Public Viewing mit Glühwein und Spekulatius :ea:
Druckbare Version
Public Viewing mit Glühwein und Spekulatius :ea:
Dabin ich bei dir, Christian, wobei ich es aber nach wie vor albern finde, dass die Schisaison und die Bundesliga-Saison fast deckungsgleich sind. Und im "Sommer" passiert dann ewig gar nichts, Pause von Mai bis August falls nicht gerade WM oder EM ist. Trotzdem. WM in Russia. Nogo. WM in Katar. Nonononogo.
Boa wie Scheisse müssen sich wohl die Menschen auf der Südhalbkugel fühlen, die zum ersten mal ne WM im Sommer schauen müssen. :motz:
Rieche ich da etwa Sarkasmus?
Aber vielleicht weckt das die Fußball-Weltmacht Papua Neuguinea endlich aus dem Winterschlaf.
Und wenn's dann soweit ist, sitzt wieder Deutschland vor der Glotze und fährt nach dem Spiel hupend auf Winterreifen durch die City.
Langlaufschi!
Mal was gaanz Anderes!
Dieses Jahr plane ich einen etwas längeren Brasilien-Aufenthalt mit ordentlicher Rundreise. Witzigerweise bin ich bei meiner Recherche auf ddie Website des Campo Bahia gestoßen (http://campobahia.com) und da frage ich mich doch, ob das nicht einen Besuch wert wäre.
Versteht mich nicht falsch, ich möchte im Großen und Ganzen Brasilien-Kultur erleben und nicht den Deutschen hinterherreisen. Allerdings: Wenn ich sowieso schon in der Nähe bin, könnte ich ein paar Nächte im berühmten Luxushotel schon vertragen^^.
Scheinbar kann man sogar einige der Immobilien dort kaufen. Generell würde mich aber auch einfach mal interessieren, wie es da so heutzutage ausschaut. Kennt da wer vielleicht zufällig einen passenden TV-Beitrag o.ä. oder hat anderweitig was gehört/gelesen?
Achja, dass die WM 2022 im Winter stattfinden soll, würde mich im Grunde nicht so sehr stören.
Dass dies jedoch in Katar geschehen soll, ist das eigentliche Problem an der Sache ...
Jetzt offiziell: http://www.spiegel.de/sport/fussball...a-1020153.html
Ein endloser Krampf:
Einer gedrängten Mini-Buliga-Vorrunde und CL-Gruppenphase folgt eine Fussball-Auszeit im Oktober während der Vorbereitungsphase, dann eine dreiwöchige Hauruck-WM mit vier Spielen täglich, eine einwöchige Weihnachtspause (nicht in UK, weil die ja finanziell nicht auf ihren Boxing-Day verzichten können), und dann eine Buliga Rückrunde bis in den Juli...
Aber da werden eh noch andere Zeiten auf uns zukommen, wenn die WM dann 2026 oder 2030 in China statt findet: Die wird dann dreigeteilt, jeweils eine Woche im Februar (Chinese New Year), Mai (Golden Week 1) und Oktober (Golden Week 2), immer wenn in Fernost Ferien sind... ;)