Finde ich nicht sonderlich sinnvoll, die Beiträge über andere Schaumweine sind ja eh in der Minderheit und vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen auch mal einen Blick über den Tellerrand zu werfen. Wir sind ja kein Weinforum :)
Druckbare Version
Finde ich nicht sonderlich sinnvoll, die Beiträge über andere Schaumweine sind ja eh in der Minderheit und vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen auch mal einen Blick über den Tellerrand zu werfen. Wir sind ja kein Weinforum :)
+1
Als Threadersteller finde ich das auch nicht gut,dass das geändert wurde und kann da auch zustimmen. Wir haben auch einen Rotwein- und Weissweinthread, einen Espresso- und ESE-Thread und jetzt alles zusammen zu werfen finde ich auch nicht gut.
Champagner ist schon sehr speziell und breit genug um alleine diskutiert zu werden. Wenn es mal was gibt was man vergleichen kann stilistisch kann man das tun, aber dann gleich alle Schauweine hier mit reinzuwerfen ist irgendwie nicht ideal.
Ich seh das genau anders, will aber auch keinen billigen Rotkäppchen Sekt hier sehen. Andere Schaumweine sind hier so ein Randthema, dass die einfach keinen eigenen Thread verdient haben, bzw. der fix keine Beachtung bekommt.
naja - dann fehlt mir halt auch die Lust hier reinzuschauen und was zu posten, wenns denn so grosse Umstände macht Elmars Faden wieder seiner Bestimmung zuzuführen...
Aber man könnte es einfach so lassen wie es ursprünglich gedacht war. Hat ja gut funktioniert und vielleicht hat sich der TE was dabei gedacht. ;)
Ich finds auch nervig. Ich mag sowohl Franciacorta als auch manchen Winzersekt (der Aurum won Wick ist soooo geil).
Trotzdem hätte ich das lieber getrennt. So macht mir der Thread nur mehr wenig Freude…
Ich hab's nicht geändert und mir ist es auch wurscht. Ich freue mich aber, hier lesen zu können, was sich zu trinken lohnt :dr:
Ich hatte mich auch schon gewundert, was irgendwelche Schaumweine hier in dem Thread zu suchen haben… :kriese: :weg:
Sind da Schwaben unter den Mods?
Ich hatte den Titel vor einigen Wochen schon ergänzt, weil immer wieder mal hochwertige Schaumweine hier auch vorkommen. Das sollte doch keine Riesen Diskussion auslösen, aber das Forum hat ja schon genug Threads die mangels Beachtung kaum aktiv sind und, ein paar hochwertige Alternative sollten ja eher zur Diskussion anregen und niemanden verärgern denke ich.
Aber wenn der Thread so wichtig ist, dann wurde schon viel zu lang kein Champagner mehr gepostet hier... :bgdev:
Kann man das wieder trennen? Könnte sonst auch einen „CHAMPAGNER FUNDAMENTALISTEN THREAD!“ aufmachen :dr:
Manchmal grinse ich einfach nur innerlich, dass ich offenbar dann doch recht einfach gestrickt bin. Champagner schmeckt (bei mir zb LP Rosé oder Ruinart Blanc de Blancs) oder schmeckt nicht.
Gut, dass ich mich nicht noch echauffiere wenn einer im Champagner Thread mal n Schaunwein postet und kommentiert :flauschi:
Das Leben ist schön wenn man sich nicht über alles innerlich aufregen muss
Sehe ich genauso. Es gibt sehr viele gute Schaumweine, die halt nicht aus der Champagne kommen. Und die passen auch in diesen Thread. Letztendlich ist es mir auch ziemlich egal.
Ich hab’s auch Michael gerade geschrieben. Wer häufiger Lufthansa C fliegt, wird folgenden Satz häufig gehört haben: „Wir haben einen tollen Winzersekt, der ist genauso gut wie Champagner“. Dann bekommt man lauwarme Pisse serviert.
Genauso in Restaurants, die keinen zweiten Besuch bekommen: „Probieren Sie doch unseren tollen Winzersekt, der ist genau wie Champagner“. Dann bekommt man in 95% der Fälle gekühlte Pisse in irgendeiner Champagnerflöte serviert.
Champagner ist Champagner. Da geht es nicht nur um den Inhalt. Das ist ein Lebensgefühl. Ganz abgesehen davon, dass von hundert Champagnern 95 schmecken und es bei sonstigen Schaumweinen genau andersherum ist (Franciacorta und Cava ausgenommen, da gibts schon viel geile Sachen).
Passten sie bis zur Änderung des Titels eigentlich nicht ;) Champagner ist Schaumwein aber Schaumwein ist kein Champagner. Völlig unabhängig dass es durchaus super Schaumweine gibt. Das ursprüngliche Thema wird jetzt leider verwässert und die durchaus gewollte Fokussierung auf einen durchaus sehr interessanten Bereich der Schaumweine aufgehoben. Eigentlich könne man nach der Definition oben das Wort Champagner auch aus den Titel nehmen denn der fällt ja auch unter Schaumwein und so ist es doppelt gemoppelt.
Selten so Deiner Meinung gewesen. Von den „tollen Schaumweinen“, die ich so verkosten durfte, habe ich zu 95% das Glas nur deshalb nicht schon nach dem ersten Schluck stehen lassen, weil ich höflich sein wollte. Bei Champagner das genaue Gegenteil. Selbst bis runter zu den Supermarkt-Plörren ist die Chance auf was Brauchbares enorm hoch.