ruf lieber vorab dort an, bzw bestelle vorab. Ansonsten könnte es eng werden. Habe 3 Wochen auf meinen Constance in Saphir / Malachite (Blau/Grün) warten dürfen.
Druckbare Version
8o Ich versuch mal mein Glück, da ich ohnehin vor Ort bin.
3 Wochen ist heftig. Danke für die Info.
3 Wochen für Grün Blau Kombi heftig?
Das ist gar nichts, für ausgefallene Kombis kannst du auch mal ein Jahr warten.
Zum Beispiel gab es in Vegas letzte Woche gleich gar keine Gürtel mehr, komplett ausverkauft... :ka:
anbei meine Gürtel Sammlung, den blau grünen von oben noch dazu denken..:]
http://i948.photobucket.com/albums/a...ps46f20fba.jpg
http://i948.photobucket.com/albums/a...psee43be7a.jpg
Ich bestelle immer vor, umsonst fahr ich nicht durch die Gegend. bzw ausser ich bin zufällig in der Innenstadt.
Hab momentan alle Kombis die ich wirklich wollte,
Aber danke! :gut:
Brauch nix,
War aus Reiner Neugierde im Laden in Vegas.
Und schicken nach San Francisco?! ;)
ich nun auch.. etz is mal Schicht im Schacht...:D sonst kommt bald der Zwegat vorbei:D
Aber naja, für Blödsinn gibt man die Kröten gerne aus, für was Sinnvolles dagegen nur äußerst ungern..:D
Schade nur, dass ich nach meinem Tod im Jenseits auf die Uhren und Schnickschnack verzichten muss, ausser wir finden noch einen Weg unsere gehorteten Habseligkeiten ins Nirvana bzw. Fegefeuer zu transferieren...:jump::]
Also ich war vor kurzem in Berlin im Hermes Store im KaDeWe, die hatten nichts auf Lager auch in ihrem anderen Store gab es nichts, also warten musst aufjedenfall...Ich habe letztes Jahr für mein Gürtel 3 Wochen Warten müssen, aber das war ein gängiges Leder (Schwarz / braun) mit einer silbernen Schnalle. ;)
@Chris_de_Luxe: Drei Wochen für das leder ist mal gar nichts, wie heißt es genau? Habe gefallen dran gefunden :P deine größeren Gürtel (42mm) sind doch eher Frauengürtel oder? Weil für Männer gibt es mittlerweile auch größere Gürtel mit einer anderen Schließe?! :grb: :D
Ok, dann ist die Wartezeit wohl üblich. :rolleyes:
Bin im Thema überhaupt nicht drin. Ich kenns nur von den Taschen der Damen um mich rum :supercool:
Mir gefallen halt die Gürtel inkl. Schliessen. Dachte auch an schwarz/braun.
Ich schau mal was da ist und berichte dann ggf. ;)
Saphir Malachite -> nennt sich "Constance" 42mm. die passen halt zur Jeans besser als die schmaleren 32er.die schmalen trag ich eher zu chinos.auf der hermes website, werden sie zwar offiziell als Damengürtel gehandelt. es ist aber gang und gebe, sie zu jeans zu tragen. weil n schmaler gürtel zur jeans für mich persönlich nicht so toll ist. Jeansgürtel haben ja in der regel auch 40mm.
Mein Tip:
die können, wenn sie wollen! auch im system checken, ob eine andere filiale den gürtel in deiner länge hat und ihn von dort ordern, wenn die bestellungen nicht allzu arg sind. man muss sich gut stellen, ganz lieb und nett sein, bissl schmeicheln und bescheiden auftreten, dann tun sie in deiner heimatstadt auch was für einen. so ist es zumindest bei mir.
gute adresse ist sylt. frau zitzewitz ist ein konzessionär (war übrigens vor 40 jahren das erste hermes geschäft in deutschland) und keine hermes boutique. sie haben mir einen mit der post nach einer Woche geschickt.
http://www.welt.de/welt_print/articl...utschland.html
Ich habe vor kurzem bei einem Kollegen gesehen das die 32mm Schnalle für 42mm gibt sprich dann ist das klassische H einwenig größer...habe es bisher nur einmal gesehen, auf der HP bieten sie den nicht an. Ja dadurch das ich den 42er Gürtel auf der HP bisher nur bei den Damen gefunden habe dachte ich es ist ein Damengürtel!
Ja als ich damals mein Gürtel gekauft habe war ich auch am überlegen wegen dem größeren...aber der Preis war mir einfach zu übertrieben :D
Was mich bei meinem Gürtel bzw. Schnalle aufregt das die doch recht schnell verkratzt =(
aber das ist ja bei unseren uhren dasselbe, die daytona, bekommt bei gekipptem fenster vom windhauch schon nen kratzer.:rolleyes::rolleyes:
dann nimm besser die bebürstete schnalle, die hält mehr aus. aber bei hermes können sie die schnalle aufarbeiten,wenn sie richtig gerockt ist. aber naja, es sind halt gebrauchsgegenstände.