Reihenweise Streaksaver diese Woche. Bin vor lauter Arbeit zu Nix gekommen. Dafür heute 10 km in 65 min. Hätte schlimmer sein können.
Reihenweise Streaksaver diese Woche. Bin vor lauter Arbeit zu Nix gekommen. Dafür heute 10 km in 65 min. Hätte schlimmer sein können.
Ist doch super, Martin.
Ich finde, so ein Streaksaver am Ende einer stressigen Woche nötigt einem manchmal mehr Motivation ab als am Sonntagmorgen bei herrlichstem Wetter 10km zu laufen.
Schöne Grüße
Thomas
Das stimmt. Kommste auf dem Zahnfleisch nach Hause, aber der abschließende Lauf gehört dann doch dazu. Ich gebe aber zu, diese Woche war viel Überwindung dazu nötig. Gleichwohl, den Streak kann man ja nicht wegen „Gründen“ unterbrechen.
Mal unabhängig vom Streak, nach einem stressigen Tag noch ne runde sporteln tut in 99% der Fälle einfach GUT!
Ich war heute Vormittag 42km 220hm bei 1° graveln.
Heute mal die kürzlich getestete Fitness auf den Wettkampf angewendet.
Die 3:45 Schwelle in normalen Trainingsschuhen scheint gut zu passen.
Heute in den Metaspeed Sky Paris, dafür aber auf klassischen Park-Wegen, hatte ich bei 3:40 eigentlich nie Schmerzen in den Beinen.
Die Lunge war eher etwas am kämpfen.
Und trotz 3 Grad war es nach 6km ziemlich warm geworden.
Trotzdem richtig geiles Rennen, und mein erster schneller 10er überhaupt.
3. Platz ist natürlich auch cool, auch wenn sicher 5 Leute dieselbe oder schnellere pace auf 20k gelaufen sind.
https://i.ibb.co/PZXQDkfs/IMG-2834.jpg
Wow! Das war flott.
Bei mir wieder die 5,5km-Runde. Schön sonnig, aber kalter wind.
Schöne Grüße
Thomas
Top Lauf :gut:
Ich war 60km 440hm graveln, und 10km mit meinem Schatz marschieren.
7 km in der Abendsonne. Schön war‘s.
10 km in Sub 37 :verneig:
Heute zweiter LongJob mit 28,2km absolviert. Ging richtig gut...mit Endbeschleunigung.
Grüße
7 km am Nachmittag
Heute mache ich mal den Weyli ;) : Streaksaver um 4:45Uhr
Schöne Grüße
Thomas
5,8 km inclusive 24h EKG um Hals. :jump:
7km am Vormittag
Heute kleine entspannte Runde bei dem schönen Wetter: 8km mit 5:30er Schnitt.
Passt vielleicht am besten hier rein.
https://youtu.be/WWoyXyuG8I0?si=oVR1EmWi5ALlaZVB
Ich mag die Beiden. :D
Sehr gut L.
Das war auch mal mein Tempo vor 10 Jahren. Aber ich arbeite aktuell wieder daran. Gut, du bist 10 Jahre jünger als ich.
Zweite Runde sogar schneller.
Mach mal weiter so. Potenzial ist da. Bin auch vom Radsport gekommen. Aber deine Zeiten hatte ich erst mit deutlich mehr Lauftraining erreicht.
Viel Erfolg und bleib gesund. Denk an die Anpassung von Knorpel, sehnen und Knochenhaut. Das dauert länger als von Muskeln.
Da kann ich meinem Namensvetter nur zustimmen. Toller Speed, nach so kurzer Zeit, aber achte auf Deinen Körper!
Ich muss ja inzwischen wesentlich ruhiger unterwegs sein, aber trotzdem genussvolle 8,4km gestern in die Dämmerung mit tollem Sonnenuntergang.
Hi an die Stefans!
Ich habe in kurzer Laufzeit schon eine ganz ordentliche Leidensgeschichte hinter mir.
Die ersten 3 Wochen bin ich einfach 2x die Woche gelaufen ohne viel Sinn und Verstand. Ich hab mich lediglich an die 10% Regel gehalten und bin zwischendurch gegangen. Die deutliche Instabilität im Gerippe hat mich aber böse erwischt, sodass ich schon da 10 Tage nicht laufen konnte wegen Schmerzen in der Hüfte (muskulär).
Daraufhin habe ich mir online einen Coach genommen, mit dem ich sehr behutsam aufgebaut habe. Sehr gemäßigte Dauerläufe, anfangs 30 min bei 10km/h. Und danach Lauf-ABC. So haben wir 8 Wochen eine Basis gebaut und dann 4 Wochen eine Intervall-Einheit eingebaut. Ich musste mich anfangs extrem fokussieren den hintern anzuspannen, weil sonst meine Hüfte nach rechts gesackt ist, und die Schmerzen zurückkamen.
Am Ende der 12 Wochen kam ein 5K Max Test, den ich damals in 18:47 gelaufen bin. Ich war zu dem Zeitpunkt noch nicht mal 100m in der Pace gelaufen und daher auch extrem überrascht was ging.
Gerne hätte ich mit dem Coach weitergearbeitet, der hatte aber keine Zeit mehr. Mein zweiter Coach war dann leider ein Fehlgriff. Der hat sicher nur sein Bestes gegeben, aber hat mich relativ früh sehr viel sehr schnell laufen lassen. Nach 4 Wochen dann ein 5k Test, welcher bis heute mit 17:19 meine PB darstellt. Daraufhin wurden die paces super schnell. Gut einen Monat danach kam ein verhängnisvoller Long-Run. Ich wollte endlich mal die 20k laufen, und hatte mir extra neue Max Cushion Schuhe (Gel Nimbus 26) zugelegt.
Woran es wirklich gelegen hat weiß ich nicht, aber nach 8K hatte ich das Gefühl einen kleinen Stein im Schuh zu haben. Irgendwann tat mir das so weh, dass ich stehen geblieben bin. Ein Stein war da nicht. Der Schuh hatte mir an der Ferse eine fette Blase gescheuert. Dumm wie ich bin, bin ich die 20km dennoch zu Ende gelaufen. Es tat ja weh, aber nichts was man in 2 bis 3 Tagen nicht auskurieren könnte.
Leider gingen die Schmerzen nicht weg. An laufen war auf 2 Wochen danach nicht zu denken. Beim ersten Besuch beim Orthopäden wurde eine Entzündung des muskelansatzes vermutet. Als aber auch die Therapie nicht anschlug, ging es in die Röhre. Ergebnis: Sitzbein gebrochen und Muskelfaserriss im Hamstring. Jawoll. 3 Monate Pause.
Diese habe ich behutsam für den Aufbau von Stabi genutzt.
Kurz vor Ende meiner Pause wurde dann noch eine Colitis Ulcerosa diagnostiziert, sodass sich mein Wiedereinstieg wieder verzögert hat.
Seit dem steuert mein gesamtes Training ein Coach von Pro Athletes in Köln. Wir haben sehr behutsam aufgebaut und machen viel Stabi und Ähnliches. Schmerzen habe ich beim Laufen aktuell keine. Wichtigster Schritt war glaube ich, die Dauerläufe bei 11-11,5 km/h zu laufen, wofür ich mich extrem bremsen muss.
Ansonsten überlasse ich das Meiste dem Coach und versuche mehr Vorsicht walten zu lassen (was mir enorm schwer fällt).
Aber ich bin mir auch im klaren, dass die nächste Verletzung irgendwann kommt.
5,2 km schnell absolviert ….
7 km am Vormittag