Da hast Du völlig Recht ;) aber ... aber ich habe ja nur die LN...
Und ganz ehrlich: an der GMT gefällt mir das Blau gar nicht soooo gut, dann lieber das der BLRO ...
Aber deren "Blau" ist halt auch gleich so viel teurer!
Druckbare Version
Da hast Du völlig Recht ;) aber ... aber ich habe ja nur die LN...
Und ganz ehrlich: an der GMT gefällt mir das Blau gar nicht soooo gut, dann lieber das der BLRO ...
Aber deren "Blau" ist halt auch gleich so viel teurer!
Multitools mag ich ;)...
http://abload.de/img/img_6449jizth.jpg
http://abload.de/img/img_6452q4lyu.jpg
Ist seit über 15 Jahren auf jeder Mopped-Tour dabei :gut:.
Lasky
Heute ist mein Hinderer XM 18, 3" angekommen. Ich hatte es in der Bucht gekauft.
Alles Top und für mich die optimale Größe. Ich werd es gleich mal zerlegen und versuchen es etwas leichtgängiger zu bekommen.
http://i1376.photobucket.com/albums/...psvjhugamm.jpg
http://i1376.photobucket.com/albums/...psftgrtf3n.jpg
http://i1376.photobucket.com/albums/...ps9ympztqt.jpg
http://i1376.photobucket.com/albums/...pssnwef7ba.jpg
Noch ein negatives Erlebnis mit toolshop.de.
Ich hatte mein dort bestelltes Sabenza zurückgesendet.
Dann eine Mail bekommen, dass mein Widerruf nicht anerkannt wird, da ich es als gewerblicher Kunde gekauft habe. Ein Widerruf ist somit nicht möglich.
Ich habe es aber als Privatperson gekauft und mir in die Firma senden lassen.
Eine Rückgabe lt. toolshop.de nicht möglich. Er sendet mir das Messer zurück.
Daraufhin bemerkte ich noch, dass die Klinge nicht mittig sitzt, das Messer stumpf sei und in 2012 gefertigt.
Meine Argumente wären nicht gerechtfertigt, da alles i.O. sei.
Ich bin gespannt und mache mir den Spass, es meinem Anwalt abzugeben.
So etwas ist mir auch noch nicht passiert.
Glückwunsch zum Hinderer! :dr:
Meins ließ sich butterweich öffnen. :grb:
Bestelle immer bei selectedknifes. Dort funktioniert alles perfekt. :gut:
Danke für den Hinweis zum toolshop, wollte mir dort nächste Woche ein Messer bestellen. :dr:
Einen Urlaubsbegleiter aus der Forge de Laguiole geschenkt bekommen:
http://i60.tinypic.com/20idtmg.jpg
http://i59.tinypic.com/fwhudj.jpg
Müsste sich um Horn handeln.
Wird dann in Zukunft seinen Platz in der Keepall finden und auf Reisen die Weinflaschen öffnen.
mein erstes und letztes Einkaufsvergnügen mit dem Toolshop war auch ähnlich: ich hatte mir dort mein erstes Sebenza geordert. Ein paar Tage nach Inbesitznahme auseinandergenommen und - warum auch immer - nicht wieder sauber zusammenbekommen. Zunächst ganz netter E-Mail-Kontakt, Messer zurückgesendet und sauber verschraubt wieder zurückbekommen. ABER: die Garantie sei hiermit hinfällig 8o
Mit einer Kaltschnäuzigkeit, die ihresgleichen sucht. Machte auf mich den Eindruck: Kunden nerven eigentlich nur :ka:
Habe auch schlechte Erfahrungen mit dem toolshop gemacht, muss man nicht haben. Aber selectedknives ist super!
@ spongehead...
die griffschalen bestehen in der tat aus horn.heisst dann miel..zu deutsch honig...stammt aus der "normalen" serie..also ohne den beinamen "luxe",was man an der sich nicht auf den klingenrücken ersteckenden gravur erkennen kann.neben der einfacher ausgeführten auf dem "resort" allgemein.dennoch ein schönes stück.ich rate noch zu einer art ledersäckchen,damit die polierten "mitres" beim transport in was auch immer keine kratzer bekommen.oder man lebt damit und nennt es patina.ich mag keine patina.habe selber schon genug patina in der visage.
zum toolshop sei angemerkt...ach nee..lassen wa mal lieber...sagen wir..ich bin dort auch kunde..gewesen.
ich habe meine Chris Reeve hier her
http://www.riversandrocks.com/
gute Preise, am nächsten Tag bei mir angekommen (ich hatte sofort mit paypal bezahlt) und noch ein paar Goodies im Beipack für lau nach der zweiten Bestellung
immer wieder, kann ich empfehlen
und wenn schon so viele onlineshops genannt werden...
http://www.viennacutlery.com
dort kauf ich... hat nur das gute zeug ;)
Forums-Sebenza. :gut:
http://www.viennacutlery.com/webshop...id_product=498
Besser gehts nicht! :dr:
Der Shop aus Wien nimmt aber zusätzlich Versandkosten von 10 Euro und das Ti-look ist zudem von Haus aus 5 Euro teurer.
Gibts da Forumrabatt?
Allgemeine Frage: Wie oft gibt es bei Chris Reeve neue Muster auf den Messern?
Keine Ahnung, aber die machen dir jedes Muster drauf, das du möchtest. :gut:
Ehm, :grb: daran hatte ich auch nie Zweifel. Meinste, die Biene mit der Fliege drauf wäre angeschweißt ?
Danke Dir, pfandflsche !
Hab´ noch so eine Tasche von einem Kellnermesser.
http://i59.tinypic.com/116hq8l.jpg
Wobei ich bei diesem Stück Patina garnicht so tragisch finde.
Bei ´ner Damastschönheit wär´ das sicherlich anders.
Zumindest im Urlaub hat dann in Zukunft dieses hier mal Pause:
http://i60.tinypic.com/8yrr4y.jpg
(das Gayle Bradley von Spyderco)
nein.biene und rückenfeder sind nur bei der " luxe"-serie aus einem stück geschmiedet.bei der normalversion ist die biene aufgeschweisst.in deinem fall sogar recht ordentlich.habe schon leicht schräg stehende gesehen.auch due relativ einfach ausgeführte gravur der feder deutet darauf hin.
aber...alles kein thema.es handelt sich dabei um ein geschenk und der schenker hat such schon mühe gegeben.würde mich auch über ein derartiges geschenk
solange die klinge sauber zentruert ist und der korkenzieher auch wirklich um 90 grad ausklappbar ist,ist das ein manierlicher reisebegleiter und erfüllt seinen zweck.
selbst bei den " luxe"-modellen hat man bisweilen murks in der hinsicht.
Uff8o, danke Dir!!
Das hab ich tatsächlich nicht gewusst und auch nicht gesehen.
Bin daher überrascht!
Ein paar kleine Unregelmäßigkeiten gibt es sehrwohl - aber die kann ich da gut verzeihen.:dr: