Danke für das nette Angebot Wolli! Noch ist leider keine PP bei mir. Wenn es soweit sein sollte, meld ich mich nochmal bei dir ;)
Druckbare Version
http://i799.photobucket.com/albums/y...psrjjbuuqu.jpg
Grüsse,
Philipp
Max, wunderschön :verneig:
5131J....
http://up.picr.de/25384349sx.jpg
Oder für die BMW Freunde....;)
http://up.picr.de/25384864lo.jpg
Das Blatt passt nicht zum Alpina Logo :bgdev:
Aber der Qualitätsanspruch der beiden passt schon zueinander :gut:
Die Kombination begeistert mich als BMW und Patek Fan besonders. :gut:
Max, wie kratzerempfindlich sind denn die Lünette und die polierten Stellen des Armbands der 5711?
Ich würde mal sagen, die 5711 ist genauso kratzerempfindlich wie eine 116520. Kleine Mikrokratzer auf den polierten Flächen sind unter der Lupe recht schnell zu finden.
Die mattierten und geschliffenen Flächen würde ich micht als übermäßig kratzerempfindlich bezeichnen.
Meiner Meinung nach hängt die Kratzerempfindlichkeit einer Uhr allerdings vor allem von den Tragegewohnheiten ihres Besitzers ab. ;)
Grins - ist ja auch der BMW meines Sohnes.
Ich stehe doch als Kontrast zu den Schweizer Uhren auf englische Autos ;)
http://up.picr.de/25400408ta.jpg
http://up.picr.de/25400558sy.jpg
:flauschi::flauschi::flauschi::flauschi:
Kann man durchgehen lassen :jump:
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Klasse Bild! :gut:
Genieße den Urlaub und natürlich die 5726,
B10 aus 1991, das Auto meines Vaters, 70.000 km, Original Zustand. Mein Sohn hat das Auto 2010 von seinem Opa übernommen mit 50000 auf der Uhr... Die E34 Serie hat was... allerdings gefallen mir schon immer englische Autos besser...
Wunderschön deine 5726 in Weiß! Perfekte Frühjahrsuhr:gut:
Blühende Maistimmung vor meinem Hamburger Büro:
http://up.picr.de/25406674vy.jpg