Danke Jungs :dr:! Bin heute wieder im Office, bis auf etwas Humpeln alles wieder gut.
Und zum eigentlichen Threadthema: Fahrt fein weiter, postet gute Bilder und bleibt gesund !
Druckbare Version
Danke Jungs :dr:! Bin heute wieder im Office, bis auf etwas Humpeln alles wieder gut.
Und zum eigentlichen Threadthema: Fahrt fein weiter, postet gute Bilder und bleibt gesund !
Wann kommt Dein 911er Gesuch ins Network? :D
Gute Besserung! Zum Glück ist nicht mehr passiert.
Ich bin auf der Straße nur einmal gestürzt mit Anfang 20 (abseits der Straße allerdings häufiger), hab jedoch dann noch bis zum 35. gebraucht, bis ich mit Motorradfahren aufgehört habe. Irgendwann fuhr immer mehr Angst mit und Rennstrecke / Offroad ist mir der Spaß vergangen, weil ich immer weniger Zeit zum Fahren hatte und nicht auch nich schrauben wollte.
Die Harley ist aber das Motorrad, an das ich manchmal denke und mir ne kleine Feierabendrunde wünsche. In meiner Vorstellung fehlt dann aber die Schutzkleidung, die Du an hattest und nach zwei Minuten Tagtraum denk ich wieder „machste ja eh nicht ohne Schutzkleidung und die nervt dann…“
https://abload.de/img/0d2a46cc-4762-452d-9wlkn5.jpeg
https://abload.de/img/03553516-1eda-43a5-agjke7.jpeg
Endlich mal wieder perfektes Motorrad Wetter im Norden
[IMG]https://up.picr.de/41823997vk.jpg[/IMG]
Beste Grüße
Chris
Wetter passt, heute Abend mal mit paar Leuten ne Tour nach HH zur Reeperbahn :dr:
https://up.picr.de/41824110bk.jpeg
Tja, ein klein wenig kann ich winters berichten, um diesen Thread kurz anzuhauchen:
Nicht nur Rolex-Konzis werden weniger, auch Harley Davidson hat jetzt hier im Rheinland einen "Großen" zugemacht, und zwar die Vertragshändler HD Köln und Bonn der K&K Motorcycles GmbH. Nachdem Motomaxx bereits HD Remscheid zugemacht hat, scheint hier im Rheinland ein Vakuum zu entstehen.
Interessant im Fall von K&K finde ich, dass es eine öffentliche Stellungnahme der Company zur Kündigung des Vertrages gegeben hat, was zumindest ich in den letzten 20 Jahren Harley noch nicht erlebt habe.
Nun haben wir Saschas Bobber ohnehin wieder zu Freund Nase von U-Station gebracht, aber jetzt heißt es Warten: Nase hat dadurch den Laden dermaßen voll,wie in noch keinem Winter zuvor. Ist aber auch nicht weiter schlimm, da im Bergischen die Straßen wieder reichlich gepökelt sind.
Sascha erlebt nun den Frust, den man haben kann, wenn man ein Custombike fährt, das mit Altteilen aufgebaut wurde: so gibt es z.B. kaum vernünftige Teile für die alte Gabel, die überholt werden muss. Und zuletzt lag er fast auf der Nase, als er ob eines Krampfes im Gesäß ein paar Meter stehend fahren wollte. Die "stylischen" Alu-Pegs, natürlich Aftermarket, gaben abwärts nach, und mein Freund hätte sich fast abgeledert. Wer schön sein will, muss leiden!
Für Interessierte hier ein (hoffentlich erlaubter?) Link mit der Story hinter der Kündigung von Harley, falls Ihr sie noch nicht kennt:
https://www.harleysite.de/harley-dav...endlervertrag/
PS: ab Montag wird es wärmer!!!!
Danke Lou
Hab ich auch gelesen vor ein paar Tagen. Das Problem ist wohl, dass der Geschäftsführer der Läden auch gleichzeitig der Inhaber der GmbH ist. Und damit würde er wohl, obwohl er als Geschäftsführer zurückgetreten ist, beziehungsweise rausgeworfen wurde, immer noch Inhaber der Läden sein. Wenn auch nur indirekt.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Harley das so lassen wird, und in Köln und Bonn keine neuen Geschäfte aufmachen wird. Vermutlich wird man das sogar mit dem gleichen Personal machen. Zumindest hoffe ich das für die Mitarbeiter. Ansonsten ist das natürlich eine ziemlich bescheidene Situation.
