Bei Auto Union ist der gelbe Bereich vor dem grünen
Druckbare Version
Bei Auto Union ist der gelbe Bereich vor dem grünen
„Das macht wieder einen großen Unterschied!“ würde Edd China dazu sagen ;)
Sieht klasse aus!
Ja, schaut gut aus. Kannst Du nicht ggf. noch den Zeiger austauschen, dass er die gleiche Farbe hat wie die restlichen oder geht das nicht?
passt schon soweit. lichtverhältnisse garage, iphone.
und DESWEGEN zerlege ich doch nicht wieder alles :rofl:
Ach komm Floh.
Rein zur Übung.
Drückst halt die Stopuhr.
Hast du das aufdrucken lassen?
Kann man so kaufen. Es gibt einige, die das machen.
ist ne angefertigte Plastikscheibe von Heiler-Tachodesign.
Leider leider kann man das Design nicht modifizieren. Sehr schade.
In diesem ersten Anlauf habe ich es so hin genommen und als Übung angesehen.
Ich plane aber schon ein eigenes Desing.
Schwieriger allerdings wird es, vernünftig bepreiste 8000er DZM zu finden...
Du kannst diesen doch wieder umbauen?
Heute mal die SSI gezogen für ne Grundreinigung.
https://up.picr.de/38455274kt.jpeg
Es wird wirklich Zeit für ne Revision.
312tkm, Ventilschäfte müde, Kettenkasten Flansch zum Ventilkasten undicht, Zylinder 3 (uU auch Nr2) undicht.
Erstmal TÜV diesen Monat.
Oh man..
https://up.picr.de/38455232tl.jpeg
https://up.picr.de/38455234ke.jpeg
Yeah - es geht weiter! :jump:
Gutes Gelingen, Flo!
Ist ja auch ne nennenswerte Leistung, gepaart mit recht hohem Alter, da darf das schon mal sein. Wer macht Dir die und was kostet sowas? Bleibt alles original oder holst noch was raus? Und wie lang dauert sowas?
Der Spaß beginnt, wenn der rote Bereich vorbei ist :gut:
So gut, wie Du alles andere gemacht hast, lohnt die Revi aber auch. Und wie Tobias sagt, hat ja auch schon echt was erlebt, der Wagen.
Nirwana fahren, also Austauschmotor?
Was kostet so einer?
Was meinst Du mit Zylinder undicht? Öl am Rücklaufrohr oder fehlende Kompression?
Den Kettenkasten kann man für überschaubares Geld abdichten lassen und falls es die Rücklaufrohre sind, kriegt man die mit Manschetten dicht, ohne den Motor zerlegen zu müssen.
Dir würd ich zutrauen, das selbst zu machen. Dann haste überschaubare Materialkosten und kannst noch einige Sommer problemlos fahren, bevor die Revision fällig wird.