sich dran freut, der freut sich, dass er sie jetzt schon trägt, statt auf irgendwelche Preisentwicklungen mit und ohne PE zu spekulieren, die irgendwann mal kommen könnten, wer eine will, kann nun eine zu nem guten Kurs bekommen und wer eine abgeben will, bringt sie zu nem guten Kurs an einen glücklichem Empfänger. Win-Win for everyone. =)
OT: Versuch das mal im Massengutgeschäft mit standardisierten und genormten Produkten und Überkapazitäten im Markt. In diesen Bereichen ist der Kostenfaktor die entscheidende Größe zur Preisgestaltung. Natürlich unter Berücksichtigung der Menge und der sehr geringen Marge pro Einheit.
Hab sie mir heute beim Konzi angeschaut! Im Vergleich zur danebenliegenden 114060 macht sie, was die "Breite" des Gehäuses betrifft, schon einen schlankeren Eindruck!
ja Oliver stimmt!
schaut der alten 5stelligen SD sehr, sehr ähnlich
Noch n bisl an den Hörnern was weggeschliffen, wär's ne fast perfekte Uhr.
Mattes Blatt. Sehr schön. Dann gibts diesmal auch keine Trichter um die Zeigerachse.
Macht sich!
Ich hatte Robert seine ja schon am Arm. Mir persönlich etwas zu hoch, die Draufsicht ist aber richtig gelungen und harmonisch :gut:.
Soll kein Verkaufsangebot werden - nur als Info.
wer die neue 116600 sucht - ich hab eine angeboten bekommen für 7.400,- € LC 138 verklebt
beim Juwelier am Lager - keine Preisanfragen nur feste zusagen !
Bei Verkauf geht die Verkaufsgebühr an RLX
LC138 :kriese: unverkäuflich! :op:
Dafür 1K unter Liste;)
Anhang 56517
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Mal eine evtl. etwas dämliche Frage aber warum steht bei der DS groß "Gas Escape Valve..." und bei der neuen SD hat man den Text weggelassen. Aus Platzgründen? Finde es ja in der Tat schöner ohne den ganzen Roman auf dem ZB aber im Endeffekt war Rolex hier nicht konsequent genug. :ka:
Steht bei der SD auf dem Rückendeckel
Milgauss und SDDS haben auch einen gravierten Rückendeckel.
Warum denkst du, die ist unverkäuflich?
Ist das nicht der niederländische LC?
War sicher ironisch gemeint, weil einige hier auf den Weltraumstahl der LC 100 Uhren schwören.