Moment, moment - da bin ich meist der Erste - wenn auch sonst nirgends. :D
Druckbare Version
Kommt immer auf die Bar an :D
Schön geschrieben Mario :gut: ...wobei es sich bei mir so entwickelt hat, dass ich inzwischen wieder öfter aber kürzer fahre. Die ganz langen Dinger kann ich mir aktuell nicht mehr vorstellen. Dann lieber die andere Zeit für ne nette Vespatour, einen Spaziergang oder sonst was mit meinem Schatz nutzen. So hat jeder in bestimmten Lebensphasen seine Präferenzen, und das ist gut so. Es muss für einen selbst passen, und nicht für andere.
Stefan, wahre Worte.
Mir kommt es nicht mehr darauf an, wie weit ich fahre, wie hoch oder wie lange - völlig egal. Ich fahre einfach sehr gerne Rad.
Sind es viele KM - okay. Sind es kurze Touren - auch okay. Bin ich langsam oder schnell? Das finde ich völlig unwichtig.
Ebenso auch bei anderen Sportarten. Man sollte das machen, worauf man Lust hast. Oder so wie Florian sagt, das zu kombinieren,
was man mag und möchte.
Jeder legt seine Prioriäten anders - Hauptsache man macht es so, wie es einem gefällt.
Jetzt, mit Anfang/Mitte fünfzig, fahre ich gerne Rad - wer weiß, wie es in den kommenden Jahren sich entwickelt. Aber das ist ja das
Schöne: keine Ahnung - hauptsache der Spaßfaktor geht nicht verloren - wobei auch immer.
In diesem Sinne: bleibt gesund und habt Spaß. ;)
Die Beine sehen ja idR top aus (wenngleich auch sehr drahtig) aber oben rum sieht es bei manchen echt wie ein „Kleiderbügel“ aus. Da komm ich als ehemaliger >100kg Fitnessstudio Typ einfach nicht drauf klar im Selbstbild.
Derzeit bin ich recht weit unten mit dem KFA bei 86kg oder so und gefalle mir recht gut. Weniger darfs aber echt nicht mehr werden.
Genug der Worte. Lasst Bilder sprechen....
Morgendlicher ride zur Arbeit
https://up.picr.de/41439911wg.jpg
Hier nicht zur Arbeit aber auch morgens ;)
Anhang 271520
Sehr schöne Fotos ihr early birds. :gut:
Gruß
Konstantin
An die Early Birds, klasse :gut: Am Samstag mach ich wieder mit ;)
Zur Leidenschaft beim Radfahren iVm Zeitaufwand und Job / Familie kann ich nur sagen, dass ich ebenfalls eine sehr tolerante Frau habe und ich jobmäßig aktuell gut planen kann. Daher bietet sich heuer auch nochmal Roth an.
Nächstes Jahr kann es schon ganz anders aussehen. Wenn ich jobbedingt weniger Zeit habe, wird als erstes beim Radfahren gekürzt. Aber es gibt zum Glück viele andere Sportarten, die ebenfalls Spaß machen und weniger Zeit in Anspruch nehmen. Pumpen, Schwimmen....
Ist halt, wie oben schon geschrieben, immer von der aktuellen Lebensphase abhängig. Der sportliche Ehrgeiz -so es diesen bei mir überhaupt mal gab- nimmt aber mit den Jahren spürbar ab.
@ Flo, klasse Bild. Kann mir richtig vorstellen wie die Laufräder surren und die warme Morgenluft einfach gut tut.
Jo, war echt zauberhaft hier im Neandertal, bin 5.30 los da war echt noch niemand unterwegs :)
Jep.Super Luft. Ganz wenig Autoverkehr.
Ich radel ja von Großstadt zu Großstadt.
Was mich sehr aufregt, ist dieses verdreckte asoziale Verhalten einiger Mitbürger, wie die ihren Wohnungsmüll entsorgen. Das zieht sich über teilweise 20 bis 30 Meter. Kaum zu glauben was die für ein Müll in ihren Wohnungen haben. Erziehung genossen= null.