Habe den Artikel gelesen, passt in die Zeit. Und bestätigt meine Meinung bezüglich der Beteiligten. Schade um die die beiden Läden und ihre Mitarbeiter.
Eine neue Harley interessiert mich eh nicht mehr, ist mir langweilig. Wie bei Rolex.
Wahnsinn.
Den Spruch des Holdinggesellschafters muss man nicht weiter kommentieren, die Angelegenheit hätte aber bestimmt anders geregelt werden können und die MoCo gibt kein gutes Bild ab.
Mittlerweile müsste doch auch die letzte Firma kapiert haben, dass man sich nicht vom Twittermob, der zu 99% aus nicht- und niemals-Kunden besteht, am Nasenring durch die Manege ziehen lässt.
Das habe ich auch gedacht! Aber:
Bei tieferem Einstieg in die Materie und Namensvergleichen der handelnden Personen stellte ich fest, dass der Verfasser des zur Rede stehenden Schreibens an den Anwalt Herr K. persönlich war (=K&K GmbH - das zweite K. stammt wohl vom bereits zuvor ausgeschiedenen, ehemaligen Mitinhaber Christoph K., der nichts mit der Sache zu tun und nicht nur in Köln ein makelloses Standing hat). Der zuvor aus nicht genannten Gründen entlassene Jan S. war zuvor gemeinsam mit Daniela K. (Ehefrau des K.) Geschäftsführer der K&K Motorcycle GmbH.
Daniela K. war als Branchenfremde dort eingestiegen, nachdem Karl von Herz verkauft hatte - für die MA war das sicher nicht einfach.
Wirklich gute Leute mussten ziehen. Modern world - das passt nicht zu HD. Eigentlich passt sogar HD nicht mehr zu HD - oder?
.... und weiter bin ich bei Michael!
Mmmm, klingt kompliziert. Wie aber auch immer, das blöde ist halt, dass es auf dem Rücken der normalen Mitarbeiter ausgetragen wird, die nun gar nichts zu tun haben. Und die jetzt erstmal in Unsicherheit leben, wie es weitergeht, und ob sie vielleicht im nächsten Laden wieder unterkommen. Oder eben auch nicht. In der jetzigen Zeit, ist es ja auch gar nicht so einfach. Die waren bestimmt gerade froh, dass die Läden wieder halbwegs offen haben. Und ein neuer Store ich auch nicht soeben aufgemacht, das braucht ja auch 2, 3 Monate mindestens. Echt uncool.
Anscheinend gibts news und Köln und Bonn bleiben HD
Ich bin so frei und zitiere:
"Liebe Freundinnen und Freunde von H-D Cologne,
wer von der ganzen Sache rund um H-D Köln und Bonn bisher nichts mitbekommen hat... für den bleibt einfach alles so wie es schon immer war. Für alle anderen, die das in den letzten Tagen und Wochen verfolgt haben: Wir sind zurück! Obwohl – im Grunde waren wir ja nie weg. Und für beide Gruppen bedeutet dies nun: ENDLICH geht’s mit Vollgas auf die "Route '22"! Denn:
Das Oberlandesgericht Frankfurt hat entschieden und unserem Eilantrag auf vorläufigen Rechtschutz ohne jede Einschränkung stattgegeben!
Im Klartext heißt das für Euch: Service, Bestellwesen, Bikebelieferung, Ersatzteile etc. – alles sollte nun wieder ohne Einschränkungen laufen, ganz so wie Ihr es gewohnt seid!
In diesem Newsletter stellen wir Euch aktuell viele Modelle aus der 2022er Reihe (Neuheiten und Unterschiede) vor. Und nehmen gerne Eure Bestellungen dazu auf – auf Wunsch mit Finanzierung, Inzahlungnahme Eures alten Schätzchens (auch wenn es noch keine Harley war - smile), auch als Vermittlungsgeschäft! Alles ist möglich!
Harley-Davidson hat zwar eine Erhöhung der Liefermengen für Europa geplant, aber es wird weiterhin "knapp" zugehen - gerade bei begehrten Modellen. So bleibt es ratsam, jetzt zu handeln, wenn man pünktlich zur Saison mit seiner neuen H-D auf der Piste sein will. Auch wenn es etwas entspannter als 2021 zugehen dürfte. Aber verlasst Euch nicht zu sehr darauf!