@Florian: Kannst du eigentlich schon eine erste Zwischenbilanz S-Works vs. Cervelo ziehen?
Welches Rad bietet im direkten Vergleich welche Vor- bzw. Nachteile?
Welches Rad nutzt du für welche Touren?
Mit welchem werden aktuell mehr Kilometer absolviert?
Welches nimmst du für den Suito?
Fragen über Fragen ...
Gruß
Konstantin
Tolle Bilder von euch beiden :gut: , und Respekt fürs frühe radeln!!!
War schon 10,5km laufen, denn bei den aktuellen Temperaturen ist das am Abend kaum machbar! Ist für mich aber wirklich Überwindung so früher Sport, auch wenn es erst um 08:00 war.:D
Ich habe auch das Glück einer sehr toleranten Frau was meinen Sport angeht. Sie hat mich damals sogar zur LD in Roth ermutigt. Sowas geht ja dann auch nur mit Ihrer Unterstützung, denn sonst ist der Ärger bei der wenigen verbleibenden Zeit fürs sonstige "private" logischer Weise vorprogrammiert. ;)
Hi Konstantin, hier meine Eindrücke
Tarmac - schnell, schneller, Tarmac, wenn Du Zeiten jagen willst und in der Fläche >30 wie von selbst fahren möchtest sowie im Anstieg jedes Gramm zählt ist das Dein Bike. Das Downside ist klar, dass das Bike zumindest mit den 26mm Turbo Cotton wirklich bretthart ist, es scheppert halt alles durch so steif ist das. Ich werde das nochmal auf 28mm Conti umstellen und dann nochmal berichten.
Caledonia - smooth, smoother, Caledonia. So verzeihend, so entspannt bei schlechten Straßen und trotzdem keinesfalls langsam, das ist ein Bike für die flotte Ausfahrt genau wie die lange Tour. Mit tubless 28mm Conti einfach butterweich und die vertikale Carbon-Charakteristik bietet echt viel komfort und es geht trotzdem absolut nach vorn wenn man will.
Aktuell fahre ich mehr das Cervelo, hab kommende Woche noch n Bike Fit für beide Bikes.
Auf dem Suito hatte ich das Tarmac, derzeit steht der aber zusammengeklappt im Keller, es wird nun draußen gefahren :)
Hallo Florian,
besten Dank für deine Eindrücke! :gut: Ich wäre wohl auf jeden Fall eher der Typ fürs Cervelo. Klingt super gut! Aber beides ist natürlich eh am allerbesten. :D
Gruß
Konstantin
Dass ich das Cervelo derzeit öfter fahre sagt auch schon vieles.
Ist einfach im positivsten Sinne ein Bike für jeden.
Florian, passen nicht auch 32er aufs Cervelo? Würde ich auch mal testen!
Habe ich aktuell auf dem Roubaix, werde aber jetzt auf "Sommerreifen" in 28 wechseln ;) Ich kann mir vorstellen, dass das Roubaix ein "Zwischending" ist, sicher nicht so hart wie das Tarmac (das wahrscheinlich ähnlich ist wie mein ehemaliges Argon Nitrogen Pro), aber mit verriegelter Dämpfung wirklich mit richtig viel Vortrieb. Auf schlechter Wegstrecke, gerade wenn man flott unterwegs ist und bergab, finde ich die Gabelfederung einfach nur fantastisch! Nicht nur gut für die Handgelenke etc. sondern auch ein echter Sicherheitsgewinn. Gerade bei den aktuellen Sonne/Schattenspielen in Abfahrten bügelt man einfach durch ;) Bergauf dagegen immer blockierte Gabel, ich will ja nicht das bisschen Bein-Power auch noch in der Federung "entsorgen" :D
Auf das Cervelo passen sogar 34er meine ich.
Wollte im Herbst mal dickere probieren dann.
Ja, ich hatte damals auch mit dem Roubaix Pro geliebäugelt aber es gab einfach keins. Die FS Dämpfung ist natürlich geil bei größeren Schlaglöchern oder so Entwässerungsdingern usw.