Fehlt da nicht noch was?! Obwohl ein guter Teil der Modellreihe '22 ja weitestgehend "sang- und klanglos" bereits offiziell ins H-D Internet gestellt wurde, wird Harley-Davidson am 26. Januar, also in wenigen Stunden, in einer weltweiten Online-Präsentation (Anmeldung Link unten) die gesamte Bike-Palette 2022 vorstellen. Mit einigen Überraschungen wird noch gerechnet. Und die "Gerüchteküche" kocht bereits mächtig. Alle Infos zu den bereits veröffentlichten Modellen findet ihr unten - als Link zu den entsprechenden H-D Seiten.
Last, but not least: An dieser Stelle bedanken wir uns ganz herzlich für die beeindruckende, ehrliche Unterstützung, die uns viele, viele von Euch schriftlich, mündlich, bei Besuchen, in Gesprächen, Posts, Mails und in allen möglichen Formen gezeigt haben. Wir sind von der Menge und von den Inhalten tief berührt worden - und freuen uns unglaublich über den Rückhalt bei Euch, der uns gerade in den letzten Tagen Kraft und Mut gegeben hat. Danke. Danke. Danke. Wir sind entschlossen, Euch in Zukunft möglichst viel davon wieder zurückzugeben.
Daniela, Jan und das ganze Team
von Harley-Davidson Köln"
Die Entscheidung habe ich gelesen, gottseidank: eine gute Nachricht für die Kundschaft und vor allem für die Belegschaft!!!
Interessant auch, dass der eiskalte Hauch, der durch Mitgeschäftsführer Jan S.´ Vertrag wehte, sich offenbar verzogen hat.. ;)
Die neue ST Linie finde ich recht interessant.
CVO bietet leider keine Inovation 2022 :facepalm:
Werde wohl mal die Low Rider ST umbauen und ausprobieren
Kennt jemand von Euch AMC oder AM Customs aus Überherrn oder kann hier Erfahrungen teilen? Die haben öfter umgebaute Bikes bei mobile und auch bei e...Kleinanzeigen. Gibt aber keine Webseite, und man findet auch nicht wirklich etwas aussagekräftiges im Internet.
Nein, ich kenne AMCustoms nicht. Welche Maschine hatte Dich dort interessiert?
Auf deren Seite sehe ich übliches "bolt-on"-Customizing im mainstream, wie anderswo auch. Man mag es, oder man mag es nicht.
Nicht sonderlich originell: ein Luftfilter-Cover mit der Aufschrift "F..k Corona" ist hingegen sicher nicht jedermanns Geschmack.
Ein angebotener Umbau auf Basis eines Neufahrzeuges wird dort auch angeboten - da müsste man die Herkunft des Bikes in Bezug auf Garantie pp. schon kennen.
So ein Cover ist auch nicht wirklich originell. ;)
Bei größeren Umbauten muss man bedenken, dass der Umbauername sich auch auszahlt, wenn man es später wieder mal verkauft. Ein Bike vom Rick oder Thunderbike bekommt man sicher einfacher los als ein Umbau einer kleinen Firma. Grundsätzlich muss das aber nicht schlecht gemacht sein. Trotzdem: Viele kleine kaufen Teile der großen zu (ich nehme an das meint Lou mit „bolt on“ customizing). Wobei die großen Customizer auch besser anpassen können, da die eben Werkzeuge und Maschinen und die Werkstätten haben dafür und nicht nur fertige Teile von anderen verbauen. Ohne Maschinen von Hand dengeln macht wohl kaum einer (und kann heute wohl auch kaum einer mehr).
Mich wundert immer,, wenn eine Firma keine Homepage hat (kostet ab 99 Cent im Monat) und nur bei Kleinanzeigen verkauft. Das wäre das erste was ich als Unternehmer angehen würde.
Danke für die Infos. Ging mir nicht speziell um ein bestimmtes Motorrad, sondern nur generell um den Anbieter. Das "F..K Corona" finde ich auch daneben, aber jeder, wie er mag.
Ich habe mir gerade eine Breakout gekauft, das aber direkt bei HD. =)
Kommt in ca. 2-3 Wochen und ich freu mich drauf.